Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
käfig polster
wo giebt es vernünftige polster


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 11:45:38    Titel: käfig polster
 Antworten mit Zitat  

moin,
kann mir mal einer einen tip geben wo man gute rohr polster bekommt.
der innenteil vom bügel könnte etwas weicher sein-von der oberfläche...
die baumarkt schaumgummiteile sind ja nicht wirklich schön...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 11:47:20    Titel: Re: käfig polster
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
moin,
kann mir mal einer einen tip geben wo man gute rohr polster bekommt.
der innenteil vom bügel könnte etwas weicher sein-von der oberfläche...
die baumarkt schaumgummiteile sind ja nicht wirklich schön...


Naja, nicht wirklich günstig, aber bei ISA-Racing, Sandtler etc findest Du das passende Material. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 11:51:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Hornbach gibt es die Rohrisolationen auch in schwarz.
Bin jetzt nicht sicher ob es Moosgummi ist, glaub aber schon.
Ist jedenfalls ein schönes Material.
Natürlich auch teurer als das graue Zeugs.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 11:52:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Bei Hornbach gibt es die Rohrisolationen auch in schwarz.
Bin jetzt nicht sicher ob es Moosgummi ist, glaub aber schon.
Ist jedenfalls ein schönes Material.
Natürlich auch teurer als das graue Zeugs.


Echt? Danke für den Tip Beide Daumen hoch dafür.
Ich bin zwar oft bei Hornbach, aber das hatte ich noch nicht entdeckt. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 11:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr gut! danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 12:05:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So schaut das Zeug aus.
Ist für Solaranlagen .... Euer Wunsch sei mir Befehl
Gibts in verschiedenen Durchmessern.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.08.2009 12:27:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist aber glaube ich sehr weich. Sowas hatte ich mal in den Fingern. Als Stoßschutz deshalb evtl. nicht so geeignet.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
CH.W
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Karlsruhe
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.08.2009 17:49:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
das ist aber glaube ich sehr weich. Sowas hatte ich mal in den Fingern. Als Stoßschutz deshalb evtl. nicht so geeignet.


Hi Forcierer Winke Winke

Ich habe an meinem Käfig auch das oben erwähnte Kautschuck Isolationsmaterial drann. Es ist auf jeden Fall dicker als das was man 0815-mässig an die Wasserleitungen drann macht. Auch das Material ein Anderes.
Bei meinem kleinen Auto habe ich mir schon öfters den Kopf angeschlagen. Gerade bei schnellerm Offroad Einsatz. Ich muss sagen das das Material sehr schön dämpft. "Man kann z.B. auch mit der Faust dagegen Boxen und es tut nicht weh" Smile Von meiner Seite könnte ich dir dieses Material empfehlen.
Bei meinen 52er Rohren ist der Kautschuck etwa 3cm dick.

Gut, ich muss zugeben das ich es noch nie Probiert habe wie es sich anfühlt wenn ich mal gegen eine Wand fahre und mir dann den Kopf anschlage Unsicher . Aber für soche Fälle wo die Gefahr dazu größer ist hat man in der Regel einen Helme auf, z.B. Rallys, Trial oder Tropys.

Fazit:
Ich halte das Material für den Alltag tauglich Ja

Hier noch ein paar Bilder










Grüße Chris Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 19.08.2009 11:41:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!

Das oben erwähnte Isoliermaterial ist als günstige Variante sicher empfehlenswert, ausserdem ist es ein geschlossenporiger Schaumstoff, der kein (oder kaum) Wasser aufnimmt.
Ich hab diese Isolierungen auf der Rohrgalerie meines Hängers um das Boot nicht zu verkratzen. Das Zeug hält auch bei direkter UV-Strahlung mehrere Jahre!

Eine Alternative währe Neopren - gibts beim Kälteanlagen-Bauer in Stärken bis 3 cm, kann mittels geeignetem Kleber einfach stump verklebt werden - kostet aber ein kleines Vermögen.

Übrigens: die Isolierungen sollte es in verschiedenen Farben geben (Leitungskennzeichnung) - aber wo...

lG Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.22  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen