Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 20:30:29 Titel: Überrollkäfig |
|
|
So Leute, bräuchte mal Hilfe
es geht um einen Überrollkäfig, den ich im Winter vorhabe einzubauen soll komplett selbst gebaut sein folglich werd ich ums Rohre biegen nicht rumkommen. Jetzt meine Frage, was für Biegemschienen verwendet ihr um die erforderlichen Radien hinzubekommen? Kostenpunkt und evtl Bezugsaddis wären nicht verkehrt bzw wie habt ihr das gelöst?
Wenn´s klappt soll noch ein Exocage außenrum
Wo bekomme ich in die sogenannten Pipe Notcher bei uns her?
Achja sollte auf jeden fall ein 60er Rohr sein weil der "Kleine" doch nen bisserl Speck auf den Hüften hat
Danke schonmal
Matthias : | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 18.08.2009 21:58:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5852 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 18.08.2009 22:24:17 Titel: |
|
|
mit dem mal schnell ist eben nicht wenn´s ordentlich sein soll, Schlosser hätte ich aber ich glaub der find des ned so lustig wenn ich die Halle für nen paar Tage blockiere
solche Biegegeräte hatte ich auch schon im Blickfeld gehabt bin mir aber ned sicher ob die was taugen
Gruß
Matthias | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 18.08.2009 22:37:14 Titel: |
|
|
genau so ein Scheißteil hab ich auch. Man kann sich damit was biegen, eher mit 100% knicken.
Die mitgelieferten "BiegeKrummKnickteile" sind unter aller Sau, sprich uber den Umfang keinesfalls passgenau, die Gegenhalter verursachen Beulen im Rohr usw. Totaler Rotz die Teile. Das einzig brauchbare davon ist der Druckzylinder.
Wenn du etwas Wert auf feine Bögen legst dann wende dich an professionelle Leute die das entsprechende Equipment haben. Wird sicher nicht mit einem 5er für die Kaffeeekasse erledigt sein - aber dafür gibt es auch saubere Ergebnisse | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.08.2009 22:38:37 Titel: |
|
|
Stimme ich zu - Diese Maschine ist mehr für Wasserrohe etc. Aber für präzisionsbiegungen ungeeignet. Dafür braucht man andere Gerät. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.08.2009 22:41:29 Titel: |
|
|
Suchst du sowas http://www.syncnotcher.com/ ?
Sowas habe ich mir selber gebaut. Ist kein Problem!
Die Biegemaschienen vergiss mal ganz schnell.
Da muß was ordentliches her.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 18.08.2009 22:53:24 Titel: |
|
|
Ich hab ja auch nichts von Präzisionsbiegungen geschrieben.
Matze hat folgendes geschrieben: | mit dem mal schnell ist eben nicht wenn´s ordentlich sein soll, Schlosser hätte ich aber ich glaub der find des ned so lustig wenn ich die Halle für nen paar Tage blockiere
solche Biegegeräte hatte ich auch schon im Blickfeld gehabt bin mir aber ned sicher ob die was taugen |
Öhm doch.
Also für nen U Bügel würde ich ne halbe Stunde messen und der Schlosser hat das in 10 min gebogen und abgeschnitten. Die bei uns können noch ganz andere Sachen, wenns sein muß auch mit 42 Rohr oder Schweißrohr. Die machen nichts anderes als Hydraulik.
 | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 18.08.2009 22:53:30 Titel: |
|
|
interessante Sache, gefällt mir hat aber mit Rohr biegen nix zu tun ? | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.08.2009 22:58:36 Titel: |
|
|
@vinzenz: Matze hat auch dies gefragt:
Wo bekomme ich in die sogenannten Pipe Notcher bei uns her?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 18.08.2009 23:04:49 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 18.08.2009 23:11:17 Titel: |
|
|
Geil, in neu hab ich die Teile noch nicht gesehen. Bei uns legen die noch ne Wasserwaage drauf wenn das Rohr gedreht wird. Auch etwas sperrig das Teil, ist ja nur stationär verwendbar. Da fehlt dann nur noch ein Regal voller 6m lang Dorne (für jeden Innenduchmesser einen anderen). | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 19.08.2009 09:42:41 Titel: |
|
|
So sieht der Eigenbau aus:
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 19.08.2009 17:31:48 Titel: |
|
|
Was spricht dagegen das einfach nur grob mit der Flex auszuschneiten, wenn das wirklich gut werden soll muß mer dann sowiso erst noch eine Fase drann machen (sonst wird das ja nur von außen zusammengebraten) und die Wurzel dann auch WIG schweißen, auffüllen kann mann dann ja wieder mit dem MAG Schweißgerät, oder halt grad noch mal mit dem WIG Schweißgerät drüber gehen. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 19.08.2009 20:48:42 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | So sieht der Eigenbau aus:
Thomas |
das find ich klasse!!! sieht aber sehr kompliziert aus ums mal eben so zu bauen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.08.2009 20:50:25 Titel: |
|
|
Brauchste nicht nachbauen, steht die als Deluxe-Version zur Verfügung.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|