Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen mit EBC-Bremsscheiben und Belägen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 5850 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 21.08.2009 11:10:02    Titel: Erfahrungen mit EBC-Bremsscheiben und Belägen?
 Antworten mit Zitat  

Ich überlege, den Straßen- als auch den Offroad-Jeep beim nächsten Wechsel der Bremsbeläge bzw. Scheiben mit "was Besserem" auszustatten. Das Fahrzeuggewicht und die Radgröße haben den Bremsweg doch etwas länger werden lassen.

Gibts denn Erfahrungen mit den EBC-Belägen (YellowStuff) bzw. den Bremsscheiben? Für den Straßen-Jeep würde ich vorne geschlitzte/gelochte Scheiben nehmen, für den Offroad-Jeep "normale" aus angeblich besserem Material.

Alternativen? Ja, Brembo ist bekannt - aber nicht meine Preisklasse.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 21.08.2009 11:41:47    Titel: Re: Erfahrungen mit EBC-Bremsscheiben und Belägen?
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Ich überlege, den Straßen- als auch den Offroad-Jeep beim nächsten Wechsel der Bremsbeläge bzw. Scheiben mit "was Besserem" auszustatten. Das Fahrzeuggewicht und die Radgröße haben den Bremsweg doch etwas länger werden lassen.

Gibts denn Erfahrungen mit den EBC-Belägen (YellowStuff) bzw. den Bremsscheiben? Für den Straßen-Jeep würde ich vorne geschlitzte/gelochte Scheiben nehmen, für den Offroad-Jeep "normale" aus angeblich besserem Material.

Alternativen? Ja, Brembo ist bekannt - aber nicht meine Preisklasse.


Ich kenn EBC nur aus dem Zweiradgenre, dort allerdings bewährte Qualität zum günstigen Kurs........Besseres gibts natürlich allemal.....
Nachdem ich ja solches Zeuchs über Jahre hinweg verkauft habe, hier mal meine 2 cent......
Bremsbeläge kann ich dir Empfehlen von Pagid und Textar.......sind ebenfalls recht günstig und gut
Bei Bremsscheiben geht bei mir nix über Brembo!! Scheiss auf den Preis....
evtl alternativ Pagid oder ATE.......
Von gelochten und oder geschlitzten Scheiben halte ich persönlich nix.....schlechte Erfahrungen mit den günstigen Anbietern quer durch die Bank.....von Bremsscheibenschlagen durch Verzug (geschlitzte) oder Haarrissen bei gelochten Scheiben........Merklich verändern wird sich die Bremsleistung dadurch auch nicht....investier lieber in Stahlflexleitungen für einen gescheiten Druckpunkt

Achso, Finger Weg vom Hersteller Remsa und Nipparts bei den Belägen....die Qualmen und stinken nur...bremsen tun die Recht wenig......(wie will gepresste Kuhscheisse auch ordentlich...)

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jens74
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2006


BeitragVerfasst am: 21.08.2009 17:15:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich habe seit gut einem Jahr EBC-GreenStuff Bremsklötze in Verbindung mit DBA-Bremsscheiben (geschlitzt, innenblüftet sind die ja eh) in meinem TJ verbaut. Subjektiv besseres Bremsverhalten, bin auch schon Gelände, Schlam, etc. gefahren, ohne Probleme. Mehr infos kann ich erst geben, wenn ich die Schreiben/Klötze wieder tauschen muss.

Gruß
Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.08.2009 17:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stahlflexschläuchen kann ich nur empfehlen! Hab ich bei meinem Patrol jetzt verbaut, und der Aufwand hat sich gelohnt! Die Bremsleistung ist im Vergleich zu den originalen Bremsschläuchen deutlich gestiegen. Der Druckpunkt ist besser fühlbar, der Pedalweg hat sich deutlich verringert, und man braucht für die gleiche Bremsleistung weniger Energie in das Bremspedal legen. Hatte davor wegen der Höherlegung längere Schläuche verbaut.
Ein Tüvprüfer hatte mir von geschlitzten und gelochten Scheiben abgeraten, außer ich hätte zu viel Geld. Er könne nicht bestätigen das sich dadurch die Bremsleistung erhöht. Er hatte mit zu Stahlflex geraten. Der positive Effekt gibt ihm Recht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 21.08.2009 20:20:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fahre seit einiger Zeit Brembo geschlitzte Bremsscheiben (vorne und hinten)
mit Akebono Keramikbelägen (nur vorne).

Ist toll und war das Geld auch wert. Ich habe kein Fading mehr auch auf den
in unserem Alpenländle vorkommenden Passstraßen und die Bremswirkung ist
wirklich toll.

Übrigends haben geschlitzte Scheiben sowieso nur den Vorteil von besserem Wasser/Dreckabtransport und weniger Fading bei heißen Scheiben.
Die Bremswirkung wird durch die Schlitze/Löcher nicht besser.

Achja am Anfang war ich von der Bremswirkung etwas enttäuscht. Erst nach
200km Fahrt waren sie richtig eingebremst. (länger als die vom Hersteller
vorgeschriebene Einbremsdauer)

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.09.2009 22:22:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Stahlflexschläuchen ... Die Bremsleistung ist im Vergleich zu den originalen Bremsschläuchen deutlich gestiegen. ... der Pedalweg hat sich deutlich verringert, und man braucht für die gleiche Bremsleistung weniger Energie in das Bremspedal legen..


Huhu, kann das echt sein ??

(Daß der Pedalweg sich verringert ... die Dehnung der Gummichläuche müßte schon massiv gewesen sein, damit so sehr spürbar Volumen im Schlauch verschwindet. Vorher Luft im System ??).

Beim Druckpunkt - keine Zweifel.

Aber daß man weniger in´s Pedal treten muß, also weniger Kraft aufwenden .. das kann nicht sein. Bei der Hydraulik spielen die Volumina die entscheidende Rolle. Zum Einen der Druckgeber, also HBZ. Und je größer das Volumen, in das gedrückt wird, desto leichter fällt das. Entscheidend sind also die Querschnitte der beteiligten Hydraulikzylinder und natürlich der Hebelarm des Bremspedals. An diesen Größen hat Stahlflex nichts geändert.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 09:57:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Durch längere Bremsschläuche hatte ich beim Y61 zum schluss eine Gesamtlänge von fast 3m!
Das gesamte System hatte ich mehrfach entlüftet, weil ich total unzufrieden war.
Die Stahlflexschläuche hab ich auch selbst entlüftet, und der Druckpunkt und die Bremsleistung im Verhältniss zum Pedalwegt ist hervorragend!
Absolut kein Vergleich zu den alten aus Gummi. Bei Fahrzeugen bis 1m länge, dürfte der Unterschied wohl nicht so gravierend sein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.214  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen