Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 27.08.2009 08:37:55 Titel: Frage an den oder die Heizungs-Sachverständigen |
|
|
Wie groß sollte mein Ausdehnungsgefäß sein, wenn meine Heizung mit etwa 1500 l Wasser gefüllt ist?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Online
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 27.08.2009 11:58:33 Titel: |
|
|
Frag mich doch direkt. 120 Liter bei 10m Gebäudehöhe und max. 70° C Vorlauftemperatur. Wie heiß wird der Puffer und wie hoch ist die Hütte? Sicherheitsventil mit 3 bar? Spielt alles eine Rolle. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 27.08.2009 13:34:28 Titel: |
|
|
Die Heizung steht im EG, Keller ist nicht vorhanden. Es gibt EIN Obergeschoß.
Der Puffer wird vermutlich wärmer als 70 °C werden, ich rechne mit nem Wert zwischen 80 und 90 °.
Über ein Sicherheitsventikl hab ich mir noch keien Gedanken gemacht, darfst mir auch gleich den richtigen Wert sagen ;)
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Online
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 27.08.2009 17:59:35 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Die Heizung steht im EG, Keller ist nicht vorhanden. Es gibt EIN Obergeschoß.
Der Puffer wird vermutlich wärmer als 70 °C werden, ich rechne mit nem Wert zwischen 80 und 90 °.
Über ein Sicherheitsventikl hab ich mir noch keien Gedanken gemacht, darfst mir auch gleich den richtigen Wert sagen ;)
Kini |
Bei 6-7m Gebäudehöhe und bis zu 90° reicht das 120 Liter Gefäß immer noch. Sichertheitsventile haben als Standard 3 bar, so eines nehmen. Vordruck des Gefäßes (vor dem Füllen der Heizung!) auf ca. 1 bar einstellen, bei einem Fülldruck der Anlage von 1,5 bar. Noch Fragen eure Majestät? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5829 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 27.08.2009 18:41:53 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: |
...Noch Fragen eure Majestät? |
Nein, danke!
Mein Wissensdurst ist gestillt!
Danke!
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|