Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kann mir jemand helfen!!!!!
Sch... Bedienungsanleitung vom Patrol

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
uwekoch123
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnenden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Y61 kurz Facelift
BeitragVerfasst am: 27.08.2009 10:24:20    Titel: Kann mir jemand helfen!!!!!
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

vor Antritt meines Urlaubs wollte ich noch die Flüssigkeiten prüfen.
Bei der Kühlerflüssigkeit bin ich jetzt ratlos.
Im Bild zu sehen gibt es 2 Behälter für Kühlflüssigkieten. Der untere ist total leer.
Im Benutzerhandbuch kann ich nicht erkennen welcher von den beiden mit welchem Füllstand zu versehen ist.
Muss der untere leer sein???

Uwe

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.08.2009 11:06:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der obere muss voll sein und der untere bis zu der breiten Makierung.
Ich hoffe das dein Zylinderkopf keine Schäden davon getragen hat.
Kontrolliere auf jeden Fall auch ob am Kühlereinfüllstutzen Wasser fehlt.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
uwekoch123
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnenden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Y61 kurz Facelift
BeitragVerfasst am: 27.08.2009 11:59:46    Titel: Danke
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
danke für die Info. Die Bedienungsanleitung ist echt eine Katastrophe.
Wie merke ich ob die Kopfdichtung was hat?
Wurde nie heiß...

Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.08.2009 12:29:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn nach dem Auffüllen wieder Wasser fehlt. Wobei bei der Mänge die gefehlt hat, du wahrscheinlich noch einmal nachfüllen musst. Da ist bestimmt noch Luft im Kühlsystem.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 27.08.2009 13:02:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Uwe,

schau mal bei eBay, dort bekommst Du Handbücher auf CD unter 10,00 €.
Oder am 04.09 bis 06.09. im Mammutpark da kannst Du dann meins haben.

Gruß
Ralph

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.08.2009 22:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Ralph. Schön das Du mit im Mammut bist.
@ Uwe. Bei Deiner Kiste fehlt ne Menge Wasser. Der obere Pott gehört mit zum "geschlossenen System" und steht bei Betriebtemperatur unter Druck wie der Kühler. Deshalb nur VORSICHTIG öffnen wenn die Kiste Warm ist. Der untere Pott ist der Ausgleichs/Überlaufbehälter wo das Kühlsystem Wasser rein drückt oder sich wieder nimmt.
Heizung beim befüllen auf volle Pulle stellen damit überall die Luft raus kommt bzw Wasser hin kommt.
Am von Ralph besagten Termin im Mammut kann man ne Menge Fachsimpeln Abend,s am Lagerfeuer mit nen Bier oder was auch immer.
Zur Koppdichtung. Wasser im Öl lässt es aussehen wie Dosenmilch. Wenn Wasser zu den Brfennräumen kommt müsstest ewig ne Weiße Wasserdunstfahne am Auspuff haben, oder Abgas im Kühler(mal die Nase ran halten oder nen Abgastester in den Oberen Pott oder der was anzeigt.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.08.2009 23:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir hatte ich massiv Verbrennungsgase im Kühlystem.
Letzten beiden Zylinder haben Wasser bekommen, trotzdem kein weisser Rauch...
Ich glaub, daß man den weissen Rauch erst dann hat, wenn soviel Wasser in den Brennraum kommt, daß es schon fast zu spät ist.

Gruß Andreas
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.08.2009 00:04:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Andreaas.
DAnn war Dein Motor der Meinung mehr Abgas ins Kühlsystem zu blasen wie Wasser in Brennraum zu ziehen. Man steck nicht drin im Motor um zu wissen was Er macht.
Wenn man aber schon nen Nebelwand hinter Sich her zieht, dann ist meist auch der Kopf hin

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
uwekoch123
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Winnenden
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Y61 kurz Facelift
BeitragVerfasst am: 28.08.2009 10:17:30    Titel: Abgasuntersuchung
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich hab die Tage eine Abgasuntersuchung durchführen lassen (HU). Die Ergebnisse waren o.k..
Sagt das was über das Thema Zylinderkopfdichtung aus?

Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.08.2009 14:01:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Uwe,

mach einfach das Kühlsystem voll so wie es sein muß, und fahr dann.
Einfach in nächster Zeit mal Kühlflüssigkeitsstand und Ölstand beobachten, und wenn da alles ok ist, dann passt der Rest auch.

Falls dann irgendwelche Symptome auftreten sollten, kann man immer noch genauer nachsehen.

Gruß Andreas
Nach oben
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.08.2009 14:40:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man eine weisse Nebelwolke hinter sich herzieht,
dann ist der Motor spätestens paar Minuten später
innerlich ausgebrannt. Dann hat man nicht nur ein
Zylinderkopfproblem. Nur dumm, wenn man die nicht
sieht. So ist mein RD28T verendet.
Heiligenschein

Wenn eine verbrannte Zylinderkopfdichtung oder ein
Riss im Zylinderkopf Abgase ins Kühlwasser blasen,
dann sollte das Kühlwasser aus dem Überlauf austreten
und Du hast dann weniger Wasser im Ausgleichsbehälter.

Die verdächtige weisse Wolke kann man bei sich ein-
schleichendem Schaden direkt nach dem Anlassen gut
sehen. Das weisst dann auf Wasser im Brennraum hin,
was im abgestellten Zustand in die Feuerstelle tröpfelt.

Winke Winke


Zuletzt bearbeitet von Overflow am 28.08.2009 14:48, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kreuzlaender
es kann nur einen geben
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bonn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge RAM
2. Harley Davidson
3. BMW 1200 GS
4. Kawasaki Z1100 ST
5. Bobby-Car
6. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 28.08.2009 14:45:14    Titel: Re: Abgasuntersuchung
 Antworten mit Zitat  

uwekoch123 hat folgendes geschrieben:
Hallo,
ich hab die Tage eine Abgasuntersuchung durchführen lassen (HU). Die Ergebnisse waren o.k..
Sagt das was über das Thema Zylinderkopfdichtung aus?

Gruß Uwe


Ist mir gerade eingefallen, hatte ich schon mal.
Schau mal ob am Kühlerdeckel Flüssigkeit austritt.
Muss nicht viel sein, eine kleine farbige Laufspur reicht.

_________________
Wo ein Wille, da ein Weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.08.2009 14:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ UweKoch123

Die AU sagt rein gar nichts über den Zustand Deines Zylinderkopfes aus,
da werden Schadstoffe gemessen und nicht der Wasseranteil im Abgas!

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 28.08.2009 23:45:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß was,

wenn Du weiße Abgase hast, die siehst Du auch nur wenn es draußen ordentlich kalt ist dann ist es leide rzu spät. war ebi mir jedenfalls. Wenn Du wasser im öl hast, kondensiert es meistens a der Höchsten Stelle, als in der Regel im Bereich des Ölauffülldeckels. Also einfach mal abschrauben und Schauen ob sich dort einweißer Glibber bemerkbar macht. Wenn dem, so ist, eventuell aml mit offenem Deckel den Wagen beterieben (Achtung Öl darf nicht rausspritzen) um den mal auszudampfen.


Ansonsten mal ne Ölprobe zien und mal auf Wassergehalt hin prüfen. KAnn ich nächstes WE mit in den Mamutpark bringen.....wenn den PN

Goog Luck

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.08.2009 00:22:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei nem Turbodiesel gibts keine weissen Wolken, im Brennraum ist immer Überdruck, also kann da kein Wasser reinkommen unterm fahren, nur so wie Hellraiser es sagt kann man nen Kopfschaden bemerken

Zitat:
Die verdächtige weisse Wolke kann man bei sich ein-
schleichendem Schaden direkt nach dem Anlassen gut
sehen. Das weisst dann auf Wasser im Brennraum hin,
was im abgestellten Zustand in die Feuerstelle tröpfelt.


ansonsten gibts weisse Wolken nur beim Saugmotor, aber wenns unterm fahren so richtig gut sichtbar ist, ist es eh zu spät


und zu ganz oben, das der drucklose Ausgleichsbehälter ab und zu leer ist, ist ganz normal, bei den Temperaturen im Sommer, verdunstet das Wasser einfach, irgendwann ist er leer, und der heiße sich abkühlende Motor saugt dann halt nur Luft nach, beim nächsten mal heiss werden, drückt er aber etwas Wasser zurück, das dann auch wieder verdunstet, und dadurch wird der Luftanteil im geschlossenen System auch immer höher, ist beim Patrol ganz normal, wenns draußen wieder kühler wird, brauchst auch kein Wasser mehr

also keine Panik, nicht jedes bischen Wasserverlust bedeutet nen Schaden, wenns so wäre, bräuchte ich jedes Jahr nen neue Kopfdichtung, aber ab dem Herbst "repariert" sich das ganz von allein, dann reicht das Wasser wieder bis zum nächsten Sommer

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.218  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen