Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7127 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.01.2006 18:01:07 Titel: Samurai Einspritzung... einstellung |
|
|
hi,
ich hätte da mal ein paar kniffelige fragen an die experten
in diversen foren ging es schon des öffteren um den kaltstart bzw darum wie man die drehzahl dazu einstellt.
ne richtige antwort habe ich leider keine gefunden.
einerseits hieß es, den deckel mit den drei schrauben abschrauben und das darunter liegende plättchen reindrehen andererseits das man die schraube unter der gummikappe zu und ne halbe umdrehung wieder auf schrauben soll..
ich habe nun da der motor überhohlt wird, auch den einspritzkopf zerlegt.
in dem ding mit dem deckel läuft hinterhalb kühlwasser durch, ich denke das da eine art bimetall oder sowas vorhanden ist......
vorderhalb ist diese federdings konstruktion ??? was macht die genau
dann wäre da noch die schraub unter dem gummidöddel
die schraube ist konisch und öffnet bzw schliesst ne bohrung
die beiden sachen sind irgendwie durch verschiedene bohrungen verbunden
mir leuchtet allerdngs nicht ein was da wie passiert ???
leider hab ich auch nur ein werkstatthandbuch von vergasermotor
kann mir da jamand weiterhelfen ??
auf diesem bild zu sehen ist da auch noch dieses teil mit dem dicken schlauchanschluss ... auf der anderen seite ist ein unterdruckanschluss und das ganze hängt dann mit der einspritzdüse zusammen ??? muss da wenn der druck anzieht irgendwie ein durchgang zu dem schlauchanschluss sein ??
ich möchte halt vorher schon davon ausgehen das nach einbau alles funktioniert..
hatte von der abgasregulierung auch verstopfte durchgänge
am gashahn sind auch noch anschlagschrauben, diese habe ich allerdings nicht gelöst und denke die sollten so passen...
ein paar infos wie man die einstellt wären aber auch ganz hilfreich...
und zu guter letzt liegt der stellmotor der drosselklappe auch so daneben und müsste irgendwie justiert werden ...
vielen dank schon mal im vorraus
Gruss Spoki | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7127 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2006 10:25:34 Titel: |
|
|
keiner ne idee ? oder vielleicht ein zitat aus dem handbuch vom einspritzer ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 16.01.2006 10:58:23 Titel: |
|
|
Leider kann ich da auch nicht helfen. Für Einspritzung habe ich jemanden der dass besser kann als ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7127 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2006 11:02:51 Titel: |
|
|
hm schade, muss ich wohl mal den suzenhändler damit stressen :) bzw seine seiten organisieren *g* | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 16.01.2006 11:12:04 Titel: |
|
|
Ich kann aber mal schauen ob im WHB was drin steht.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7127 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2006 11:15:56 Titel: |
|
|
uhi das wäre fein wenn du da mal guggen könntest. vorrausgesetzt es ist das vom einspritzer ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 16.01.2006 11:28:08 Titel: |
|
|
Hast ne E-Mail.
Ist bischen gößer die Datei...kann bischen dauern. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7127 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2006 11:44:29 Titel: |
|
|
Super.. € x Dankeschön diese info hilft mir sehr weiter ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Power to the people!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Volkmarsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
Verfasst am: 16.01.2006 21:11:52 Titel: |
|
|
Unter dem Deckel mit den 3 Schrauben (die oberen Bilder) ist der Kaltstart versteckt. Da Du alles so schön zerlegt hast, wirst Du es wohl akribisch neu einstellen müssen
Läuft er beim Kaltstart zu hoch, dann den Ring, den man sieht, wenn der Deckel abgeschraubt ist, nach Gefühl reindrehen. Dann wieder zumachen und einen weiteren schnellen Kaltstart machen (nur schnell schauen, wie hoch der Motor dreht und wieder ausmachen). Evtl. nochmal korrigieren.
Erstaunlich ist es, wenn man Suzuki-Meister nach der Drehzahlorgie am Morgen fragt: "Morgens dreht der Motor 2000 U/Min "
Antwort:
"Des is normaaal"
Naja, selbst ist der Schrauber.
Hoschl | _________________ Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)
89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7127 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.01.2006 09:44:11 Titel: |
|
|
hm das is nicht wild, denn im irrglauben wurde mir das auch schon so mitgeteilt, das die kaltstartdrehzahl dort eingestellt wird... habe natürlich daraufhin alles verstellt.....
dieses dingens hat mit der kaltstartdrehzahl selber nix zu tun, bzw mit der höhe wie er dreht..... es ist ein zusatzluftschieber...
hinterhalb ist wie schon vermutet ein bimetall drin, im kalten zustand ist das schwarze ding nach hinten verschoben und öffnet eine bypassbohrung zwischen
ansaugbrücke und einspritzkopf ( also mehr luft bei kaltem motor) bei 70° schliesst die angelegenheit und dichtet diese bohrung ab...
praktisch gesehen ändert es sich doch, da der motor wenn das ding bei 70° oder höher nicht abdichtet, zuviel luft bekommt ( gleicher effekt wie wenn bei warmen motor den chocke ziehst) angehobene drehzahl....
ich habe das ding gestern abend noch mittels kochtopf und thermometer so eingestellt, das bei 70° die bohrung keinen durchgang mehr hat.....
drehe ich zu, schliesst der bypass früher, dreh ich raus dann eben später.
sozusagen hat man, wenn man da rumstellt nur einen effekt der sich logisch erklärt ;)
bzw. könnte natürlich auch die menge der luft ne rolle spielen , dreh ich den schieber rein, verringert sich die bohrung wo die luft durchströmt.. dann ja
(also zwischen dem aussenring und dem schwarzen dichtstopsel)
EDIT: also doch die drehzahleinstellung wenn ich das ganze noch mal durchlese *g* vorher hatte ich einen kaltstart von nahezu 4500 upm für ca 5-8 minuten.. das is zu heftig..
andererseits war auch die agr verstopft... ich prüfe nu alle geber und kontakte,
sowie einstellungen die ich vornehmen kann. spielt ja alles irgendwie zusammen, wenn ein teil nicht richtig läuft spacken die anderen auch rum. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Power to the people!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Volkmarsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
Verfasst am: 17.01.2006 22:09:43 Titel: |
|
|
ja klar muß alles zusammenspielen
Beim Vitara kann man so jedenfalls sehr gut die Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart regulieren und natürlich ist es so, das die Kiste höher dreht um so mehr Durchlaß. Deshalb schrieb ich ja auch was von reindrehen, wenn er zu hoch läuft. Im übrigen ist natürlich auch die Dauer des hohen Leerlaufs davon abhängig. Denn um so mehr der Ring rausgeschraubt ist, desto länger benötigt der "Verschluß" zum schließen. Ich weiß jetzt auch nicht, ob der Samurai auch die per Unterdruck betätigte Leerlaufanhebung hat (per Magnetventil). Die wirkt direkt auf die Drosselklappe beim Vitara.
Hoschl | _________________ Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)
89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7127 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2006 00:18:18 Titel: |
|
|
jau stimmt, ich habs jetzt voll durchblickt *freu*
vielen dank an alle mitdenker und helfer | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
| |
|
Verfasst am: 18.01.2006 00:24:53 Titel: |
|
|
@Spoktor
dann ruf ich Dich jetzt immer an wenn sowas ist!!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7127 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 18.01.2006 00:42:58 Titel: |
|
|
ich werde jetzt noch ein paar dinge durchmessen... und wenn dann der motor anspringt ohne zu brennen, dann kannst du gerne darauf zurückgreifen :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Power to the people!


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Volkmarsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
Verfasst am: 18.01.2006 21:03:55 Titel: |
|
|
Gib mal Bescheid wie es gelaufen ist, ok ?
Hoschl | _________________ Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
(John Lennon)
89er Vitara Cabrio 1,6 8V |
|
|
Nach oben |
|
 |
|