Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Spritzschutz in den vorderen Kotflügeln
Selberbauen aus LKW-Schlauch?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.08.2009 22:09:36    Titel: Spritzschutz in den vorderen Kotflügeln
 Antworten mit Zitat  

Ähm...Ich hätt da mal ne Frage

ich habe mir LKW-Schläuche mit ausreichendem Durchmesser besorgt, um
einen Spritzschutz in den ausgeschnittenen vorderen Kotflügeln zu basteln.
Im inneren Kotflügel sind ja noch die Bohrungen und die Plastikpilzstöpsel
vom originalen Spritzschutz. Ich grübel gerade darüber wie ich die LKW-
Schlauchbahnen mit den Blechen der Kotflügelverbreiterungen am besten
verbinde.

Hat jemand Ideen oder sowas schon mal gemacht???

Meine bisherigen Ansätze:
a. Mit Karosseriekleber verkleben ( hält sicher nicht lange)
b. Mit Karosseriekleber verkleben und Plastikpilzstöpsel verwenden ( hält sicher besser )
c. Mit Karosseriekleber verkleben und Schrauben/Beilagscheiben verwenden ( hält sicher besser, steht aber zu weit in Richtung Reifen )
d. b. Mit Karosseriekleber verkleben und Nieten verwenden

Hier mal zwei Bilder zur Veranschaulichung der Problemzonen!





Ausserdem:
Was meint Ihr, hält ein einfacher LKW-Schlauch die Dreck/Schlamm/Kies-
Befeuerung überhaupt aus? Sollte ich den nich lieber doppelt nehmen/vulkanisieren?
Wie bekomme ich die Befestigungslöcher im Schlauch rissfest?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 30.08.2009 07:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Niete doch 2 Blechstreifen innen am Radhaus und außen an den Verbreirerungen an. Dann kannst den Gummilappen an die Streifen Schrauben. Sind somit entfernbar wenn mal der Flügel ab muß

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Bodo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Woodquarter
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki S-Cross allgrip
2. Citroen Jumper Dangel 4x4
BeitragVerfasst am: 31.08.2009 09:35:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hellraiser!

Vernieten müsste mit beilegen einer Karosseriescheibe möglich sein - wie lang der Gummi das aushält kann ich dir aber auch nicht sagen. Ich verarbeite gelegentlich Gummibahnen mit eingearbeitetem Gewebe (zB am Mähwerk) und da klappt nieten recht gut. Eine weitere Alternative wären sog. Spenglerschrauben.

lG Bodo

_________________
Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


...und hat diesen Thread vor 5841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.09.2009 22:40:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mal vorübergehend auf die LKW-Schläuche verzichtet und stattdessen den
originalen Spritzschutz beschnitten und hinter die Verbreiterungen geklemmt.
Dank Heissluftfön lassen die sich ja recht gut formen. Aber ob das in Zukunft mit
Bushwackers auch noch passt?

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen