Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Cooper Discovery S/T
...in 275/65R18....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 15:22:43    Titel: Cooper Discovery S/T
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ich hab schon gesucht, aber hier noch nix gefunden, könnt ihr mir mal die Eigenschaften auf nassen und verschneiten Untergründen (Also Eis, Neuschnee, teifschnee und auf festgefahrener Schneedecke) geben.Sowie auf trockener Straße, vielleicht hat auch jemand einen BFG AT als Referänzreifen?Er soll ja ne mischung aus AT und MT sein? Obskur

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 15:33:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also über die positiven Seiten des S/T wurden ja schon in allen Foren Bücher geschrieben. Einer der besten Reifen auf dem Markt.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 15:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ich weiss, ich habe bloß nicht viel über die Nass-/Schneeeigenschaften gefunden. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 15:49:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin den letzten Winter als 255/85-16 auf dem Patrol gefahren und wir sind hier wochenlang bald in Schnee ersoffen. Ging absolut problemlos, auch in den Bergen keine Probleme und bei Nässe unkompliziert.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 16:04:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, hört sich ja sehr gut an, vielleicht stehen dann bald ein paar Pirelli in 285/55R18 zum Verkauf. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 16:15:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann über die Wintereigenschaften dieses Reifens auch nur Positives berichten.Vermittelt wirklich ein sehr sicheres Fahrgefühl.
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 16.01.2006 16:26:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LR55 hat folgendes geschrieben:
Kann über die Wintereigenschaften dieses Reifens auch nur Positives berichten.Vermittelt wirklich ein sehr sicheres Fahrgefühl.


Der Cooper Discoverer S/T ein guter Winterreifen? Sicher ???

Oder meinst du den Cooper Discoverer M+S?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 16:28:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er kommt im Winter ne ganze Ecke besser zurecht als der BFG AT, ohne den Anspruch zu haben ein "echter" Winterreifen zu sein. Der M+S ist eine andere Liga.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 16:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Vergleich zu den BFG ATs habe ich nicht und natürlich ist der S/T eine Kompromisslösung.Dennoch war ich angenehm überrascht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 16:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BFG AT bin ich jetzt ein paarmal auf Schnee und Eis gefahren und war positiv überrascht. Allerdings mit Permanent- Allrad.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2006 17:00:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit permanentem Allrad, wärst Du sogar von MTs überrascht... rotfl
Am besten ist aber mit Abstand noch immer: Winterreifen + Allrad + Snowgrip Vertrau mir

Code:
SnowGrip Reifenspray


2x 400 ml; Schneekette aus der Dose

EUR 24,95


DIE SCHNEEKETTE AUS DER SPRAYDOSE - Haft-Kraft bei Schnee und Eis!

Vergessen Sie die qualvollen Anfahrversuche beim ersten Schnee
oder bei Glatteis. Jetzt setzen Sie Ihren Wagen auch ohne lästige
Kettenmontage sicher in Bewegung.

Aufsprühen und losfahren:
Sprühen Sie SnowGrip einfach auf alle Reifen. Wie eine Schneekette legt sich der Haftfilm auf die Profiloberfläche.

Unabhängige Tests des "Norwegian Institute of Technology" haben bewiesen, dass sich dadurch der Reifengrip auf Schnee und Eis um bis zu 100 % erhöht.

Wirkt ohne den Reifengummi anzugreifen:
Benutzen Sie SnowGrip so oft es nötig ist. Ihre Reifen werden nicht beschädigt. Erst nach ca. 6 km auf Schnee ist der Haftfilm
von den Reifen abgefahren. Bis dahin sind Sie längst auf einer
geräumten Hauptstraße. Eine Spraydose reicht für mind. 8-10
Anwendungen.


Anmerkung: 0+100%=0 rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 17:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Mit permanentem Allrad, wärst Du sogar von MTs überrascht... rotfl
Am besten ist aber mit Abstand noch immer: Winterreifen + Allrad + Snowgrip Vertrau mir

Code:
SnowGrip Reifenspray


2x 400 ml; Schneekette aus der Dose

EUR 24,95


DIE SCHNEEKETTE AUS DER SPRAYDOSE - Haft-Kraft bei Schnee und Eis!

Vergessen Sie die qualvollen Anfahrversuche beim ersten Schnee
oder bei Glatteis. Jetzt setzen Sie Ihren Wagen auch ohne lästige
Kettenmontage sicher in Bewegung.

Aufsprühen und losfahren:
Sprühen Sie SnowGrip einfach auf alle Reifen. Wie eine Schneekette legt sich der Haftfilm auf die Profiloberfläche.

Unabhängige Tests des "Norwegian Institute of Technology" haben bewiesen, dass sich dadurch der Reifengrip auf Schnee und Eis um bis zu 100 % erhöht.

Wirkt ohne den Reifengummi anzugreifen:
Benutzen Sie SnowGrip so oft es nötig ist. Ihre Reifen werden nicht beschädigt. Erst nach ca. 6 km auf Schnee ist der Haftfilm
von den Reifen abgefahren. Bis dahin sind Sie längst auf einer
geräumten Hauptstraße. Eine Spraydose reicht für mind. 8-10
Anwendungen.


Anmerkung: 0+100%=0 rotfl


Ich habe Allrad und MTs gefahren, Witzbold, überheblicher! Wut
Das ist vorallem Scheisse zu fahren.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2006 17:06:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nun dreh´mal nicht im Kreis, @Offroad-Schnegge Wut
Wenn hier einer überheblich war, dann dieser...na Du weisst schon wer Vertrau mir

Übrigens war ich so frei, mir mit meinem Posting einen neckischen Scherz Ihnen gegenüber zu erlauben rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7138 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2006 17:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
es soll ja nun auch kein Winterreifen sein!Ist ja logsich wenn man nach AT´s sucht. Hau mich, ich bin der Frühling
Mir ging´s holt bloß drum, wie fahrbar er noch ist.ich würde natürlich weiterhin MT´s fahren, aber ich such das ja nur für jemand anderem raus.Zu mal die Wintertauglichkeit bei uns eh nur Zweitrangig ist, bis her gab´s nur 3 Tage Schnee.... traurig traurig traurig Da kann man dann auch mal langsamer und konzentrierter fahren.Bei uns sind ja Berge Mangelware. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 16.01.2006 18:17:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also der BFG-AT ist unter den AT`s schon einer der wintertauglichsten .Aber natürlich kein Vergleich zu einem echten Winterreifen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.334  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen