Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Umwelt/Verschrottungsprämie |
Ich hab ein altes Fahrzeug, das die Kriterien erfüllt, kann oder will mir aber trotzdem kein neues leisten |
|
46% |
[ 72 ] |
Ich könnte ein Neufahrzeug kaufen, hab aber kein altes, das die Kriterien erfüllt |
|
3% |
[ 6 ] |
Ich hab ein Altfahrzeug, und werde mir einen Neuwagen deshalb zulegen. Die Prämie hat den Ausschlag gegeben. |
|
4% |
[ 7 ] |
Ich hab ein Altfahrzeug und kaufe mir einen neuen, aber das hätte ich auch so gemacht. Die Prämie nehm ich mit. |
|
2% |
[ 4 ] |
Die Prämie kommt für mich nicht in betracht, aber ich find die Massnahme gut |
|
8% |
[ 13 ] |
Die Prämie kommt für mich nicht in betracht und ich find die Massnahme doof |
|
33% |
[ 52 ] |
|
Stimmen insgesamt : 154 |
|
Autor |
Nachricht |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 01.09.2009 18:43:23 Titel: |
|
|
Morgen ist alles vorbei! | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2009 19:57:41 Titel: |
|
|
Na denn, dann ist morgen der erste Tag vom Beginn des Händlersterbens - und das so kurz vor Weihnachten. Da hat unsere Regierung aber voll versagt  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 01.09.2009 20:16:26 Titel: |
|
|
Die Regierung hat doch nicht versagt......... nie und nimmer..........sind doch alles Fachleute......
der Buerger war's doch mal wieder, wer denn sonst.........  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2009 21:04:22 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Die Regierung hat doch nicht versagt......... nie und nimmer..........sind doch alles Fachleute......
der Buerger war's doch mal wieder, wer denn sonst.........  |
Ich net, ich hab brav ein Auto gekauft von euren Steuergeldern - danke dafür
Und hey, ich war mutig, ist sogar ein  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.09.2009 21:21:01 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Die Regierung hat doch nicht versagt......... nie und nimmer..........sind doch alles Fachleute......
der Buerger war's doch mal wieder, wer denn sonst.........  |
Ich net, ich hab brav ein Auto gekauft von euren Steuergeldern - danke dafür
Und hey, ich war mutig, ist sogar ein  |
nochsoeiner...............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2009 21:25:14 Titel: |
|
|
Wieso, bis morgen hab ich für die Erhaltung von Arbeitsplätzen gesorgt.
Hätts den TD5 noch gegeben, ich hätt auch nen 110 genommen. Der TD4 war mir zu puristisch So und jetzt ess ich ne Pizza und unterstütz damit den Berlusconi. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.09.2009 10:11:31 Titel: |
|
|
Zitat: |
Abwrackwelle hat Umwelteffekte
Prämienmarke sinkt unter 10.000
Die Umweltprämie wirkt sich nach Angaben der Regierung positiv auf die Klimabilanz aus. Der CO2-Ausstoß sei um 7 Prozent gesunken.
Die Bundesregierung hat die Abwrackprämie nicht nur als Konjunkturimpuls, sondern auch als Klimaschutz positiv bewertet. Die Verringerung CO2-Emissionen um 6,9 Prozent sei in erster Linie auf die Umweltprämie zurückzuführen, schreibt die Regierung in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion. Insgesamt lag der durchschnittliche Kohlendioxid-Ausstoß neu zugelassener Fahrzeuge im Zeitraum von Januar bis Juli 2009 bei 154,7 Gramm je Kilometer.
Neben dem Trend zu kleineren Fahrzeuge dürfte dafür vor allem das Verschwinden der Altfahrzeug verantwortlich sein: Über 70 Prozent aller verschrotteten Altfahrzeuge seien älter als zwölf Jahre. Etwa 0,1 Prozent oder 650 Fahrzeuge wurden erstmals vor 1980 zugelassen. Das Gros der Fahrzeuge, insgesamt knapp 60 Prozent, sei erstmals zwischen 1994 und 1998 auf die Straßen gekommen.
Umweltprämie nur noch wenige Stunden
Inzwischen nähert sich die Verfügbarkeit der Umweltprämie der Nullmarke. Am Dienstagabend waren nach Angaben des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nur noch knapp 9.650 Prämien verfügbar. Sobald das Budget ausgeschöpft ist, können zunächst keine Anträge mehr gestellt werden. Die Online-Maske wird daher vorübergehend nicht mehr erreichbar sein.
Das BAFA hatte angekündigt, die Zahl der verfügbaren Prämien halbstündlich zu veröffentlichen, sobald die Grenze von 10.000 unterschritten wird. Außerdem wird eine Warteliste eingerichtet, auf der sich 15.000 Antragsteller registrieren lassen können, falls Gelder von abgewiesenen Antragstellern oder durch mehrfach gestellte Anträge später frei werden.
Christoph Baeuchle / Andreas Grimm
|
Quelle:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.cfm?pid=5475&pk=227779&nl=1&cmp=nl-125-1-010909 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.09.2009 10:23:02 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | http://www.kfz-betrieb.vogel.de/index.cfm?pid=5475&pk=227779&nl=1&cmp=nl-125-1-010909 |
Das ist mal wieder ein Schwachsinn par exellence da weder die Herstellung und damit der Energieverbrauch der Neufahrzeuge, noch die Gewinnung der Rohstoffkosten, Transportwege etc. etc. etc. berücksichtigt werden. Eine reine Milchmädchenrechnung ohne Berücksichtigung aller Faktoren zur Volksverdummung. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 02.09.2009 10:30:32 Titel: |
|
|
Jepp, Volksverdummung, auch Wahlk(r)ampf genannt!
Und wie heisst es doch immer: Glaube nur an die Statistik die Du selbst gefaelscht hast
Frage ich mich auch, wie die den gesunkenen CO2 Austoss den aufgrund der Abwrackpraemie gekauften und zugelassenen Neufahrzeugen zuordnen koennen? Woher wollen die das darauf zurueckfuehren?
Kann doch ganz andere Ursachen haben.  | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 02.09.2009 10:35:18 Titel: |
|
|
Gestern in den News wurde doch schon ein massives Händlersterben angekündigt.
Die Abwrackprämie hat noch nie funktioniert, sondern das eigentliche Problem immer nur verschoben
Siehe Frankreich 1997 oder hier bei uns in Spanien, aberwitzige Nachlässe, aber seit dem Ende stehen sich die Autos die Reifen eckig. | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.09.2009 10:37:11 Titel: |
|
|
Und aus! - https://www.ump.bafa.de
Heute um 10 Uhr waren es noch 568 Prämien. Einigen Minuten später war dann Schluss.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.09.2009 12:45:40 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: | Frage ich mich auch, wie die den gesunkenen CO2 Austoss den aufgrund der Abwrackpraemie gekauften und zugelassenen Neufahrzeugen zuordnen koennen? Woher wollen die das darauf zurueckfuehren?
|
Das wird nicht gemessen, sondern errechnet:
z.B.: die 500.000 neu zugelssenen Fahrzeuge haben einen durchscnittlichen CO²-Ausstoß von 130g/km. Die 500.000 dafür verschrotteten Fahrzeuge hatten einen Ausstoß von 250g/km. Die durchschittlich ermittelte Fahrleistung ist ...
Somit kann man die CO²-Ersparnis errechnen.
Produktion usw. ist da sicherlich nicht mitgerechnet, aber dann dürfte ja auch keiner eine Photovoltaikanlage auf´s Dach machen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 02.09.2009 13:22:35 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: |
Abwrackwelle hat Umwelteffekte
Der CO2-Ausstoß sei um 7 Prozent gesunken. |
Errechnen kann man viel und unter Verwendung von unterschiedlichen Bezugsgroessen kann man das Ergebnis "errechnen" das man sehen will!
Oben steht lediglich 7%.
Aber von was? In welchen Zeitraum? in Bezug auf was?
Fuer mich bleibt das im Bereich der Ideologie und staatlich gepraegter Meinungsbildung.
Alle Konjunkturfoerderprogramme haben ihre Vor- und Nachteile.
Aber das die Abwrackpraemie zum Klimaschutz beitragen soll ist fuer mich laecherlich und Augenwischerei.
Und Du verkaufst ja zum Beispiel auch die "Abwrackautos" an Jederman der 2.500 Euro bezahlt. Also fahren einige/viele der politisch ernannten "Dreckschleudern" doch wieder irgendwo rum. | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.09.2009 15:53:43 Titel: |
|
|
Hirschauer hat folgendes geschrieben: |
Und Du verkaufst ja zum Beispiel auch die "Abwrackautos" an Jederman der 2.500 Euro bezahlt. Also fahren einige/viele der politisch ernannten "Dreckschleudern" doch wieder irgendwo rum. |
Dafür spart sich aber der Staat die 2.500,- EUR, die er dann für eine noch ältere Dreckschleuder ausgeben kann. Somit ist es für die Umwelt sogar noch besser.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 02.09.2009 17:28:46 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Hab das Thema mal abgetrennt, hat ja nicht mehr sooo viel mit der Verschrottungsprämie zu tun  |
Meine Beiträge aber schon:
chrissy hat folgendes geschrieben: | Hirschauer hat folgendes geschrieben: |
Und Du verkaufst ja zum Beispiel auch die "Abwrackautos" an Jederman der 2.500 Euro bezahlt. Also fahren einige/viele der politisch ernannten "Dreckschleudern" doch wieder irgendwo rum. |
Dafür spart sich aber der Staat die 2.500,- EUR, die er dann für eine noch ältere Dreckschleuder ausgeben kann. Somit ist es für die Umwelt sogar noch besser.  |
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|