Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5838 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 02.09.2009 10:58:19 Titel: Dynamisch oder fein Wuchte |
|
|
Da meine Vorderachse bei bestimmten Geschwindigkeiten (60-70 km/h) ziemlich unruhig läuft ziehe ich es in Ärwegung die Reifen feinzuwuchten. Irgendwo habe ich hier mal was angelesen. Kann mir jemand weiter infos dazu geben? Wollte mich bei Reifenfritzen nicht ganz so blöde anstellen.
Im besonderen:
Preis, Menge etc. Derzeit fahre ich 33 R16 13 er Reifen....wie ist das mit dem Vewrschleiß im Reifen wenn sich da immer zu ein Pulver bewegt? | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 02.09.2009 18:40:16 Titel: |
|
|
Feinwuchten wird, soweit ich das weiss, auf der Achse durchgeführt. Hat aber bei meinem nix gebracht. Bei nem schwierigen Reifen hat mein Reifenhändler das Rad schon mal auf die hydraulische Wuchtmaschine gespannt, da die Aufnahmen der normalen Maschinen oft nicht genau auf die Patrolfelgen passen. Immer die Reifen mit den wenigsten Gewichten auf die Vorderachse packen.
Gruß Andi | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Eisenach/Thüringen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43)  2. Ex Nissan Patrol GR Y60  3. Ex Suzuki Samurai-Viagra  4. Ex Nissan Patrol K260  5.  Ex DAF 400 6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8  7. Ex JEEP CJ7 4,2L  8. Ex Mahindra CJ 540  |
|
Verfasst am: 02.09.2009 20:49:32 Titel: |
|
|
Dummer Zufall ich hatte meinen Reifenhändler heute gefragt und der Sagte wenn man das am Fahrzeug macht ist das ein großer Aufwand und eigentlich nicht Billig.
ReifenSand hatte bei mir nämlich nichts gebraucht.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.09.2009 22:21:47 Titel: |
|
|
Wuchtpulver reinmachen.
Ich hab das von Counteract, das reibt nicht weils beschichtete winzig kleine Glasperlen sind.
Hab auch mal was davon gehört, daß man ein Rad auch am Fahrzeug wuchten kann. Denke aber, daß das relativ teuer ist und für so ein "normales" Fahrzeug keinen Sinn macht. Zudem dürftest dann die Räder nie mehr durchtauschen, oder anders montieren.
Ich würde zum Wuchtgranulat tendieren. Bei mir funktioniert es sehr gut.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5838 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 03.09.2009 20:30:55 Titel: |
|
|
@andreas, was kostet der Spaß und wieviel muß von dem guten Zeugs in unsere kleinen Reifen hinein, bzw woher bekomme ich die Informationen? MeinReifenhändler wußte von nix...... | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.09.2009 20:51:44 Titel: |
|
|
Hi,
kostet ungefähr 50 EUR für 4 Räder.
Ja, die meisten Werkstätten kennen das Zeugs nicht.
Kommt eher aus dem LKW Bereich. Ich habs bis vor kurzer Zeit auch nicht gekannt.
Guckst Du mal unter http://www.counteract-deutschland.de
Das ist der Hersteller von dem Zeug was ich drin hab.
Es gibt auch eine Größentabelle:
http://www.counteract-deutschland.de/daten/Tabelle_OffRoad.pdf
Gekauft hab ich das ganze hier:
Rad Reifen Autodienst GmbH
Regensburger Str. 39
93326 Abensberg
Telefon: 09443-700200
www.rad-abensberg.de
Ich hab dort angerufen, und gefragt ob Sie mir die benötigte Menge zusenden können. Für mich war der Herr Huber zuständig. Hab schon 2 mal bei denen gekauft. Ohne Probleme.
Hab das Geld im Vorraus überwiesen und dann mein Paket erhalten.
Ich fahr übrigens 170 Gramm pro Rad.
Kannst auch ne größere Menge kaufen, und dann je nach Bedarf mit ner Briefwaage abwiegen und nachträglich in das Rad reinschütten.
Wenn Du öfter mal Dreck im Profil haben wirst, oder Dreck an der Felge, dann ist es nie schlecht wenn bissle mehr drin ist.
Bei mir hab ich einfach eine Reifenseite abgedrückt, mit nem Montiereisen unten gehalten und dann das Zeug aus nem kleinen Becher reingeschüttet.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5838 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 03.09.2009 23:25:41 Titel: |
|
|
Ja ist ja klase, hier werden Sie geholfen. Mit den Infos werde ich sicherlich ein wenig weiter kommen......danke. | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.09.2009 00:00:27 Titel: |
|
|
Bitte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5838 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 06.09.2009 20:13:26 Titel: |
|
|
So, habe mit dem Hersteler Kontakt aufgenommen, der will von mir 67,50 € dafür haben. .....ich glaube ich klebe da ein parr Gewichte dran.....  | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 19:52:03 Titel: |
|
|
Kannst Du natürlich auch machen mit normalen Gewichten.
Mir persönlich ist das Granulat mittlerweile lieber.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|