Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wurfzelt "Quechua Base Seconds 4.2" Erfahrungen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5825 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 05.09.2009 10:37:59    Titel: Wurfzelt "Quechua Base Seconds 4.2" Erfahrungen
 Antworten mit Zitat  

Wir überlegen uns ein Zelt für gelegentliche Campingaufenthalte (u.a. auch in Offroadparks) zu kaufen.
Dabei ist uns folgendes Wurfzelt aufgefallen:



Wir sind meistens nur zu zweit, wollen aber ein geräumiges Zelt in dem man auch mal stehen kann...zumindest die kleineren Leute unter uns Grins ).
Kann mir jemand sagen ob das etwas taugt bzw ob der Hersteller generell "preiswerte" Ware anbietet?
Die kleineren Wurfzelte hab ich bereits gesehen und empfand die als ganz brauchbar.

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 05.09.2009 12:34:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NA das ieht j aso aus als wenn mann es doch abspannen muss. Ich habe eins was du so hinwirfst und fertig.
Aber von dir ist es ja nicht soweit zum Laden von denen und da kann man sich die ansehen und auch das Packmass denn das ist schon recht breit/unhandlich.
Qualität soweit OK für abundan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5825 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 05.09.2009 12:52:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abspannen muss man die immer, wenn es beim nächsten Windstoß nicht fliegen gehen soll. Ja
Mir geht es aber darum das man sich das ganze mit den Stangen sparen kann.

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
...
Aber von dir ist es ja nicht soweit zum Laden von denen ...

Entweder hab ich was übersehen oder die sind schon ganz schön weit weg. Unsicher

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 05.09.2009 16:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Troisdorf-Herne(Dortmund)= ca 100 KM; oder??

Laut MAPPOINT= 98 und wenn du noch näher am Dom wohnst wird es sicher noch viel weniger weil der Dec auch vorm Ortskern ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5825 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 06.09.2009 11:54:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast recht ..... genau 101 km.
Hab gedacht das die irgendwo im tiefsten Bayern sitzen. Nee, oder?
Dann fahr ich da mal demnächst vorbei.

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 07.09.2009 14:28:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zelt ist echt OK, haben wir uns auch angeschaut und und dann aber für das Base FULL entschieden weil wir da die vorhandenen Zelte mit einbinden können, zudem haben wir die Kabine dazu so das wir dann , wenn wir ohne Kids unterwegs sind, nur das Full mitnehmen können.

Preis für das Full 4,2 ist hier bei uns im Decathlon Baden Baden 159.00 Euro das Zelt hat ein gewicht von kanpp 12 KG und einen Ringdurchmesser von ca. 80cm. Zu diesem Preis und den Maßen wirste kein anderes Zelt in der Größe finden.

mfg Roman SJ418

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5825 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 17:09:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Info.

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 18:27:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

arbeiten ebenfalls mit dem Base full als Aufenthaltsraum und dazu ein kleines 2 seconds zum Schlafen.
Beide kann man auch separt nutzen, also eher die flexiblere Variante.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 19:02:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch das Base Full in Verbindung mit nem IIXL. Ist schön flexibel und man kann sich aussuchen ob man die große oder kleine Variante aufbaut.



Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xenosch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Hennef
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5825 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny Diesel
2. Citroen Grand C4 Picasso
3. Ford Tourneo Connect
BeitragVerfasst am: 12.09.2009 19:04:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir waren gerade beim Decathlon in Herne...was ein riesen Laden. Respekt
Die hatten die ganzen Zelte aufgebaut und wir hatten auch überlegt uns das Base Seconds Full in Verbindung mit einem 2 SECONDS XL III zu holen.
Aber da wir eigentlich eh vorhaben immer das ganze aufzubauen haben wir die Idee wieder verworfen.
Jetzt ist ein Base Seconds 4.2 in unserem Besitz. YES

So hat man einen anständigen Boden mit Seitenrand drinnen .. nicht nur eine flache Plane wie im Base Full.
Dürfte aber geschmackssache sein...

Das Base Seconds Full ist übrigens aktuell von 129€ auf 89€ runtergesetzt ... zumindest in Herne.
Falls da jemand interesse dran hat...

_________________
Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia auf 7x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Scheibenbremsen hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen