Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol y61 |
|
Verfasst am: 07.09.2009 12:49:24 Titel: Patrol gibt Rauchzeichen |
|
|
Hallo liebe Patrol-Gemeinde,
fahre einen von 2002, bis jetzt 150.000 km, nur einmal den Rippenriemen und die vorderen Bremsklötze ersetzt. Bis jetzt ein Super Auto.
....aber jetzt habe ich ein großes Problem, wenn das Auto länger (2-3 Tage steht) dann gibt es direkt nach dem Start richtig schön weisse Wolken, die nach 500m Fahrt verschwinden. Habe leichten Wasserverlust festgestellt.
Auto in die Werkstatt, Abdrücken lassen, Druckverlust im Kühlsystem, direkt nach dem Start Blasen im Ausgleichbehälter.
Werkstattmeister meint wohl, dass es die ZKD ist. Auto wird diese Woche geöffnet. Kosten, wenn es nur die ZKD ist über 1000,00 Teuro.
Jetzt die Frage aller Fragen: Lohnt eine solche Reparatur, oder sollte man gleich den ganzen Motor überholen lassen????
Ist natürlich auch eine Geldfrage, aber ich habe keine Lust, wenn die ZKD ersetzt ist, dass dann zeitnah der Motor wieder geöffnet werden muss, weil irgendwas anderes ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.09.2009 13:58:43 Titel: |
|
|
Wenn es nur die ZKD ist, dann stellt sich die Frage, wieso über 1000 Euro? Mal die Frage an die Nissan Leute weitergereicht: Ist der Aufwand des ZKD Wechsels so enorm, dass solche Beträge zusammen kommen? Bei anderen Fahrzeugen liegts um die 600 Euro inkl. Material. Kopfbolzen pflichtweise neu und sackteuer?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.09.2009 17:35:25 Titel: |
|
|
Kopfschrauben und Zylinderkopf Dichtung kosten zusammen um die 150 EUR.
Eventuell noch den Dichtsatz für den Kopf selbst mit draufmachen (Ventildeckeldichtung, Ein-und Auslaß Dichtungen).
Dann wären wir bei so 200 EUR oder knapp drüber.
Rest ist eigentlich Stundenlohn.
Über 1000 EUR find ich bissle arg heftig.
Eventuell solltest Du Dir bei einem anderen Nissan Vertragshändler einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Außerdem würde ich für diese Arbeit eine gute!! freie Werkstatt empfehlen.
Da wirds nochmal deutlich günstiger.
Teile würd ich trotzdem original bei Nissan kaufen.
Bitte keine Ebay-Billigangebote kaufen!
Gleich den Motor zu überholen würde ich nicht machen.
Der Wagen ist ja grad mal 7 Jahre alt, und die KM-Leistung ist auch nicht so hoch.
Außer man erkennt deutliche Laufspuren in den Zylinderlaufbahnen, was ich mir aber nicht vorstellen kann.
Falls doch sowas behauptet wird: Unbedingt selbst zeigen lassen und anschauen.
Wie gesagt, hol Dir mehrere Kostenvoranschläge ein.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 07.09.2009 18:36:35 Titel: |
|
|
1000 Euro finde ich auch etwas heftig. Hol doch von verschiedenen Werkstätten Angebote ein! Bei einem Diesel die ZKD zu tauschen ist ja keine große Sache nur eine gewisse Schrauberei. Lass auf jedenfall Zylinderkopf auf Planheit prüfen, oftmals ist das die Ursache für einen Defekt an der ZKD. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.09.2009 19:13:13 Titel: |
|
|
1000€ ist viel zu teuer. Frage in der Umgebung nach Angeboten. Die hammse doch nicht alle soviel Kohle dafür  | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol y61 |
|
Verfasst am: 08.09.2009 13:04:03 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für eure schnellen Antworten,
aber der Preis ist schon von einer freien Werkstatt.
Nissan will 1600,00 dafür!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 08.09.2009 18:00:54 Titel: Patrol |
|
|
Hallo
Ich befürchte wenn der Kopf unten ist wird es noch teurer. Aber ich will dir nicht die Hoffnung nehmen.
Gruss
Bernd | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5831 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol y61 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 15:46:13 Titel: |
|
|
Sch....
Muss mal eben Frust los werden....
Zylinderkopf abdrücken lassen, ....und... er verliert Druck, Wasser drückt in die Ölkanäle. Lt. Auskunft des Motoreninstandsetzer ist das nicht mehr zu richten!
Nun muss ein neuer Kopf her. SCHADE..... und das bei 150.000 km und gemächlicher Fahrweise (selten Hänger, selten über 120 km/h, fast nur Landstr.) Shit!
so, jetzt genung rumgenöhlt....
Liebe Patrolgemeinde,
Frage:
gibt´s nur einen Hersteller für einen Zylinderkopf (Nissan) oder auch andere? ....und welchen Hersteller sollte man eher meiden... ??
Einen gebrauchten Kopf würde ich lieber nicht nehmen wollen.
Euch einen schönen Tag noch, ich werde mir gleich mal auf den Schrecken und die zu erwartenden Kosten ein Bier trinken...
Bis dann
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 18:04:12 Titel: |
|
|
Nimm unbedingt einen neuen Kopf, falls Dein alter hinüber ist. Köpfe kosten um die 800€+/-.
Tausche unbedingt gleich den Zahnriemen, das Thermostat und die Wasserpumpe mit.
Kann nun gut sein, dass Du je nach Werkstatt auf 2000-2500€ kommst. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Soltau Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol K260 3,3TD 2. Suzuki Hayabusa 3. BMW E46 4. Triumph Tiger T400 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 20:40:11 Titel: |
|
|
Bezüglich Zylinderkopf ruf mal Schröder an http://www.sas-4x4.eu/. Früher hatte er gute Quellen in petto.
Ansonsten, schau dich auf dem Gebrauchtmarkt um, ich wurde da fündig(K260 SD33T), der gebrauchte Kopf war günstiger als die Reparatur nur eines Ventilsitzes, alles in allem.
Vergleiche auch zwischen den freien Werkstätten, da gibts mitunter auch so einige Unterschiede.
Ich musste ja damals zu Nissan  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 20:58:24 Titel: |
|
|
SAS wäre auch mein Tip. Hatte damals Kopf ohne Ventile für ca 600€ und fertisch mit eingeschliffene Ventile für 900€(meine die Preise so im Kopp zu haben) | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
|