Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
windentest

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.09.2009 22:22:28    Titel: windentest
 Antworten mit Zitat  

das letzte WE habe ich mir die zeit genommen, einige tests mit meinen winden zu machen.

mich interessierten die unterschiede von 1 motor, 2 motoren und schnelle uebersetzung

als probestrecke diente eine garagenrampe 18 meter lang


GP 82 mit MB kopf, originaler uebersetzung, 1 xp motor

GP 82 mit MB kopf, originaler uebersetzung, 2 xp motoren

GP 82 mit MB kopf, MB uebersetzung, 2 xp motoren





motor leerlauf, getriebe in N


die tests wurden in dieser reihenfolge gemacht, um die standart/original version zu bevorzugen..... sonst gibt es noch diskussionen ueber die ladung der batterie

75ah optima blau, 1x 150 ah lima, 1x 134 ah lima, regler auf 14,4 volt



GP 82 mit MB kopf, originaler uebersetzung, 1 xp motor 1'01" 23

GP 82 mit MB kopf, originaler uebersetzung, 2 xp motoren 52" 23

GP 82 mit MB kopf, MB uebersetzung, 2 xp motoren 41" 52


das ergebniss:

zwiswchen originaler Winde (1 motor) und MB (2 motoren und geaenderte uebersetzung) eine zeitersparniss von 32%


zwischen doppelmotorwinde (standartuebersetzung) und doppelmotorwinde mit MB uebersetrzung eine zeitersparniss von 21%


in kuerze sind videos auf www.jeeptube.eu die die tests bestaetigen

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.09.2009 06:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr interessant, Danke dafür.
Wie sehen denn die Ergebnisse bei 2/3 der maximalen Zuglast und 20m Winch-Strecke aus?

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 08:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ Axel hat folgendes geschrieben:
Sehr interessant, Danke dafür.
Wie sehen denn die Ergebnisse bei 2/3 der maximalen Zuglast und 20m Winch-Strecke aus?

Axel


fände ich auch interessanter. Mach ruhig mal Videos im richtigen Gelände. Schön steiler Berg oder eine schlammige, tiefe Passage. Meine Garageneinfahrt komm ich mit MTs, Allrad und 2 Sperren auch so hoch. Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 14:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wie hoch ist der jeweilige Strombedarf? Die schlappe Optima wird bei schneller Untersetzung ja ohne Lima-Unterstützung wohl sofort abkacken.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 08.09.2009 15:28:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...am besten noch eine Spannungskurve an der Batterie und der Winch über die Zeit ;)

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 15:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und mit genormten Anzeigegeräten, Batterie immer tauschen........... Hau mich, ich bin der Frühling
Hey, das ist so schon aufwendig genug.
Schlammloch würde ich nicht nehmen, da sind die Parameter immer unterschiedlich. Vertrau mir

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 15:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
...
Schlammloch würde ich nicht nehmen, da sind die Parameter immer unterschiedlich. Vertrau mir


schon, dann eben ein sehr steiler Hang oder senkrecht einen Baum hoch. Eine Garagenrampe kann jedenfalls gar nix, da ich da nie winschen muß. Das mit den Parametern habe ich mir bei meinem Windentest auch anhören müssen. Mich interessiert einfach wie sowas in der Praxis funktioniert. Was eine Winde theoretisch oder unter Laborbedingungen kann, ist mir eigentlich egal.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 17:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alternativ auf gerader Strecke einen beladenen Anhänger mit angezogener Bremse als Ballast anhängen - das ist reproduzierbar.


Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2009 18:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wiso kann eine garagenrampe gar nix????


im gelaende, vieleicht sogar mit angetriebenen raeder, sind die parameter total unterschiedlich, bei einem schlammloch noch viel mehr!!!

ich finde es die beste loesung so eine rampe zu benutzen um eine einheitlichste bedingung zu haben.

natuerlich koennte man den test mit 5 oder 40 meter machen, 20% oder 100% steigung, aber mindestens habe ich einen vergleich. diese rampe, diese distanz habe ich heute und in 10 jahren zur verfuegung, immer genau gleich. mich imntereesiert ausschliesslich der unterschied der verschiedenen winden. die kann ich mit diesem system genau feststellen!!!


amperetests, mit verschiedener belastung, den baum hoch usw kann gerne jemand anders machen!!!!


mich hat interessiert, was es fuer unterschiede gibt, bei gleichbleibender bedingung!!!!


hier die videos

http://www.jeeptube.it/index.php?option=com_hwdvideoshare&task=viewcategory&Itemid=4&cat_id=32



@ Forcierer

glaubst du in der praxis wueden andere ergebnisse rauskommen???

fakt ist dass mit doppelmotor (XP) und MB corse uebersetzung 2008 und 2009 die steinbeisser gewonnen wurde. praxis genug????? ich denke schon YES YES YES

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.09.2009 18:15:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingel hat folgendes geschrieben:
und mit genormten Anzeigegeräten, Batterie immer tauschen........... Hau mich, ich bin der Frühling
Hey, das ist so schon aufwendig genug.
Schlammloch würde ich nicht nehmen, da sind die Parameter immer unterschiedlich. Vertrau mir



Ja Ja Ja Ja

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.09.2009 19:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

badtimothy hat folgendes geschrieben:

@ Forcierer

glaubst du in der praxis wueden andere ergebnisse rauskommen???

fakt ist dass mit doppelmotor (XP) und MB corse uebersetzung 2008 und 2009 die steinbeisser gewonnen wurde. praxis genug????? ich denke schon YES YES YES


ich habe einfach schon zu viel gesehen, was in der Theorie oder irgendwelchen Demoaufbauten super war und in der Praxis versagt hat. Bei der Steinbeisser war ich leider nicht, somit kann ich nicht mitreden. Ich benutze eben meine Winde meistens mit sehr großer Last (schweres Fahrzeug). Das es ganz nett ist ein Winde zu haben die mit wenig Last schnell aufrollt ist mir klar. Was bringt es mir jedoch, wenn die Winde dann unter richtig Last abkackt? So ist meine 8274 z.B. unter richtig Last langsamer als die deutlich billigere Horn Alpha 9.5fast. Du willst doch verkaufen und zwar nicht gerade im Schnäppchenbereich. Dann darf man doch mal fragen, wie das im RICHTIGEN Lastbereich aussieht. Ich brauche einfach was das schnell ist und auf Dauer funktioniert. Ich habe nicht die Kohle um wie z.B. die Jungs von Gigglepin 12V Motoren mit 24V zu fahren und die jeden Abend einfach auszutauschen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


...und hat diesen Thread vor 5834 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.09.2009 21:49:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:


Du willst doch verkaufen und zwar nicht gerade im Schnäppchenbereich. Dann darf man doch mal fragen, wie das im RICHTIGEN Lastbereich aussieht..



wir setzen unsere winden in trophys ein, und die praxis wird uns sagen, wie sie unter schwerlast funktioniert!

natuerlich werde ich keinen kunden die schnelle MB-corse uebersetzung raten, der einen offroader faehrt, der ueber 2000kg wiegt.

trotzdem hat herbert die letzten 2 steinbeisser mit seinem ueber 2000kg JK und einem alten ausgelaugtem BOWMOTOR (monomotorisierung) und schneller uebersetzung gefahren!!!!


Ja Ja Ja Ja

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.09.2009 21:59:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann muss ich wohl warten bis ich Herbert kennen lerne... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 11.09.2009 06:43:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
dann muss ich wohl warten bis ich Herbert kennen lerne... Hau mich, ich bin der Frühling



_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.09.2009 09:55:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Klingel: danje, das Bild hat mich überzeugt. Ich werde gleich bei MB-Corse bestellen. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.361  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen