Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 19.08.2009 17:48:39 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...gibts eigentlich auch günstige touchscreens die man bei sonneneinstrahlung noch ablesen kann!? |
Ich kenns das jetzt nur leicht anderst weil ich mal kurzfristig bei einer Firma die einzelangefertigte TFTs gebaut hat, also maximal 10 Stück von der gleichen sorte, meist um einfarben Bildrühren zu ersetzen.
Das interesante war eigentlich das die noch mal Dichtband auf die Anzeige gemacht haben und eine entspiegelte Glasscheibe davor gesetzt haben, die Ablesbarkei steigert sich dadurch enorm und die Anzeige ist dann auch unempfindlich (ein TFT verkratzt ja seh schnell). Mir wurde das bei dene dann zu nerfig weil mir das einfach gegen den Strich ging eine halbe Stunde lang mit einem Pinsel noch das allerletzte Staubkörnchen zwischen TFT und Glasscheibe zu entfernen.
Um daraus dann einen Touchscreen zu machen muß mer ja wieder eine druckempfindliche Folie auflegen, die dann ja wieder nicht entspiegelt ist. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 02.09.2009 08:18:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 15.09.2009 18:55:47 Titel: |
|
|
was für USB GPS-Mäuse habt ihr bei TTQV4??
gehn da alle...oder sollt ich auf was spezielles achten??
EEPC700 mit XP prof.. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 20:08:00 Titel: |
|
|
Ich verwende ein Garmin GPS 60 csx am eeePC.
Also Backup hab ich noch eine GPS Maus von Ebay, nix besonderes.
Irgendwo hier im Forum hab ich mal gepostet was es für eine war ......... ich guck mal, die wirds aber sicher nicht mehr geben.
Wobei TTQV da jetzt bzgl. des GPS Emfängers keine besonderen Anforderungen stellt. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 20:15:39 Titel: |
|
|
Gefunden ........... das Teil hier, gibt aber sicher mitlerweilen besseres.
War ja schon 2007.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Viagra-Schrauber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Alfeld
| |
|
Verfasst am: 15.09.2009 20:27:34 Titel: |
|
|
marienthaler hat folgendes geschrieben: | was für USB GPS-Mäuse habt ihr bei TTQV4??
gehn da alle...oder sollt ich auf was spezielles achten??
EEPC700 mit XP prof.. |
Navilock 402u - 56 Kanal.
Davor die 302u, die rannte aber immer nen paar Sekunden hinterher.
Ich denke, TTQV ist da recht anspruchslos, parallel nehme ich noch das 276c | _________________ ... es gibt immer was zu verbessern ...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 15.09.2009 21:12:11 Titel: |
|
|
klingt ganz gut...da werd ich mal die Navilock 402U probieren...die ist preislich auch okay  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 15.09.2009 22:39:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 09:37:04 Titel: |
|
|
Ist das Alu gekanntet, oder war das eine vorhandene Box?
Schade das die Klettbänder über den Monitor gehen, oder täuscht das?
Was meinst du mit "COM Port finden der geht" ... ???
Welche GPS Maus verwendest du, oder steht das schon irgendwo?
@all
Gibt es jetzt schon irgendwo fertige Halterungen für die Asus Geräte? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 16.09.2009 11:47:14 Titel: |
|
|
Hallo Baloo
der Link für die Maus findest du oben,
Die Box ist aus 2mm Alublech gekantet, ich habe dann die Aussparungen für die diversen Stecker und Anschlüsse rausgeschnitten, ein Ram-Mount montiert. Das Netbook wiegt 950-960g da sollte das kleinere Ram-Mount genügen. Hab gestern noch schnell eine Runde gedreht. Hab gestaunt, dass es nicht mehr gewackelt hat .
Das Touarteq kann automatisch nach einem GPS-Gerät suchen, wenn die Maus eingesteckt ist oder ein Garmin, usw. angeschlossen ist. Dabei findet es die Maus und der Zugang ist nicht unter USB sondern der COM-Port 3 oder 5.
Is aber kein Problem. Habs mit vier verschiedenen Rechnern probiert, tadelose Sache.
Die Velcrobänder hatte ich gerade zur Hand, halten aber sehr gut. Kewin Klappern, Preis-Leistungsverhältnis is geil.
Ja, sie gehen etwas in den Bildschirm rein, ist aber nicht viel. Mal schauen vielleicht versetz ich sie mal. Bei der Alubox hab extra etwas Luft gelassen, so kann ich den Rechner etwas verschieben.
Grüsse
Fredy
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 11:57:48 Titel: |
|
|
Spiderjeep hat folgendes geschrieben: | Hallo Baloo
der Link für die Maus findest du oben,
Die Box ist aus 2mm Alublech gekantet, ich habe dann die Aussparungen für die diversen Stecker und Anschlüsse rausgeschnitten, ein Ram-Mount montiert. Das Netbook wiegt 950-960g da sollte das kleinere Ram-Mount genügen. Hab gestern noch schnell eine Runde gedreht. Hab gestaunt, dass es nicht mehr gewackelt hat .
Das Touarteq kann automatisch nach einem GPS-Gerät suchen, wenn die Maus eingesteckt ist oder ein Garmin, usw. angeschlossen ist. Dabei findet es die Maus und der Zugang ist nicht unter USB sondern der COM-Port 3 oder 5.
Is aber kein Problem. Habs mit vier verschiedenen Rechnern probiert, tadelose Sache.
Die Velcrobänder hatte ich gerade zur Hand, halten aber sehr gut. Kewin Klappern, Preis-Leistungsverhältnis is geil.
Ja, sie gehen etwas in den Bildschirm rein, ist aber nicht viel. Mal schauen vielleicht versetz ich sie mal. Bei der Alubox hab extra etwas Luft gelassen, so kann ich den Rechner etwas verschieben.
Grüsse
Fredy
 |
Ich würde einen einen Streifen Klettband innen am Alugehäuse befestigen und das Gegenstück an der Rückseite vom PC. Dann sieht man das nicht und es hält. Hab ich auch so gemacht - nein ich hab noch kein Bild  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 16.09.2009 12:30:41 Titel: |
|
|
Gute Idee
Hatte Angst , dass es rausgerüttelt wird.
Danke und Grüsse
fredy
PS: ...und eben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 14:07:05 Titel: |
|
|
@Spider
Danke für die Infos.
Info:
Das mit der USB GPS Maus die eigentlich keine ist kann einen schon etwas durcheinanderbringen.
Der virtuelle COM Port an dem die serielle GPS Antenne über den Seriell zu USB Adapter hängt ist im TTQV in Großbuchstaben geschrieben.
Daran erkennt man wo es dranhängt, oder eben automatisch suchen lassen.
Das automatische Suchen kann aber auch manchmal nicht klappen, dann einfach manuell eingeben.
Die Port-Infos dazu findet man dann im Gerätemanager.
Nur als allgemeine Info für alle die hier vielleicht auch über die Suche draufkommen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 16.09.2009 14:24:05 Titel: |
|
|
Isses keine USB oder keine GPS-Maus
Das versteh ich jetzt nicht
Naja, jedenfalls funzt es. Daten kommen eigentlic immer rein, ausser in Tunneln.
Ich frage mich nur ob ich sie ständig draussen lassen soll, Arbeitsbereich ist zwischen -30 und +75°C. Icher denke, über den Winter nehm ich sie dann rein.
Danke und Grüsse
Fredy
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 14:40:27 Titel: |
|
|
Die USB GPS Mäuse sind eigentlich alles serielle Mäuse die über einen Seriell zu USB Adapter angeschlossen werden.
Wenn du die Maus ansteckst müsstest du sehen das ein Treiber aktiviert wird (Prolific o.ä.).
Der COM Port der dann existiert ist nur ein virtueller Port im Betriebssystem.
Die Signale von der Maus werden per Software auf den virtuellen COM Port gelegt.
Ne echte USB Communication machen die neueren Garmin Geräte.
Da kommt dann aber auch ein extra Treiber zum Einsatz.
Im Gerätemanager von Windows taucht dann auch ein Garmin Gerät als angeschlossene HW auf.
Aber eigentlich egal, hauptsache der ganze Mist funktioniert......
Ich hab ne externe GPS Antenne seit ein paar Jahren permanent draussen.
Das macht der nix aus.
Wenn es kein großer Aufwand ist freut sich die Maus aber sicher wenn sie es im Winter warm hat.
Wenn die GPS Maus nicht irgend ein altes Ding ist sollte die auch im Innenraum brauchbaren Empfang haben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|