Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 08:38:39 Titel: Querlenker Ausbau |
|
|
Hallo,
Habe bei meinem Disco zwecks Buchsenerneuerung die Querlenker und den Panhardstab ausgebaut. Was ich leider nicht mitbedacht habe ist, dass ich dabei auch die Spur verstelle. bzw die Ache jetzt lose umherbaumelt.
Wie kann ich die Achse wieder gerade fixieren. Wie weit sollten die Muttern der Querlenker angezogen werden (Drehmoment Nm??). Oder beide mit selben Drehmoment anziehen und dann davon ausgehen, dass das dann gerade ist. Oder gibt es hier irgendwelche Längenmaße.
Freu mich auf Eure Ideen.
Danke  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.09.2009 09:09:42 Titel: |
|
|
Außer dem Panhardstab ansich, hast Du doch gar keine Querlenker. Und wieso verstellt sich Dir Spur? Die ist doch über die Spurstange fixiert.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW R 1200 GS ADV 2. LR 110 HT TD5 3. Disco2 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 09:38:22 Titel: |
|
|
Du meist sicher die . Wenn alles lose herumbaumelt hast du das Fahrzeug sicher auf der Bühne. Alles mit Spanngurten fixieren und zusammenschrauben, Spur verstellt sich dabei nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 09:43:24 Titel: |
|
|
Sorry natürlich die . Lose baumeln war nur sinngemäß, Fahrzeug steht am Boden. Ich meine durch den Längslenkerausbau schiebt sich die Achse ja nach vorne, oder zurück, bzw. kippt.
Ziehe ich eine Mutter fester an (die große 32er, mit den beiden Gummimanschetten), dann ist doch zB. das linke Vorderrad weiter hinten, weil ich den einen "verkürzt" habe? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.09.2009 10:14:16 Titel: |
|
|
disco1driver hat folgendes geschrieben: | Ziehe ich eine Mutter fester an (die große 32er, mit den beiden Gummimanschetten), dann ist doch zB. das linke Vorderrad weiter hinten, weil ich den einen "verkürzt" habe? |
Neee...Das Gewinde hat ein Ende, weiter anziehen geht nicht. Damit stimmt das immer. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 10:52:45 Titel: |
|
|
Ja aber nach fest kommt ab? Ich hoffe wir reden vom selben. Vorne ist klar, geht ja nich anders (2 schrauben mit Muttern die die an die Achse schrauben).
Der läuft ja quasi mit Gewinde aus.
Befestigt wird der ja mit einem Gummi (NRC4514), dann durch den Rahmen, noch ein Gummi ((NRC4514), Beilagscheibe (NRC4516) und dann die 32er Mutter (NY120041L) rauf. Diese Mutter kann man ja gar nicht ganz anziehen wegen dieser beiden Gummis? Oder irre ich mich.
Bis ans Ende des Gewindes komm ich gar nicht?
siehe link: http://www.connectstores.com/lr/sp_35255.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.09.2009 11:02:09 Titel: |
|
|
Doch...Schau mal selbst aufs verlinkte Bild. Gummis und Scheiben sitzen nicht auf Gewinde, sondern glattem Bolzen. Die letzte Scheibe schraubst Du bis an den Anschlag (wenn ich mich recht erinnere). Diese Scheibe (andere Bestellnummer als die erste Scheibe - aus dem Grund) geht nicht mehr soweit über den Bolzen und damit hat man ein definiertes Setup. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 11:13:50 Titel: |
|
|
Danke Flashman,
das klingt logisch wobei ich die NRC4515 gar nicht habe. Bei mir war nur , Gummi, durch den Rahmen, Gummi, NRC4516, Mutter.
Aber ob ich das so weit anschrauben kann, bekomm ja jetzt nicht mal ordentlich die Mutter rauf, weil quasi der Gummi über das Gewinde geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.09.2009 11:15:34 Titel: |
|
|
Hmm...Das klingt schon seltsam  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 11:34:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: NRW Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW R 1200 GS ADV 2. LR 110 HT TD5 3. Disco2 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 12:15:12 Titel: |
|
|
Besser du nimmst einen Spanngurt mit Ratsche, bindest den in der Nähe der Aufnahme der an die Achse und an die Getriebetraverse. Dann kannst du damit die Achse in Position ziehen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :( 2. Disco 2a Bj 12/2002 3. LR 88 Serie 2a Bj 70 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 12:18:50 Titel: |
|
|
sehr gute Idee! Danke für die Mithilfe!
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|