Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Querlenker Ausbau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 08:38:39    Titel: Querlenker Ausbau
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Habe bei meinem Disco zwecks Buchsenerneuerung die Querlenker und den Panhardstab ausgebaut. Was ich leider nicht mitbedacht habe ist, dass ich dabei auch die Spur verstelle. Hau mich, ich bin der Frühling bzw die Ache jetzt lose umherbaumelt. Nee, oder?

Wie kann ich die Achse wieder gerade fixieren. Wie weit sollten die Muttern der Querlenker angezogen werden (Drehmoment Nm??). Oder beide mit selben Drehmoment anziehen und dann davon ausgehen, dass das dann gerade ist. Oder gibt es hier irgendwelche Längenmaße.

Freu mich auf Eure Ideen.

Danke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 09:09:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Außer dem Panhardstab ansich, hast Du doch gar keine Querlenker. Und wieso verstellt sich Dir Spur? Die ist doch über die Spurstange fixiert. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Flying Elvis
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW R 1200 GS ADV
2. LR 110 HT TD5
3. Disco2
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 09:38:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meist sicher die Längslenker. Wenn alles lose herumbaumelt hast du das Fahrzeug sicher auf der Bühne. Alles mit Spanngurten fixieren und zusammenschrauben, Spur verstellt sich dabei nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 09:43:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry natürlich die Längslenker. Lose baumeln war nur sinngemäß, Fahrzeug steht am Boden. Ich meine durch den Längslenkerausbau schiebt sich die Achse ja nach vorne, oder zurück, bzw. kippt.
Ziehe ich eine Mutter fester an (die große 32er, mit den beiden Gummimanschetten), dann ist doch zB. das linke Vorderrad weiter hinten, weil ich den einen Längslenker "verkürzt" habe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 10:14:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco1driver hat folgendes geschrieben:
Ziehe ich eine Mutter fester an (die große 32er, mit den beiden Gummimanschetten), dann ist doch zB. das linke Vorderrad weiter hinten, weil ich den einen Längslenker "verkürzt" habe?


Neee...Das Gewinde hat ein Ende, weiter anziehen geht nicht. Damit stimmt das immer.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 10:52:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja aber nach fest kommt ab? Ich hoffe wir reden vom selben. Vorne ist klar, geht ja nich anders (2 schrauben mit Muttern die die Längslenker an die Achse schrauben).

Der Längslenker läuft ja quasi mit Gewinde aus.
Befestigt wird der ja mit einem Gummi (NRC4514), dann durch den Rahmen, noch ein Gummi ((NRC4514), Beilagscheibe (NRC4516) und dann die 32er Mutter (NY120041L) rauf. Diese Mutter kann man ja gar nicht ganz anziehen wegen dieser beiden Gummis? Oder irre ich mich.

Bis ans Ende des Gewindes komm ich gar nicht?

siehe link: http://www.connectstores.com/lr/sp_35255.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 11:02:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doch...Schau mal selbst aufs verlinkte Bild. Gummis und Scheiben sitzen nicht auf Gewinde, sondern glattem Bolzen. Die letzte Scheibe schraubst Du bis an den Anschlag (wenn ich mich recht erinnere). Diese Scheibe (andere Bestellnummer als die erste Scheibe - aus dem Grund) geht nicht mehr soweit über den Bolzen und damit hat man ein definiertes Setup.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 11:13:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Flashman,

das klingt logisch wobei ich die NRC4515 gar nicht habe. Bei mir war nur Längslenker, Gummi, durch den Rahmen, Gummi, NRC4516, Mutter.

Aber ob ich das so weit anschrauben kann, bekomm ja jetzt nicht mal ordentlich die Mutter rauf, weil quasi der Gummi über das Gewinde geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 11:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm...Das klingt schon seltsam Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 11:34:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok, hab hier noch ein Bild bei einem Defender gefunden, so sollte es sein http://www.landroversonly.com/forums/attachments/f3/8598d1153776807-qt-corrected-radius-arms-review-qt_5.jpg

Ich glaube mir ist einfach die Achse ein wenig viel nach vorne gerutscht. Lege heute mal Klötze vor die Vorderachse fahre gefühlvoll an, und hoffe, dass es die Achse ein wenig nach hinten schiebt, und es die Gummis ein wenig komprimiert. Danke für deine Hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Flying Elvis
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: NRW
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW R 1200 GS ADV
2. LR 110 HT TD5
3. Disco2
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 12:15:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besser du nimmst einen Spanngurt mit Ratsche, bindest den in der Nähe der Aufnahme der Längslenker an die Achse und an die Getriebetraverse. Dann kannst du damit die Achse in Position ziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco1driver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. kein Disco1 300tdi Bj 95 :(
2. Disco 2a Bj 12/2002
3. LR 88 Serie 2a Bj 70
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 12:18:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sehr gute Idee! Danke für die Mithilfe!

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen