Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
USA-Netzteilstecker vom Laptop auf Europäisch umbaun!
möglich?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


...und hat diesen Thread vor 5823 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 11:17:21    Titel: USA-Netzteilstecker vom Laptop auf Europäisch umbaun!
 Antworten mit Zitat  

mahlzeit,

hab ein EEEpc aus USA und logischerweise mit dem dämlichen USA-netzstecker!! Wut

kann ich den stecker einfach abzwicken und einen europäischen dranntüdeln!? Unsicher

das netzteil schluckt ja 100irgendwas bis 230V! Vertrau mir

die tollen adapter-reisestecker machen ja auch nix anderes, oder!? Unsicher

thx, martin

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 11:31:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

wenn das Netzeil Eingangsseitig 100 bis 240 Volt verträgit ist es kein Problem den Stecker auszuwechseln. No Problem.
Mach einen neuen drann, umbauen geht nicht weil die Amis ja diese 2 eckigen Dinger haben.

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 13:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt doch auch Reiseadapter von USA auf Euro, wäre dann noch einfacher, aber ein neuer Stecker ist ja wahrscheinlich billiger.




http://www.kab24.de/kabel-adapter/artnr~4029~rub1~230%20Volt~rub2~Reiseadapter%20Kabel~session~1~func~det~wkid~24491850419174316... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 17:40:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Kabel fest dran oder am Netzteil auch gesteckt? Weil, jeder Elektronikhöker hat fertige Kabel für kleinstes Geld. Ist vermutlich die elegantere Lösung.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 16.09.2009 22:38:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kingoftf hat folgendes geschrieben:
Es gibt doch auch Reiseadapter von USA auf Euro, wäre dann noch einfacher, aber ein neuer Stecker ist ja wahrscheinlich billiger.




http://www.kab24.de/kabel-adapter/artnr~4029~rub1~230%20Volt~rub2~Reiseadapter%20Kabel~session~1~func~det~wkid~24491850419174316... [Link automatisch gekürzt]


Vergiß den Schmarn... der reißt nur Funken. Ich hab einfach ein Spiralkabel von einem alten E-Rasierer draufgelötet.

Meine JVC - Camera ist ja eigentlich eine VICTOR Heiligenschein .

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen