Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2009 16:07:53 Titel: |
|
|
Trockeneis sublimiert bei Minus 78 Grad
Obwohl man das CO2 auch kälter reinpacken kann, aber der Wert ist das was realistisch rauskommt über die Wirkzeit. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.09.2009 10:00:35 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | @Rainer: Führ das doch mal näher aus. Wir haben hier zwar eine Wärmepumpe, aber konstruktiv ist die für Kühlung ausgelegt (anhand des Kreislaufs, des Ortes der Verdampung und Kompression). |
Ne Wärmepumpe macht auch nix anderes als ein Kompressorkühlgerät.
Wiki:
Schaubild einer Kompressionskältemaschine: 1) Kondensator, 2) Drossel, 3) Verdampfer, 4) Kompressor
Die eine Seite wird warm, die andere kalt. Es liegt nur an der Position des Kondensators und des Verdampfers wo es kalt und wo es warm wird. Dementsprechend kann man jeden Kühlschrank auch zum Heizen benutzen, egal ob Peltier oder Kompressor. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.09.2009 15:46:36 Titel: |
|
|
Danke, dafür brauch ich kein Wiki
Aber die Frage ist: Was nützt das im Anwederfall? Du kannst ohne bauen etc nix an der Funktion der Kühlung einer Kühlbox ändern - Und das war ja die Frage.
Und ob man bei z.B. einer Schwingkompressorbox die durch z.B. alleiniges Umpolen des Kompressors eine Wirkumkehrung erreichen kann, mag man in Frage stellen.
Bei einem Sanden Klimakompressor gehts aufgrund der Bauweise schonmal nicht, da ist die Drehrichtung wurscht. und die Flussrichtung immer gleich.
Flügelpumpen oder Zanradpumpen - Da ging es, wenn keine Rückschlagventilage verbaut ist.
Anbei, komisches Thema.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 20.09.2009 11:08:43 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Danke, dafür brauch ich kein Wiki
Aber die Frage ist: Was nützt das im Anwederfall? Du kannst ohne bauen etc nix an der Funktion der Kühlung einer Kühlbox ändern - Und das war ja die Frage. |
Nein, dass war nicht die Frage:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Was passiert nun, wenn ich diese Kühlbox an den Südpol nehme und bei -45° C betreibe? Habe ich dann kuschlig warme -18° in der Box? Oder die -45° der Aussentemperatur? Oder gar noch kälter, weil ich den "vorhandenen" -45° weitere Kälte "zuführe"? |
Aber das hatte ich ja auch beantwrtet:
Rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Da die Kompressorbox thermostatisch geregelt sein wird, wird sie bei unterschreiten der eingestellten Temperatur garnicht erst anspringen. |
Meine Antwort mit der Wärmepumpe bezog sich auf:
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Wenn Du "heizen" willst brauchst Du eine thermoelektrische Box. |
Und das ist eben auch per Kompressor möglich. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.09.2009 11:34:21 Titel: |
|
|
Jepp - Alles klar. Dann hatten wir beide quasi nur bisserl aneinander vorbei geredet.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 20.09.2009 19:13:22 Titel: |
|
|
Die Frage die sich mir dabei stellt ist:
Warum will ich am Südpol eine Kühlbox mitnehmen?
Klingt so wie:
Kann ich mir aufs Oktoberfest meine eigene Bierkiste mitnehmen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 19:42:43 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: |
Klingt so wie:
Kann ich mir aufs Oktoberfest meine eigene Bierkiste mitnehmen?  |
anzuraten wäre es - bei den Preisen. ist sicher nicht gern gesehen. Ging wohl mehr um technische Zusammenhänge | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 5826 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 21.09.2009 08:32:15 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: | Die Frage die sich mir dabei stellt ist:
Warum will ich am Südpol eine Kühlbox mitnehmen?
|
Ich will weder an den Südpol noch´ne Kühlbox dahin mitnehmen. War eine rein hypothetische Überlegung, die uns letztens überkam... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
| |
|
Verfasst am: 21.09.2009 18:47:02 Titel: |
|
|
ein einfacher kuehlschrank schaltet bei einer plattentempertur (am verdampfer) von ca -24° / - 34° ab, und bei ca +5° ein (haushaltskuehlschrank)
engl denke ich mal funktioniert aehnlich
also wird dir der KS bei einer aussentemp von -45° erst gar nicht einschalten.
du kannst den termostat natuerlich kurz schliessen, ob du bei dieser temp eine leistung rausbringst, ist schon wie geschrieben, nur moeglich wenn sich das kompriemierte und verfluessigte gas ausdehnen kan, und dabei waerme aufnehmen kann
die verdampfungstemp beim alten R12 ist aehnlich wie bei R134a und dem neuerem isobutan R600a
alle diese gase werden im haushaltsbereich verwendet, R22 und seine nachfolger in klima, waermepumpen usw | _________________ www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ultimate rollig


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 130 TD4 2. 110 TD4 3. 90 TD5 4. Willys 5. 90 TDi 6. Caterham 620R 7. 964 C2 egmo |
|
Verfasst am: 21.09.2009 20:24:36 Titel: |
|
|
also ich glaube ja, daß die box erst gar nicht anspringt, da die temperatur ja eh schon unterhalb der einschalttemperatur liegt
ich glaube dieser punkt ist einstimmig geklärt :-)
es kommt wohl wirklich darauf an, ob das kältemittel noch verdämpft bei dieser temperatur. kann ich mir nicht vorstellen. von daher würde die box - würde sie denn anspringen - keine weitere kühlung bewirken.
was für ein nutzloser thread
gruß christian | _________________ Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly |
|
|
Nach oben |
|
 |
|