Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 18.09.2009 17:57:27 Titel: Spannungswandler 24V - 12V umdrehen?? |
|
|
Hallo,
ich hab da mal eine kurze Frage.
Und zwar will ich in mein Auto ein Magnetventil einbauen. Dieses Magnetventil wird allerdings 24V brauchen, da Versionen mit 12V eher selten sind und daher um einiges mehr kosten.
Also brauch ich einen Spannungswandler, der mir die 24V erzeugt. Nun gibt es aber auch hier zwar haufenweise Wandler, die 24V Eingangsspannung auf 12V runterregeln, andersrum sind die Dinger selten.
Is es denn möglich, diese Wandler einfach umzudrehen, also 12V auf den eigentlichen Ausgang zu geben und dadurch am Eingang 24V zu bekommen? Oder geht das nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 18.09.2009 18:24:36 Titel: |
|
|
einfach nur umdrehn geht nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.09.2009 18:24:43 Titel: |
|
|
das geht nicht.
googel mal nach "spannungswandler 12V auf 24V", da findest du ganz viele auch preiswerte dinger. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2009 21:53:20 Titel: |
|
|
12V Magnetventil kosten aber auch nur paar Euro, billiger ist der Wandler plus 24V Ventil auch nicht, außer Du hast das 24er Ventil schon
außerdem mal ausprobieren, manchen reichen auch schon 12 V damit sie anziehen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2009 02:24:23 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | 12V Magnetventil kosten aber auch nur paar Euro, billiger ist der Wandler plus 24V Ventil auch nicht, außer Du hast das 24er Ventil schon
außerdem mal ausprobieren, manchen reichen auch schon 12 V damit sie anziehen |
Es geht um ein Hyraulik-Magnetventil, nicht Pneumatik.
Bei ca. 150 bar Druck will ich auch ungern irgendwas rumprobieren. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.09.2009 09:37:34 Titel: |
|
|
24V Ventile gibt es in der Tat wie Sand am Meer, 12V sind da schon seltener und deshalb auch teurer.
Ich nehm auch immer die 24V Dinger und wickel die einfach um. Ist einfacher und sicherer als zusätzliche Technik. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.09.2009 19:34:01 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: | Ich nehm auch immer die 24V Dinger und wickel die einfach um. Ist einfacher und sicherer als zusätzliche Technik. |
Umwickeln? Wie geht das? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2009 01:06:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 20.09.2009 10:51:26 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | Umwickeln? Wie geht das? |
Der Spulenkörper ist bei den Ventilen idR ein separater Plastikkörper. Auf diesem Bild das blaue Teil:
Das pule ich auseinander, schau mit die Spule an, berechne den neuen Drahtdurchmesser und bewickel die Spule damit neu.
@DerGlonntaler
Die Firma kannte ich noch nicht. Danke für den Link. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.09.2009 18:29:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 21.09.2009 09:07:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 21.09.2009 09:40:28 Titel: |
|
|
kingoftf hat folgendes geschrieben: | http://www.thiecom.de/spannungswandler-von-24-auf-12-volt.html |
Hast du vom Thread etwas anderes als die Überschrift gelesen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.09.2009 20:48:41 Titel: |
|
|
Ich brauch ein 4/3 Ventil zur Ansteuerung einer (Rein - Stop - Raus). Ein Handhebelventil hab ich schon hier, aber das ist bissl blöd weil man dann die nur vom Fahrersitz aus bedienen kann und das will ich nicht unbedingt. Deshalb ein Magnetventil, das man per Fernsteuerung ansteuern kann.
Neu ist so Zeug immer sauteuer und ist deshalb keine Option für mich. Bei Ebay gibts die 12V Versionen ab 120€ aufwärts und die 24V Versionen ab 40€.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 11:27:01 Titel: |
|
|
skitty hat folgendes geschrieben: | Ein Handhebelventil hab ich schon hier,
Neu ist so Zeug immer sauteuer und ist deshalb keine Option für mich. |
Dann bedien den Handhebel doch per Druckluftzylinder. Sowas gibts auf den Flohmärkten ab 2 Euronen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 22.09.2009 16:40:51 Titel: |
|
|
Schöner sind eigentlich die Handhebel die zusätzlich nur ne Spule haben um die Elektrisch zu fahren, die sind fast immer auf Fahrzeuge mit Kranaufbau oder ähnlichem vorhanden. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|