Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 20:31:19 Titel: Neufahrzeug mit Euro 3 irgendwie zulassen? |
|
|
Hallo,
ab 01.09 gilt ja für Neufahrzeuge mit Dieselmotor mindestens euro 5 ( ).
Ich hätte nun ein Spitzenangebot über ein Neufahrzeug, was schon hbier in Deutschland steht, aber nur Euro 3 als Dieselfahrzeug besitzt, somit nicht zulassungsfähig
Würde es trotzdem irgendwie noch eine Möglichkeit geben das Fahrzeug zugelassen zu bekommen, zum Beispiel einen Partikelfilter einbauen und dann ein Abgasgutachten erstellen und dann hoffen das er die EU5 schafft, was sicher unwahrscheinlich ist
Einmal im Ausland zulassen? (doch welches Ausland )
Danke erstmal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 20:39:28 Titel: |
|
|
Moin moin
Das sind einige wenige dürftige infos, um was für einen wagen handelt es sich, gibt es ihn schon in Europa, wenn ja, als was ist er Homogilisiert worden usw. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 21:24:44 Titel: |
|
|
Stimmt, hätte ich noch dazu sagen müssen, es handelt sich um einen Dodge ram 5.9 Cummins mit Longbed.Dieses Modell fährt auch oft in Deutschland rum, eigentlich hätte man ihn gar nicht mehr importieren dürfen (sollten), die Frage ist halt, ob´s noch irgendwie funktioniert.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 21:56:14 Titel: |
|
|
Handelt es sich um ein Neufahrzeug, oder war der Wagen schon mal zugelassen??? | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 22:06:35 Titel: |
|
|
Ein Neufahrzeug, da ist ja das Problem, wäre er in den USA als Vorführwagen einmal auf´s Autohaus zugelassen gewesen, wäre es kein Problem | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 22:25:32 Titel: |
|
|
Wenn ich es richtig verstehe, handelt es sich um ein Pick up und würde als LKW zugelassen oder??? | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.09.2009 22:38:29 Titel: |
|
|
Da es sich um ein Regular cab (einzelkabine) mit langer Ladefläche handelt, würder er als LKW zugelassen werden, solch ein modell ist es:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 die Pickup Chefin


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: im Grünen hinter der Höhe
| Fahrzeuge 1. Hilux 1982 2. Hilux Doka 2002 |
|
Verfasst am: 21.09.2009 00:21:23 Titel: |
|
|
Hallo Strada,
hat das Fahrzeug ein Certificate of origin ODER ein Certificate of title???? | _________________ n einer Gesellschaft, in der die
Sonne des Intellekts niedrig
steht, werfen selbst Zwerge große
Schatten..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.09.2009 00:28:33 Titel: |
|
|
das mit euro 5 gilt doch nur für PKW und nicht für LKW, so hab ich das zumindest verstanden. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.09.2009 09:46:02 Titel: |
|
|
Angela hat folgendes geschrieben: | Hallo Strada,
hat das Fahrzeug ein Certificate of origin ODER ein Certificate of title???? |
Müsste ich nochmal nachfragen, was wäre denn wenn er nur die COT hat?
@NE
Das gilt aber meines wissens nur für Fahrzeuge mit einem ZGG über 3.5t oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.09.2009 09:46:34 Titel: |
|
|
Angela hat folgendes geschrieben: | Hallo Strada,
hat das Fahrzeug ein Certificate of origin ODER ein Certificate of title???? |
Müsste ich nochmal nachfragen, was wäre denn wenn er nur die COT hat?
@NE
Das gilt aber meines wissens nur für Fahrzeuge mit einem ZGG über 3.5t oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 21.09.2009 10:10:45 Titel: Re: Neufahrzeug mit Euro 3 irgendwie zulassen? |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ab 01.09 gilt ja für Neufahrzeuge mit Dieselmotor mindestens euro 5 ( ).
|
Euro 4-Fahrzeuge können noch zugelassen werden. Mit Euro3 hast du auch bei LKW unter 3,5to keine Chance mehr. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 die Pickup Chefin


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: im Grünen hinter der Höhe
| Fahrzeuge 1. Hilux 1982 2. Hilux Doka 2002 |
|
Verfasst am: 21.09.2009 12:42:07 Titel: |
|
|
hall Strada,
eins von den beiden Dokumenten MUSS der Wagen haben. COC gibts bei LKW nicht.
ich hab mich mal schlau gemacht.......und denke du hast gute Chance den zugelassen zu bekommen.
Datenblatt und Abgasdokumentation könnte bei der Fachgruppe IGA Augsburg/Tüv Süd schon vorliegen, da dieser Fahrezugtyp ja schon in D zugelassen wurde.
Informationen findest du hier:
http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/import_von_fahrzeugen/technische_daten
ich würde einfach m al den zuständigen Mitarbeiter (steht oben rechts auf der Website) anrufen....der kann dir sicherlich weiterhelfen... | _________________ n einer Gesellschaft, in der die
Sonne des Intellekts niedrig
steht, werfen selbst Zwerge große
Schatten..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|