Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stabilisator beim L200
...Stabi ja, aber trennbar...

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 17:10:51    Titel: Stabilisator beim L200
 Antworten mit Zitat  

Hi,
nach dem letztstens im Suziforenabteil über einen trennbaren Stabi disskutiert wurde, möchte ich das hier wieder anschließen.Das sich das alle beim L200 gut vorstellen, habe ich hier ein paar Bilder gemacht. Ja







Ich hatte den Stabi schon mal im Herbst draußen gehabt und es hat wirklich ein paar cm gebracht. YES
Und hier sieht man das es auch nötig ist, leider sehr unscharf+Blaustich, da es schon recht dunkel war, deshalb habe ich auch keine Bilder mehr ohne Stabi geschafft... traurig traurig Aber morgen.... Smile Smile
(...es besteht wirklich Handlungsbedarf... Obskur )


Ich hatte mir zwar schon ein paar Gedanken gemacht, waren aber nicht Praxistauglich. Unsicher
Was schlagt ihr vor?, fertiges, wie bei einem Jeep z.Bsp., gibt es nicht.Es sollte vor allem stabil und sicher sein.TÜV na ja... Winke Winke

Gruss Basti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 17.01.2006 17:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also es gab da mal in irgeteiner offroad, nen Stabitrenner der mittei im stabi eingeschweist würde, undd an mit nen stift wurde der datbi getrennt, so wie das system vom Patrol ode rVW nur halt manuell!

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 17:22:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Bild hast du davon zufällig nicht mehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 17.01.2006 17:25:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre es wesentlich mehr Aufwand, die 4 Schrauben an den unteren Querlenkern zu lösen, als eine jeep-ähnliche Stabistange???

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 18:16:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie meinste das jetzt?? Obskur
Ich kenn ja keine Jeepstabistange? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 18:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Konstruktion wär wohl die beste Möglichkeit. Angeblich sogar TÜV-bar.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 18:32:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das sieht schon mal sehr gut aus... YES YES YES
Leider geht die Starseite nicht mehr, was das nur ein Hobbybastler oder hat er sie auch verkauft?? Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 18:38:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ahnung, hab den Link selbst erst die letzten Tage hier aus dem Forum. Am besten mal eine Mail an schicken und nachfragen.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 18:48:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, werde ich machen... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 20:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch jemand Ideen?? YES YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2006 21:06:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Methode von Stabitrenner.de ist aber nun wirklich nicht "Der bringer", weil so ne einfache Bolzenkonstruktion immer Spiel = Klappern hat und bei den enormen Torsionskräften unserer Boliden, wird sich der Bolzen auch ins Material einarbeiten, was das Spiel weiter vergrößert. Da muss es was smarteres geben Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 21:19:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Da muss es was smarteres geben Winke Winke

Ja, bloß was? Unsicher Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 21:21:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ganz einfach! brauchst nur die passenden schlüssel und raus damit YES
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.01.2006 21:24:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine sehr smarte Lösung wären hydraulisch verbundene Stabis (über hydraulikzylinder und geschaltete Ventile)....aber der Umbau erfordert echt Wissen und Geld.

Sowas hat sich "badtimothy" aus Italien in seinen Jeep gebaut - ne feine Sache. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 7124 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.01.2006 21:26:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Eine sehr smarte Lösung wären hydraulisch verbundene Stabis (über hydraulikzylinder und geschaltete Ventile)....aber der Umbau erfordert echt Wissen und Geld.

Das ist für mich noch technisch zu hoch, auch finanziell. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen