Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 09:02:24 Titel: Wens interessiert |
|
|
So hier mach ich mal ein Fred auf für sachen die eventuell interesant sind, aber keine denk das man es wissen breuchte!
Hab am Wochenende rausgefunden das die Differentialzahnräder vom H233B in den Differentialkorb vom C200 und umgekärt reinpassen
Mann Kann also eine C200 achse mit steckachen vom H233B ausstatten, oder umgekärt, | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.09.2009 09:19:17 Titel: Re: Wens interessiert |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | Mann Kann also eine C200 achse mit steckachen vom H233B ausstatten, oder umgekärt, |
Glaub ich eher nicht. Dafür müßten noch andere Faktoren passen, wie z.B. die Achsbreite, die Simmerringe etc.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Freilassing (eigentlich Salzburg :P ) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano II |
|
Verfasst am: 22.09.2009 09:21:35 Titel: |
|
|
Nur noch mal zur Info, da ich selbst lange danach gesucht habe, aber nie wirklich fündig geworden bin....
Beim Terrano R20 (gemeint ist speziell das Modell mit dem im Radio integrierten Warnblinkerschalter) ist der Einbau eines Doppel Radios möglich! (Zwar mit ein wenig Umbaumaßnahmen, aber kein all zu großes Problem)
Den Warnblinkerschalter kann man durch einen normalen (beleuchtet sollte er halt sein ) Schalter (Schließer) ersetzen, da das gottseidank nicht im Radio verbaut ist!
greets
David | _________________ Der Weg zum Glauben ist kurz und eben, der Weg zum Wissen lang und steinig |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 22.09.2009 09:39:32 Titel: |
|
|
Ich habe heute früh zum ersten mal Feuer in unserem Ofen gemacht.
(Weiß nicht, ob es jemanden interessiert....)  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 12:35:17 Titel: |
|
|
DA ich keine Vordere H233B zur verfügung habe kann ich das für vorne nicht sagen, aber die Hintere C200 Steckachsen haben nen duchmesser von 32 mm und verjüngt sich dann auf 29 mm
und dich achsbreite ist bei beiden identisch.
Also sind rein Teoretisch in den in beiden Achsgeheusen Simmerringe mit den selben innendurchmesser drinnen.
dann werde ich mal heute abend den außendurchmesser der simmerringe von Ha: C200 und H233B und von VA C200 nachmessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.09.2009 12:40:51 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | DA ich keine Vordere H233B zur verfügung habe kann ich das für vorne nicht sagen, aber die Hintere C200 Steckachsen haben nen duchmesser von 32 mm und verjüngt sich dann auf 29 mm
und dich achsbreite ist bei beiden identisch.
Also sind rein Teoretisch in den in beiden Achsgeheusen Simmerringe mit den selben innendurchmesser drinnen.
dann werde ich mal heute abend den außendurchmesser der simmerringe von Ha: C200 und H233B und von VA C200 nachmessen. |
Das wäre natürlich interessant
Muss quasi aber auch außen mit den Aufnahmen etc passen.
Also die Verschraubung am Achsstummel zu Beispiel. Vorne müssen es noch weit mehr Faktoren sein. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 5817 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.09.2009 12:53:52 Titel: |
|
|
die verschraubung von den achsen am achsgeheuse muß stimmen, ich hab hier z.B. ne C200 aus den Alten da war das zeugs mit 6 schrauben fest, und bei der C200 aus nen Terrano ist das wie bei der H233B mit 4 schrauben fest, ob es bei nissan mal so und mal so gemacht wurde, kann ich nun nicht sagen, aber auf jeden fall passt das bei der eien variante!
Vorne wird es warscheinlich nur die möglichket geben nen H233 Achsgegeuse eingekürzt mit einen H233B und die steckachsen von C200zu kombinieren, dis kann ich aber leider nicht austesten, ist nur ne Vermutung,
Aber wenn mir jemand eine Vordere H233B schenkt teste ich das gerne Aus :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|