Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Irgendetwas klappert am Patrol

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5803 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 20:17:02    Titel: Irgendetwas klappert am Patrol
 Antworten mit Zitat  

Hallo an alle,
habe mal wieder so ein doofes Geräusch bei meinem 160iger mit dem SD33T.
Wenn ich beschleunige klackert es, hört sich fast wie die Ventile an. Hab gestern die Ventile nochmal kontrolliert und von den Einstellmaßen her passt es (0,35).
Habe daraufhin mal im Leerlauf aufs Gas getreten und bin der Meinung es klackert nix.
Frage: Kann es sein das es vielleicht vom Getriebe kommt?
Hat jemand noch ne andere Idee?
Oder ist ein bischen klackern normal und ich habe einfach mal wieder ein zu
feines Gehör und einfach nur Panik das mein Motor aufgibt?

Schöne Grüße aus dem Hessenländle Markus Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 20:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob das Klackern vom Motor oder Getriebe kommt kannst du ja einfach unterscheiden. Motorgeräusche sind in aller Regel von der Drehzahl abhängig. Beim Getriebe müsste es dann geschwindigkeitsabhängig sein. Wenn du das raus gefunden hast kannst du dich genauer auf die Suche machen.

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 22:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klackert es oder schlägt es eher?
Nur bei niedriger Drehzahl?
Kannst Du nicht lokalisieren ob vom Motor oder unter Dir vom Getriebe?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5803 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 07:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, habe heute morgen nochmal gelauscht würde sagen es kommt vom Motor bin mir aber net sicher. Ob's nur bei niedriger Drehzahl ist kann ich nicht genau sagen, ich höre es auf jedenfall nur bei niedriger Drehzahl danach wird mein Auto Zulauf und ich höre es nicht mehr. Normalerweise dürften die Ventile aber im Leerlauf mehr zuhören sein wie unter Last, oder?
Bin am überlegen ob's evtl von der Antriebswelle kommen kann. Hört sich so ein bischen an wie ein alter Käfermotor beim beschleunigen nur net so laut.
Gruß Markus Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 07:59:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahr mal auf einen Bremsenprüfstand beim ATU z.B. Kostet fast nix und kannst ohne die ganzen Fahrgeräusche zumindest etwas "fahren". Dann kann auch wer daneben stehen und genauer zuhören.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 23.09.2009 23:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es im Stand bei höherer Drehzahl nicht zu hören ist sondern nur unter Last beim fahren , kann es doch nur vom Antrieb her kommen.
Wenn sich nen Reihensechzylinder Diesel wie nen Käfermotor anhört, na dann Prostmahlzeit

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5803 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 08:26:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin,
also werde ihn heute Mittag mal auf den Bremsenprüfstand fahren. Habe es heute morgen nochmal probiert, im Leerlauf hör ich nichts klackern. Habe ihn extra mal richtig hoch gedreht aber absolut normale Geräusche. Kommt anscheinend von der Antriebswelle oder dem Gerriebe. Mal schauen ob ich was finden kann.
Gruß Markus Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 08:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 3,3 LIter Durbodiiisl hatte ich 2x eine Kollektordichtung.
Trifft nicht ganz auf Deine Beschreibung.

Aber dies klingt praktisch nur unter Last.
Das heist, irgendwo war der Auslass-Krümmer am Motor nimmer gut dran, eine Schraube rausvibriert und folgedessen die Krümmerdichtung verschoben.
Hatte ich auch beim range Rover so mal.

Ist aber nicht ganz so schnell kontrolliert.
Könnte aber sowas sein. Oft suche ich selber auch zu weit.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 09:21:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klappern unter Lastkenne ich vom Suzuki. Da kippt meist der Kolben weil er verschlissen ist, oder das Kolbenhemd ist mal wieder weggebrochen.
Klappert er im kalten Zustand stärker?
Wieviel km hat dein 3,3er?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5803 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 10:17:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
es ist absolut Temperatur unabhänig. Der Motor hat jetzt ca 195000 km gelaufen. Hat der zwischen Abgaskrümmer und Hosenrohr ne Dichtung? War auch schon mein Gedanke das er da ein wenig undicht ist, habe aber gesagt bekommen das da keine Dichtung reinkommt. Hatte das Hosenrohr nämlich neulich ab um den Anlasser zureparieren. Könnte vom Zeitpunkt des Klackeranfangs her auch passen.
Gruß Markus Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 10:24:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne früher.
Flansch zum Krümmer. Also noch vor dem Turbo. Dadurch könntest Du sogar eine Leistungseinbusse haben. Da müssten 6 Dichtungen sein.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 24.09.2009 12:21:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Klappern unter Lastkenne ich vom Suzuki. Da kippt meist der Kolben weil er verschlissen ist, oder das Kolbenhemd ist mal wieder weggebrochen.
Klappert er im kalten Zustand stärker?
Wieviel km hat dein 3,3er?


Kurze Frage:
Ist dieses Phänomen zwangsläufig mit anderen Syptomen verbunden wie z.B. Ölverlust? Oder kann es sich auf reines Klackern beschränken?
Nach oben
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5803 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 12:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, dann schau ich mal da nach. Bin der Meinung er läuft auch ein bißchen schlechter als der eines Bekannten. Aber kann auch täuschen. Gibt es da einen Trick um es zu überprüfen oder ist es einfacher alte Dichtung raus und neue Dichtung rein?
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5803 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 12:34:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ist nur ein klackern. Ölverbrauch liegt so bei 1l auf ca 5000km, denke das dies normal ist, oder?
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 24.09.2009 12:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja Trick kann man nich sagen.
Aber wenn der Motor noch kalt ist und Du ihn startest und mit den Fingern in die nähe der Krümmer gehst, spürst Du sicher warme Luft.
Aber achtung, die Krümkmer werden sehr schnell heiss und es hat bewegliche Teile.
Müsstest also einiges abbauen, bevor Du guten Zugang hast.
Ich hab das beim range auch so gemacht und der ist seither diesbezüglich ruhig...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen