Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 31.05.2009 15:04:03 Titel: |
|
|
Moin Moin
Keine neuen Infos ??? Erfahrungen ???
Wie siehts im Zusammenspiel mit TTQV aus ??
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
...und hat diesen Thread vor 6166 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 02.06.2009 17:15:35 Titel: |
|
|
Geiles Straßennavi, von TTQV habe ich keinen Dunst, es wirkt subjektiv weniger robust als das 278, die Bedienung ist super-angenehm, alleine für die Nachfrage, ob ich ein Ziel als neues Ziel oder als neues Zwischenziel haben will, könnte ich die Garmin-Programmierer knutschen.
Und endlich eine vernünftige Dockingstation - keine billigst verarbeiteten Stecker mehr wie beim 278, die sich auflösen nach mehrmaligen Rein-Raus.
Anyway, unser 278 bleibt jetzt, so zwei Navis nebeneinander sind auch nicht uncool, jetzt am Wochenende getestet: Ich fahre nach´m 620er durch´n Harz, Renate scrollt munter auf´m 278 rum auf der Suche nach Caches und liest die Beschreibungen vom Oregon 300 ab.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2009 21:06:41 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Geiles Straßennavi, von TTQV habe ich keinen Dunst, es wirkt subjektiv weniger robust als das 278, die Bedienung ist super-angenehm, alleine für die Nachfrage, ob ich ein Ziel als neues Ziel oder als neues Zwischenziel haben will, könnte ich die Garmin-Programmierer knutschen.
Und endlich eine vernünftige Dockingstation - keine billigst verarbeiteten Stecker mehr wie beim 278, die sich auflösen nach mehrmaligen Rein-Raus.
Anyway, unser 278 bleibt jetzt, so zwei Navis nebeneinander sind auch nicht uncool, jetzt am Wochenende getestet: Ich fahre nach´m 620er durch´n Harz, Renate scrollt munter auf´m 278 rum auf der Suche nach Caches und liest die Beschreibungen vom Oregon 300 ab.
 |
Na hoffentlich seht ihr dann noch was vom Harz.  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 05.06.2009 10:44:03 Titel: |
|
|
Moin Moin
Eine Nachfrage im TTQV-Forum ergab, daß das TTQV keine Karten od. Routen
an das 620er schicken kann, da der Marinemodus völlig anders tickt.
Somit ist das 620er wirklich nicht mehr als nen nettes Straßennavi.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eriwan Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 Tdi 2006 ORTEC |
|
Verfasst am: 12.06.2009 10:36:10 Titel: |
|
|
Hi Blue Gerbil,
kann das 620 jetzt Tracks aufzeichnen und verarbeiten oder nicht?
Ich finde das ist der Knackpunkt,
Grüsse
Bernie | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 12.06.2009 11:00:53 Titel: |
|
|
Wenn man den Technische Daten glaube darf, dann kann der 620er nur Tracks im Bootsmodul speichern.
Im Fahrzeugmodus gibt es nur die Trackaufzeichnung.
Vermutlich nur ein AktiveLog.
Einen Hinweis ob die Tracks dann als GPX auf die SD Karte geschrieben werden können hab ich nicht gefunden.
Trackaufzeichnung:
10.000 Punkte, 20 gespeicherte Tracks (Bootmodus)
10.000 Punkte, keine gespeicherten Tracks (Fahrzeugmodus)
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=148&pID=14898#specsTab
Der Gerbil ist glaube ich auf der Messe in Bad Kissingen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kölle Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW |
|
Verfasst am: 25.09.2009 12:41:06 Titel: |
|
|
Mahlzeit,
gibts mitlerweile neues zum 620? Irgendwo hab ich von Software Updates gelesen, haben die vielleicht das Problem mit der Trackaufzeichnung gelöst?
Was bedeutet es eigentlich in der Praxis das Tracks nur im Bootmodus aufgezeichnet werden können? Gibt es irgendwo eine Übersicht welche Funktionen in welchem Modi verfügbar sind?
Gruss,
Klaus | _________________ http://www.flickr.com/photos/klausk/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|