Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5793 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2009 09:58:24 Titel: Wasserdichte Kompakt-Kamera |
|
|
Für Schnappschüsse hab ich seit einigen Jahren eine Olympus Mju 725
http://www.letsgodigital.org/de/9640/olympus_mju725sw/
Mit der Robustheit bin ich sehr zufrieden, die Bilder sind auch ok. Leider ist die Videofunktion nur sehr mäßig, die benutze ich aber recht oft. Die Auslöseverzögerung ist auch mau und stört mich.
Nachdem ich mich an die Unterwasser-Fotografiererei gewöhnt habe und das auch öfter nutze, suche ich nach einer besseren Kamera, die ebenfalls wasserdicht (nicht nur wasserfest...) ist, aber schneller arbeitet und bessere Videos zustande bringt.
Vielleicht kann ja jemand etwas derartiges empfehlen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5793 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2009 10:24:12 Titel: |
|
|
Wir haben auch die Olympus Mju (850 SW), fürs Kompakte (am schlimmsten finde ich aber bei der Kamera, dass der Blitz so nen komischen Umrissschatten hinten den Personen zeichnet, das hab ich noch bei keiner anderen Kamera erlebt!).
Verwenden die Kompaktkamera aber fast nie, weil unsere Lösung für Foto+Filmen ist:
Videokamera! HD-Aufnahme, dazu 7-MegaPixel-Fotos WÄHREND dem Filmen (bzw. du kannst später am Computer von jeder Videosequenz ein Foto ziehen in völlig ausreichenden 7 MegaPixel! Nur bei Beleuchtungsverhältnissen, wo die reine Foto-Funktion nen Blitz zuschalten würde, was die Videofunktion ja nicht tut/braucht, wird das "Foto vom Video" etwas grieselig - aber bei Tageslicht beide Funktionen einwandfrei zugleich verwendbar!).
Da gibts auch reine Outdoor-Videokameras (so weit ich weiß momentan aber leider nur in Standard-Definition, noch nicht in HD) bzw. eben ein Unterwassergehäuse für die HD-Videokamera. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 10.09.2009 10:26:37 Titel: |
|
|
Habe für meinen Sohn eine RICOH Caplio 400G wide 3,2mp 3fach optical Zoom billig in der Bucht geschossen.
Macht Foto Video und Tonaufnahmen und ist MEGAROBUST. Jan ist 7 und schleppt das Ding überall hin. Hat einen Wechselakku und frisst normale AAs wenn der leer ist.
Da gibt es mittlerweile Nachfolgemodelle mit mehr Pixels etc.
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5793 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.09.2009 10:45:51 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Verwenden die Kompaktkamera aber fast nie, weil unsere Lösung für Foto+Filmen ist:
Videokamera! |
Hab eine gute Videokamera und eine komplette Spiegelreflex-Ausrüstung, mir ging es schon um eine Schnappschuss-Kamera zum immer dabei haben am Strand, im Gelände etc., eben das wofür ich die Olympus jetzt einsetze. Ich mag nicht immer die Video-Cam oder den kompletten Fotokoffer mitschleppen.
@Peter - die Ricoh ist aber nur wasserfest, nicht wasserdicht, oder? Ich nehm die Olympus auch beim "tauchen" im Meer, jedenfalls bis zu 3 Meter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 10.09.2009 11:14:28 Titel: |
|
|
Offiziell nur 1m. Wenn du aber siehst wie das Teil verarbeitet ist mit Dichtungen, verschlüssen etc. traue ich der LOCKER deutlich mehr zu. Jan hat die auch im Pool schon in ca. 2m verloren und alles OK.
Grüsse
Peter | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 01.10.2009 12:30:33 Titel: Minox Outdoor Digicam heute bei Outdoor-broker |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.10.2009 15:34:40 Titel: |
|
|
Als wasserdichte und staubdichte Kompoaktkamera kann ich nur die Panasonic Lumix DMC-FT1 empfehlen. Die steht den normalen Modellen in nichts nach. Alle anderen Outdoorkameras haben bei einem "Selbsttest" zumindest in schwierigen Situationen (Gegenlicht, Dunkelheit, etc) deutlich schlechter abgeschnitten.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/2034243/module/general/accessories/category/leaf/tab/products/load.html
Klar sind knapp 400 Euro kein Pappenstiel. Aber damit hat man eine Kamera für wirklich jede Situation. Dann noch ne 32GB SDHC Karte rein und selbst im mehrwöchigen Urlaub hat man massig Platz.
Ach ja, auch die Full-HD Aufnahmen sind sehr gut von dem Teil. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 01.10.2009 17:04:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5793 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.10.2009 17:24:24 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Panasonic Lumix DMC-FT1 |
Die hab ich inzwischen auch und bin doch recht zufrieden.
Aber sag, 32 GB, was willst Du im Urlaub alles knipsen?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 01.10.2009 17:32:51 Titel: |
|
|
Die Kamera ist so schön kompakt und wasserdicht. Und die Videos sind in einer Top Qualität. Da nehm ich den Mini-DV Camcorder gar nicht mehr mit, zumindest nicht ins Gelände, wo es entweder matschig oder staubig ist. HD Video braucht je nachdem, was man aufnimmt 2-4 MB pro Sekunde. Das sind 120-240 MB pro Minute.
Ich hab zur Not immer eine 2. 32GB Karte dabei, die hab ich aber erst einmal gebraucht, als ich ein langes WE in Kopenhagen war, da gabs einfach so viel schönes zu filmen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5793 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.10.2009 17:56:55 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | die Videos sind in einer Top Qualität |
Das war einer der beiden Kaufgründe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 15.02.2011 12:52:55 Titel: |
|
|
Das Thema ist ja jetzt schon wieder bischen verstaubt, aber da ich jetzt grad die dritte Kompaktkamera geschrottet hab, wäre
es auf dauer vielleicht sinnvoller was robusteres (staubdicht, spritzwassergeschützt) zu kaufen.
Was ist den grad tauglich für bis ca. 200 Euro im Moment? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 15.02.2011 13:12:38 Titel: |
|
|
unsere Kinder haben die rote Medion bekommen - nach 10 Tagen im Meer war sie hin, aber eine neue bekommen, die funktioniert.
die Qualität entspricht dem Preis. Punkt. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep WH 2. Jeep ZJ 3. Jeep KJ |
|
Verfasst am: 16.02.2011 05:32:29 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Das Thema ist ja jetzt schon wieder bischen verstaubt, aber da ich jetzt grad die dritte Kompaktkamera geschrottet hab, wäre
es auf dauer vielleicht sinnvoller was robusteres (staubdicht, spritzwassergeschützt) zu kaufen.
Was ist den grad tauglich für bis ca. 200 Euro im Moment? |
Hallo,
das Thema war bei mir auch grade ganz aktuell.
Hab mir dann gestern eine Panasonic Lumix Ft2 zugelegt. Günstigster im Netz gefundener Preis 277,- EUR.
In der engeren Wahl stand auch noch die Pentax W90. Günstigster Preis den ich gefunden hab war 217,- EUR.
Wollte eigentlich auch nicht mehr als 200 EUR ausgeben, aber in der Klasse scheint es nicht wirklich etwas brauchbares zu geben. Vielleicht ist die Pentax ja was für dich ...
-Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5793 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.02.2011 05:46:24 Titel: |
|
|
Nachdem ich meine Lumix DMC-FT1 verloren hab, ist es inzwischen eine DMC-FT2 geworden. Würd ich jederzeit wieder kaufen, wirklich tolles Gerät und ich schone sie nicht. Alternativen kenn ich nicht, recht viel besser werden andere in der Preisklasse aber auch nicht funktionieren (wenn es welche gibt), die Kamera ist wirklich top.
Kann man m.M. auch bedenkenlos gebraucht auf ebay etc. kaufen, hätte ich auch gemacht, wenn ich keine Rechnung mit MwSt. gebraucht hätte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|