Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
motorumbau tdi auf td5 ??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sj-pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: gunzenhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HDJ 80 pickup
2. MAN 180 LE
3. touran 2,0 tdi
4. landcruiser hzj 80
5. landcruiser bj 42
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:02:18    Titel: motorumbau tdi auf td5 ??
 Antworten mit Zitat  

hat das schon jemand gemacht?
wie groß wäre da der aufwand?
wie ist es mit der elektronik?
wenn, dann würde ich nach ne unfall td5 suchen. kann man den kabelbaum,armaturbrett, instrumente einfach übernehmen?
wäre dankbar um jegliches feedback.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:13:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kannste mal den Präsidenten fragen.
Michi hat das schon recht erfolgreich gemacht.

So long,

Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:18:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Möglich ist das.
Musst halt den TD% mitsamt Steuergerät in den TDi Kabelbaum reinfrickeln.
Nur stellt sich mir die Frage warum?
Aus einem TDi kann man mit weniger Aufwand auch verdammt viel machen...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wüsste wohl jemanden der noch nen Td5 und jemanden der nen TDI rumstehen hat...

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sj-pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: gunzenhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HDJ 80 pickup
2. MAN 180 LE
3. touran 2,0 tdi
4. landcruiser hzj 80
5. landcruiser bj 42
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Möglich ist das.
Musst halt den TD% mitsamt Steuergerät in den TDi Kabelbaum reinfrickeln.
Nur stellt sich mir die Frage warum?
Aus einem TDi kann man mit weniger Aufwand auch verdammt viel machen...

mehr drehmoment, leistung? meiner tdi hat jetzt 270000km, und der evtl spender fahrzeug hätte da 90000km,müßte bj 2002oder 2003 sein(evtl. feinstaubplakette?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sj-pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: gunzenhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HDJ 80 pickup
2. MAN 180 LE
3. touran 2,0 tdi
4. landcruiser hzj 80
5. landcruiser bj 42
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:28:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oilworker hat folgendes geschrieben:
Ich wüsste wohl jemanden der noch nen Td5 und jemanden der nen TDI rumstehen hat...

wie soll ich das verstehen...?
wer ist der president?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:31:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"der präsident" ist ein User hier im Forum.

Hier findest du sein Profil:
http://www.offroad-forum.de/profile.php?mode=viewprofile&u=1704

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michi "Präsident" hier im Forum. Einfach mal seinen Nick in der Suche eingeben, oder Johannes fragen, der ist ja auch gerade wach Grins

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:37:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm, Plakette ist ein Argument.
@Oily: wach ist relativ...

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 04.10.2009 10:47:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, wach ist ein weiter Begriff...nach dem Flug freu ich mich nun auch auf Dusche und Bett...

TD5 Tuning ist aber anspruchsvoller als TDi Tuning. Ob man die möglichen Mehr-PS braucht muss man selber wissen.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landyxt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Yamaha XT 600
BeitragVerfasst am: 18.10.2009 23:24:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß nicht, ob man einfach die Plakette vom Spendermotor übernehmen kann. Schon mal beim TÜV gefragt? Wars nicht so, daß nachgerüstete Kats auch nix mehr bringen?

_________________
Gruß
Landyxt

Who needs luxury?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pirat
Unser Anderl deluxe
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90 Tdi
BeitragVerfasst am: 18.10.2009 23:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube nicht das das mit der Plakette was wird, und wenn dann höchstens gelb.
Dazu dürfte es schon sehr aufwändig sein den Austausch vorzunehmen. Viele Teile im Motorraum sind anders verbaut.
Wenn du 'n neuen motor brauchst, schau doch mal nach nem Austauschmotor oder tgv (http://www.landrovermotor.com)

_________________
Gruß, Anderl
Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sj-pickup
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: gunzenhausen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HDJ 80 pickup
2. MAN 180 LE
3. touran 2,0 tdi
4. landcruiser hzj 80
5. landcruiser bj 42
BeitragVerfasst am: 19.10.2009 12:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im moment verschoben, da das mögliche spenderfahrzeug schon verkauft ist.
mit dem tüv müsste man noch kären, dachte aber das es beim lkw einfacher wäre mit der schadstoffeinstufung nach ne motorumbau .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 20.10.2009 08:28:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hat mit LKW oder PKW wenig zu tun, grundsätzlich wäre es aber möglich wenn die Beschaffenheit und Typ des Fahrzeugs gleich ist.
Im Falle des Defenders dürfte es, wenn man die komplette Antriebseinheit mit Abgasanlage und notwendiger elektronischer Anlage übernimmt, kein Problem darstellen.
Anders sähe es aus wenn man den Antriebsstrang zum Beispiel in einen range Rover Classic einbaut, da hier Gewicht, Fahrzeugtyp und diverse andere Faktoren gänzlich anders sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.32  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen