Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 06.08.2009 16:25:06 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | disco68 hat folgendes geschrieben: | kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: | disco68 hat folgendes geschrieben: | mit 9" , halte ich für etwas arg überdimensioniert für eine Suse, . Gruß Gunther |
dann wars bei mir wohl ein bedienungs fehler
mfg kurt |
mit was für einem Motor in der Suse und welchem Reifenformat? Achsen aus einem BJ4x oder BJ7x? |
Reifen :235/85 16 Bogger nachbau
Motor : opel omega 2 liter 115 Ps
achsen: toyota hj 60 / 61
Schaden : triebling der hinterachse gerissen
mfg kurt |
Da Hast Du dir aber Mühe gegeben! Aber gerade die ollen J6er haben ja oft schon fast eine halbe Millonen Kilometer hinter sich, mag ja auch daran liegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 07.08.2009 18:29:27 Titel: |
|
|
kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben: |
Motor : opel omega 2 liter 115 Ps
|
Die Notversion von Opel(mit dem alten Rekordmotor) weils keine Hecktriebler mehr gab!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großenseebach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai Pickup 2. Kadett C City 3. Kadett C Caravan 4. Calibra Taga |
|
Verfasst am: 07.08.2009 22:31:48 Titel: |
|
|
Notversion?
check ich jetz nich....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 08.08.2009 00:18:07 Titel: |
|
|
donnylowrider hat folgendes geschrieben: | Notversion?
check ich jetz nich....  |
Omega und Senator wurden immer mit großen 6Zylinder Motoren ausgeliefert!
Erst als Rekord, Ascona und Manta eingestellt wurden und durch die Fronttrieblergeneration abgelöst wurden hat sich Opel entschlossen diesen
unverwüstlichen Motor auch in den großen Modellen einzusetzen.
War aber dafür meiner Meinung nach einfach zu schwach!
Prinzipiell der selbe Motorblock nur 2 Zylinder mehr beim Reihen6er!
Darum gabs dann auch oft Umbauten beim Manta auf 6Zylinder weils relativ einfach ging!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großenseebach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai Pickup 2. Kadett C City 3. Kadett C Caravan 4. Calibra Taga |
|
Verfasst am: 08.08.2009 00:49:38 Titel: |
|
|
kenn mich schon aus in der opel-materie
find halt nur das der c20ne ein super motor ist. ohne kat geht der echt gut..... drum hat mich der begriff "notversion" ein wenig iritiert
aber du hast schon recht. die alten 6er sind schon ne andere welt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Neuwied Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Mondeo ST, Suzuki SJ413 |
|
Verfasst am: 08.08.2009 15:08:54 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: | donnylowrider hat folgendes geschrieben: | Notversion?
check ich jetz nich....  |
Omega und Senator wurden immer mit großen 6Zylinder Motoren ausgeliefert!
Erst als Rekord, Ascona und Manta eingestellt wurden und durch die Fronttrieblergeneration abgelöst wurden hat sich Opel entschlossen diesen
unverwüstlichen Motor auch in den großen Modellen einzusetzen.
War aber dafür meiner Meinung nach einfach zu schwach!
Prinzipiell der selbe Motorblock nur 2 Zylinder mehr beim Reihen6er!
Darum gabs dann auch oft Umbauten beim Manta auf 6Zylinder weils relativ einfach ging!  |
Das ist so nicht ganz richtig. Die alten 6 Zylinder aus Senator,Monza und co. sind CIH Motoren die es auch als 4Zylindervarianten gab zb. in Manta, Ascona. Aber im Omega A 2.0 ist der 2 Liter OHC Motor verbaut der auch im Kadett E, Astra F, Vectra, Calibra usw. verbaut worden ist..
Mfg
Thiemo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großenseebach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai Pickup 2. Kadett C City 3. Kadett C Caravan 4. Calibra Taga |
|
Verfasst am: 08.08.2009 17:41:46 Titel: |
|
|
thiemost200 hat folgendes geschrieben: | kato hat folgendes geschrieben: | donnylowrider hat folgendes geschrieben: | Notversion?
check ich jetz nich....  |
Omega und Senator wurden immer mit großen 6Zylinder Motoren ausgeliefert!
Erst als Rekord, Ascona und Manta eingestellt wurden und durch die Fronttrieblergeneration abgelöst wurden hat sich Opel entschlossen diesen
unverwüstlichen Motor auch in den großen Modellen einzusetzen.
War aber dafür meiner Meinung nach einfach zu schwach!
Prinzipiell der selbe Motorblock nur 2 Zylinder mehr beim Reihen6er!
Darum gabs dann auch oft Umbauten beim Manta auf 6Zylinder weils relativ einfach ging!  |
Das ist so nicht ganz richtig. Die alten 6 Zylinder aus Senator,Monza und co. sind CIH Motoren die es auch als 4Zylindervarianten gab zb. in Manta, Ascona. Aber im Omega A 2.0 ist der 2 Liter OHC Motor verbaut der auch im Kadett E, Astra F, Vectra, Calibra usw. verbaut worden ist..
Mfg
Thiemo |
....den es auch als DOHC mit 16 ventilen gibt. im grunde der gleiche block mit nem 16v kopf..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Neuwied Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Mondeo ST, Suzuki SJ413 |
|
Verfasst am: 11.08.2009 21:22:28 Titel: |
|
|
@Donnylowrider
Genau so so ist es! Und sogar als 16V Turbo. Mit schlanken 204 Ponnys.
Aber auch den alten CIH 4 Zylinder gab es als es als 16Ventiler.verbaut im 400er Ascona B und im 400er Manta B. 144Ps aus 2,4litern..
Aber jetzt genug klug gesch...en!!!
Sind auf jedenfall gute und günstige Motoren..(natürlich nicht die 400er varianten!)
MFG
Thiemo | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Offenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara - Rollstuhl |
|
Verfasst am: 07.10.2009 12:25:35 Titel: |
|
|
thiemost200 hat folgendes geschrieben: | @Donnylowrider
Genau so so ist es! Und sogar als 16V Turbo. Mit schlanken 204 Ponnys.
Aber auch den alten CIH 4 Zylinder gab es als es als 16Ventiler.verbaut im 400er Ascona B und im 400er Manta B. 144Ps aus 2,4litern..
Aber jetzt genug klug gesch...en!!!
Sind auf jedenfall gute und günstige Motoren..(natürlich nicht die 400er varianten!)
MFG
Thiemo |
schön und gut, aber der alte 400er hatt nen modifiierten Diesel Block und nen 16V Crossworth Kopf mit 2 oblenliegenden Nockenwellen, dieser Moteor hat absolut nichts mit dem C20NE zu tun.
in Calibra & Co wurde der C20XE motor verbaut der auch bis 204 PS im Calibra Turbo verbaut wurde.
Die guten alten unverwüstlichen Opelmotoren waren CIH Motoren, gute alte grauguß Blöcke die nahezu unzerbar waren.
so nun aber ende mit kluscheißmodus und back zo topic | _________________ 4x4 Grüße Roman SJ418 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|