Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Arrow Constructions 1 3/4to Hänger (Sankey)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 16:49:41    Titel: Arrow Constructions 1 3/4to Hänger (Sankey)
 Antworten mit Zitat  

Salute,

ich muß mich leider von meinem Arrow Construction FV2408 trennen.

Wer Interesse am GROSSEN Bruder des Sankey hätte, ich hab ihn erstmal bei mobile eingestellt.

Zuladung: 1.75to !!!

Wat-Tiefe: 50cm "unprepared", 100cm "prepared" !!!

Für Forums Mitglieder gibts natürlich Preisvorteil.

Gruß
Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 18:51:49    Titel: Noch ein paar Fotos/Zeichnungen
 Antworten mit Zitat  

So,

noch kurz was hinterher.....










Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yardman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feuchtwangen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Frontera A 2,2 16V Bj.97 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 20:48:16    Titel: Arrow Construction FV2408
 Antworten mit Zitat  

Hallo Raeven,

welches Bj. ist der Hänger,
und was hast du für eine Preisvorstellung.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 07.10.2009 21:29:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

VB auf mobile.de ist 700 Euro.

Im Forum (Mitglieder >1 Jahr) liegt der Preis
bei 630.

** Wichtig **
Für den Anhänger kann ich eine MwSt Rechnung
ausstellen, da ich ihn auch auf Gewerbe mit MwSt
kaufte. Sprich: knapp 530 Euronen netto !

Baujahr resp. erste Zulassung ist 12/1981.

Achja, auch wenn ich mich über interessenten sehr Freue.....
Der Fronterea ist da hart an der Grenze. Es sind wirklich 2.75to
zulssiges Gesamtgewicht!
Je nach Modell dürfen die Fronteras (glaube ich) so zwischen
2500 und 2800 ziehen.

Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 09.10.2009 12:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, irgendwie bin ich zu dämlich um den im Mobile zu finden, gibt's da einen Schmäh... oder einen Link dazu? traurig

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jancherokee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Nidda


Fahrzeuge
1. T5 Multivan Highline 2.5 4Motion
BeitragVerfasst am: 09.10.2009 15:25:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
Hallo, irgendwie bin ich zu dämlich um den im Mobile zu finden, gibt's da einen Schmäh... oder einen Link dazu? traurig



Bitteschön.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=122159370&__lp=1&scopeId=T&sortOption.sortBy=searchNetGrossPri... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 09.10.2009 17:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich möcht keinem was vermiesen,aber der anhänger ist eher was für leichte unimog,
LR 101 und andere LKW's in der grösse.für normale geländewagen währe er mir einfach
zu schwer und zu unhandlich.das teil bewegt man mit der hand nur sehr schwer...... Unsicher Nee, oder?

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 09.10.2009 22:31:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist der Anhänger gefedert? In welchem Zustand sind die Trommelbremsen?

Wäre evtl. eine Anschaffung für hinter den Trecker...



Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 09.10.2009 23:21:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also erstmal vorweg.... ich denk, dass schon meine Bedenken in Hinblick auf Frontera deutlich zeigen, dass ich hier nicht einfach meinen Hänger verscherberl will, sondern durchaus realistisch damit umgehe.

Es ist kein Anhänger für jemanden, der mal eben auf´m Meeting stylish ankommen möchte, sondern für jemanden, der entweder die Ladefläche oder die Nutzlast abseits der Straße braucht, oder einen Wohnanhänger für echtes Gelände bauen will - denn gerade dafür ist die Breite genial! Auch wenn sich das Teil im Stadtverkehr nur mit paranoider Rückspiegelkontrolle bewegen läßt, um nicht 20 geparkte Autos zu treffen.

Das ansprechen eines "leichen Unimogs" finde ich dabei gut, denn man erreicht nunmal ungefähr die gleiche Ladefläche und das bei Gewichten, die man hinter einem großen Geländewagen ziehen darf.

Ich kanns auch mal ganz plump sagen:
Wer nen Trabbi Anhänger will, der hinterher hopst, der ist hier falsch!
Dies ist auch der Grund, warum ich die Zeichnungen hier gepostet habe, denn ich will nicht, dass jemand den Anhänger in seiner Größe unterschätzt!

Ja, ich bin ein bisschen angepisst!
Ich verkaufe hier einen guten, großen Anhänger und dann kommen beschwerden, dass er zu groß wäre. Ich find das nicht OK.
Wir sprechen hier über bald 2to Zuladung!!!! Mensch, dass das kein Jimny Anhänger ist, sollte auch dem letzten klar sein!

Übrigens.... läuft gut hinterm Disco II :-) Any comments ?


So - beruhig dich - .....

Die Bremsen sind gut, Auflaufbremse einwandfrei, Feststellbremse volle Wirkung. Was die Federung betrifft konnte ich beim Transport einiger Festmeter Holz (vermutlich überladen) keine Probleme feststellen (weder Stellung der Räder, Schräglage, noch Fahrverhalten).
Achka Vor-/Rückwrts Automatik funktioniert auch einwandfrei.
Durch das Stützrad ist ein manövrieren auf Asphalt gut möglich, ich lege aber gern ein paar Klotz Holz auf die Heckklappe, weil sich der Hänger so gut schieben läßt, hab ich immer alleingemacht.
Ohne Stützrad, ohne gegengewicht - jupp, da ist es verdammt schwer, auch wenn machbar und mehrfach praktiziert! (Und ich bin nicht der Hulk).

So - um es kurz zu machen....
Ich finde, wer nicht die nötige Anhängelast von 2.75to hat und wer nicht wirklich einen großen geländigängen Anhänger sucht, oder darüber sprechen möchte, der ist hier fehl platziert und möge sich zurück halten !

Oder anders gesagt: wenn ich einen Bagger anbiete, dann will ich mich auch nicht über Kurvenlage oder Drifts unterhalten! Ansonsten mü0te ich ja auch erklären, ob man bei einer maximalen Wattiefe von 100cm das Teil nicht tiefer legen könnte, damit er smarter läuft.


Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 09.10.2009 23:28:44    Titel: Trekker
 Antworten mit Zitat  

@siggi09

Meine ersten Tests wollte ich mit einem Trekker machen, aber das hat nicht gepaßt. Eine 08/15 Trekker Kupplung ist zu klein für Nato.

Ansonsten.... jupp, mit passender Kupplung ein Super 1-Achser hinterm Trecker. Viel niedriger und somit auch kippstabiler als ein normaler Hnger bei gutem Breite / Höhe Verhältnis fürs unebene Gelände.

RAeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 11.10.2009 11:03:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,


könntest du bitte noch ein Bild von der Anhängerkupplung machen? Evtl mit Feuerzeug oder Kronenkorken als Größenveranschaulichung.

Wie aufwändig wird es, auf ein gewöhnliches Kupplungsauge zu adaptieren?



Gruß Winke Winke

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 11.10.2009 12:10:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was versehst Du unter einem "gewöhnlichen Kupplungsauge".

Raeven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 11.10.2009 12:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eines, dass keins von einer Natokupplung ist. Dachte immer, dass die Natokupplungsaugen größer sind.


Gruß

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raeven
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Salzkotten
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5781 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Discovery II
2. Scimitar GTE
BeitragVerfasst am: 11.10.2009 15:42:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nato Kupplung IST größer, da hast Du recht, wenn Du jetzt zB ne normale Trecker Kupplung meinst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 11.10.2009 17:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, ich meine ein Kupplungsauge mit 4cm Innen- und 10,5cm Außenmaß.

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.222  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen