Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 03.10.2009 22:51:35 Titel: Welches Fahwerk???? |
|
|
Da ich mit grosser wahrscheinlichkeit nächste Woche meinen Suzuki los bin,werde ich mir endlich einen Landrover kaufen.Fest steht es wird ein Defender 90 200tdi oder 300tdi.Die ist aber nicht das Problem,den als allererstes werde ich einen neues Fahrwerk montieren.
Ich habe allerdings überhaupt keine Ahnung was es da für den landrover gibt,und vorallem brauch ich TÜV.
Folgende eigenschaften soll es haben:
- TÜV
- höhe ca 5-7cm
- Sehr gute verschränkung (da es als zweites Auto dient und nur fürs gelände benutzt wird, kein Reisefahrzeug)
-Zusatgewicht aushalten (andere Stossstange, vorne und hinten,kompletter aussenkäfig,diverses Bergezubehör)
Ich weis nicht so richtig was für Fahrwerke das was taugen,und bräuchte mal rat,oder besser noch mit Bilder von Verschränkung
Danke
Nick | _________________ Build not bought - für alles gibt es eine Lösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.10.2009 07:48:09 Titel: |
|
|
Wieviel magst denn ausgeben?
Hatte schon das eine oder andere Fahrwerk im 90er Defender und plane gerade mal wieder "neue Wege"... | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 04.10.2009 09:10:58 Titel: |
|
|
Ich denk da so an 1000-1500 euro.Ich denk damit komm ich schon weit. | _________________ Build not bought - für alles gibt es eine Lösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 04.10.2009 10:20:54 Titel: |
|
|
Das ist nicht so viel...
Rest per PM, die selbsternannten Fahhrwerksprofi´s können sich hier dann wieder verwirklichen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fahrwerkspfuscher :o( |
|
Verfasst am: 11.10.2009 11:52:33 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Das ist nicht so viel...
Rest per PM, die selbsternannten Fahhrwerksprofi´s können sich hier dann wieder verwirklichen. |
jap... muß ich zustimmen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 11.10.2009 18:39:28 Titel: |
|
|
cowboy hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Das ist nicht so viel...
Rest per PM, die selbsternannten Fahhrwerksprofi´s können sich hier dann wieder verwirklichen. |
jap... muß ich zustimmen!  |
Bist schon weiter? | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 11.10.2009 19:30:11 Titel: |
|
|
Vom Fahrwerk her ist es so,
- OME Fahrwerk
- andere hinten (ev. auch vorne)
- Cones
- Kardanwellen mit grösserem winkel
Das reicht dann mal vorerst
Anderes Problem:
Ich hab kein Bock für einen 90 Defender 300tdi 10000 euro auszugeben.In England findet man die defender für 3000-4000 pfund je nach zustand,meistens so um die 90000-110000meilen, Bj 95-98. Das nenn ich mal ein sozialer Preis,und bei dem momentanen stand vom Pfund.... (fast gleich mit dem euro).
Der einzige nachteil ist dass er rechts gesteuert ist . Laut englischen Foren wäre der Umbau auf links kein grösseres Problem wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, ist aber sehr zeitaufwendig (da ich den wagen nur als zweitwagen zum Spass kaufe fürs gelände,hab ich die Zeit).Kosten wären so um die 1000Pfund.
Bin wirklich ernshaft am überlegen mir drüben einen zu kaufen.Den Umbau kriege ich hin,mein letztes projekt hat auch geklappt,obwohl jeder gemeint hatte das würde nie klappen, geschweige denn der tüv würde es abnehmen.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2009 19:35:49 Titel: |
|
|
Was stört dich an "rechtsgelenkt"? Du willst ihn doch nicht für die Straße, oder? zum fahren finde ich den Rechtslenker -zumindest als Rechtshänder- angenehmer, weil der Lenkarm da am Lenkrad hängt und der linke Arm Luft hat. Aus dem Grund hab' ich keinen 'Fender. Wenn du links sitzt und mit rechts lenkst, ist dein linker Arm bzw. die Schulter an der B-Säule eingequetscht ... Bei kleinen und/oder schmäleren Leuten ist's natürlich nicht so wichtig, ;). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 11.10.2009 19:42:10 Titel: |
|
|
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier
Nee, Scherz beiseite....,ob es mich stören wird, weis ich noch nicht,manche Leute haben auch gemeint rechslenker wäre besser,und gerade beim Defender wegen dem Platz.
Wie gesagt,ich weis es noch nicht,da ich es noch nie probiert habe,aber ich habe mich zumindest schon einmal erkundigt wie es mit dem Umbau aussieht, und was es kostet. Dann bin ich am ende noch immer von den übertriebenen Preisen von hier weit weg.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2009 19:51:15 Titel: |
|
|
Naja, du musst ja noch Einfuhr/Zoll und TÜV-Abnahme draufrechnen. Und dann da runterpilgern und was Gutes finden ist ja leider auch nicht mal eben ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5804 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 11.10.2009 19:59:59 Titel: |
|
|
Bei uns in Luxemburg zahle ich dafür kein Zoll.Anmeldung bei uns kostet 50 euro,für Fahrzeugbrief,20 euro kontrolle, eventuell noch einmal 23 euro wegen abnahme des Fahrzeugs (agreation) heisst das bei uns.
Ich hab schon 3 stk gefunden in der umgegend von Dover der eine 30 meilen weg,einer 81 und einer 100 meilen.Sowas macht man an einem Wochenende  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 11.10.2009 20:29:06 Titel: |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | Naja, du musst ja noch Einfuhr/Zoll und TÜV-Abnahme draufrechnen. Und dann da runterpilgern und was Gutes finden ist ja leider auch nicht mal eben ... |
in europa zahlt man auf europäische waren von europäischen
händlern weder einfuhrsteuer noch zoll.dafür ist es .........europa.
TÜV abnahme muss man sowiso zahlen..............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.10.2009 20:38:09 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: | Naja, du musst ja noch Einfuhr/Zoll und TÜV-Abnahme draufrechnen. Und dann da runterpilgern und was Gutes finden ist ja leider auch nicht mal eben ... |
in europa zahlt man auf europäische waren von europäischen
händlern weder einfuhrsteuer noch zoll.dafür ist es .........europa.
TÜV abnahme muss man sowiso zahlen..............  |
Man lernt nie aus. Wieder um Wissen reicher, . Dachte, bei Autos sei das anders ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 11.10.2009 21:03:53 Titel: |
|
|
master_blaster hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | master_blaster hat folgendes geschrieben: | Naja, du musst ja noch Einfuhr/Zoll und TÜV-Abnahme draufrechnen. Und dann da runterpilgern und was Gutes finden ist ja leider auch nicht mal eben ... |
in europa zahlt man auf europäische waren von europäischen
händlern weder einfuhrsteuer noch zoll.dafür ist es .........europa.
TÜV abnahme muss man sowiso zahlen..............  |
Man lernt nie aus. Wieder um Wissen reicher, . Dachte, bei Autos sei das anders ... |
nein,falsch gedacht..............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 11.10.2009 21:24:12 Titel: |
|
|
Ersetze Europa durch EG-Mitgliedstaat, dann stimmt es  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|