Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 07.08.2009 22:34:19 Titel: Geocaching - offline Tool |
|
|
Problem:
Man fährt nach XY und will dort ein paar schöne Ecken finden.
Caches liegen ja oft an schönen Plätzen.
Also Caches in XY raussuchen und dann ............ ??? ... alles ausdrucken ...???
Neee, das geht besser.
Hier die Lösung: Geocache Scanner ..
http://www.zwanziger.de/gc_cs.html
Mann muss ein bischen "kämpfen" um sich reinzufinden.
Ich hab bis jetzt nur Trockenübungen gemacht, der Einsatz draussen steht noch aus.
Ein Hilfeforum gibts auch: http://www.geoclub.de/viewforum.php?f=39
Mein erste Fehler war, das ich eine veraltete Cache DB verwendet habe.
Den aktuellen Ort der Cache DB im Web findet man im Forum.
Häbbi Cäsching ...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.08.2009 22:56:48 Titel: |
|
|
Geocache Scanner kenne ich noch nicht
Nutze zur Planung daheim auf dem PC und für
unterwegs am PDA den Cachewolf
Support gibts auch im Geoclub  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 07.08.2009 23:00:56 Titel: |
|
|
Die im Cachwolf gefilterten Caches lassen
sich mit CW_to_Garmin einfach
aufs Garmin spielen, wobei für Tradi, Multi, addi Waypoints usw die
entsprechenden Icons verwendet werden. | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 08.10.2009 09:28:18 Titel: |
|
|
Habs jetzt endlich geschaft mir den Cachewolf anzuschauen.
Ich find den besser als das von mir oben vorgestellte Programm Geocache Scanner.
Ist nicht so überladen und unkompliziert, also eigentlich genau das was ich gesucht hatte ....
Schon mal den Cachewolf mit Daten von einem Rechner A zu einem Rechner B umgezogen? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 08.10.2009 09:35:25 Titel: |
|
|
Ich hab den kompletten Datenbestand ( mehrere Profile ) auf ner SD-Karte
Aktualisieren, Planen und verwalten auf dem PC, dann die Karte in PDA und ich hab immer alles incl Bildern und Logs dabei
Für den Urlaub eben nen Laptop mit installiertem Cachewolf  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 5827 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 12.10.2009 00:05:30 Titel: |
|
|
Sieht jetzt so aus als würde das auf dem Netbook funktionieren.
Die Profile, bzw. die ganze Cachewolf Installation kann einfach kopiert werden.
(Schreib das mal hier rein, falls ich es vergessen sollte ....... )
Aber wozu denn noch CW2Garmin?
Den Transfer macht doch CW schon?
Nur wegen der Icons?
Jetzt noch ein bischen bischen den Google Earth Cache füttern und es kann losgehen.
Eine komfortable Variante um den Google Earth Cache zu füllen hat noch keiner gefunden, oder? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 12.10.2009 00:23:02 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
Aber wozu denn noch CW2Garmin?
Den Transfer macht doch CW schon?
Nur wegen der Icons? |
Den Export direkt aufs Garmin gibt's noch nicht so lange.
CW2G hab ich schon länger in Benutzung und möchte jetzt
auch nicht mehr auf die unterschiedlichen Icons verzichten.
Außerdem mag ich die Smilies auf dem Etrex
 | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|