Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
das 4x4 1x1 für newbie...? ...oder die 10 Gebote des offroad


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RR
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Zürich


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eddy Merckx bike (1979)
2. Nissan Sunny rat style (1991)
3. Lotus Exige S1 (2001), Nissan Safari Kings Road 4.2 (1992)
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 21:22:01    Titel: das 4x4 1x1 für newbie...? ...oder die 10 Gebote des offroad
 Antworten mit Zitat  

Hello all Smile

Also irgendwie passt meine Frage nirgends richtig rein, aber hier noch em ehesten...?

Ich hatte noch nie einen 4x4 (wollte aber schon immer einen Grins ) und jetzt ist er also da - steht an unserem Ferienziel (Neuseeland) und wartet auf unsere Ankunft. Ein Nissan Safari Kingsroad (Patrol), Benziiner, 1992er Jahrgang.

Da wir den gekauft haben (mieten ist teurer...) kann ich mit ihm auch machen was ich will (ok die Ferien sollte er schon überleben, und ich will ihn ja nicht gleich zu Bruch fahren...!). Wir werden auch kaum durch extremes Gelände fahren, aber so ein bisschen einen offroad-Geschmack werden wir uns dann schon gönnen Supi

Habe nun in diversen offroad Foren gestöbert und bin immer wieder auf (erstmal) zwei Gebote gestossen. 1. Aus dem Dreck ziehen: Immer an den rescue points befestigen und nie an den Abschlepphaken, weil einem die um die Ohren fliegen können (relativ gefährlich, wie ich mir vorstelle). 2. im weichen Gelände Reifendruck reduzieren (wieviel reduzieren?)

Ich werde mich mal vorab informieren ob es Fahrertrainings dort unten gibt an den Daten wo wir dort sind - eins hab ich schon gefunden, ist leider 1 Monat zu früh. Und sowas in der Schweiz mit einem gemieteten Fahrzeug machen finde ich irgendwie nicht lustig.

Würde mich freuen über allerlei input, Danke!

_________________
*****************************************33
Der Kopf des Menschen ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann :- )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 22:28:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

du bist ein paar tage zu spät, wärst du ne woche vorher hier gewesen hättest du ev. mit nach saverne zum schnuppern können... Grins

am besten mal langsam an deine und dann an die grenzen des autos rantasten! Zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 22:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was sind Rescue Points und wieso sind sie unterschiedlich von den Abschlepphaken? - Auf jeden Fall kann man das absolut nicht verallgemeinern. Es gibt einige Fahrzeuge, deren Abschleppösen direkt massiv am Rahmen verankert sind und man schon genau dort ansetzen sollte Ja

Reifendruck reduziert man meist auf sandigem Untergrund. Wie weit man runtergeht, hängt vom Fahreuggewicht, dem Reifen und eben dem Untergrund ab. Es gibt Railer, die fahren mit 0.4bar. In der Wüste kann man schonmal vorsivhtig mit 0.8bar fahren.

Aber wie gesagt: Das sind alles keine absoluten Informationen. Geht nicht zu verallgemeinern.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RR
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Zürich


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eddy Merckx bike (1979)
2. Nissan Sunny rat style (1991)
3. Lotus Exige S1 (2001), Nissan Safari Kings Road 4.2 (1992)
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 22:54:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
du bist ein paar tage zu spät, wärst du ne woche vorher hier gewesen hättest du ev. mit nach saverne zum schnuppern können... Grins


Schade traurig

Zitat:
am besten mal langsam an deine und dann an die grenzen des autos rantasten! Zwinker


Ja und das Auto kann sicher einiges, auch wenns mehr oder weniger standard ist Grins

_________________
*****************************************33
Der Kopf des Menschen ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann :- )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RR
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Zürich


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eddy Merckx bike (1979)
2. Nissan Sunny rat style (1991)
3. Lotus Exige S1 (2001), Nissan Safari Kings Road 4.2 (1992)
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 22:57:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Was sind Rescue Points und wieso sind sie unterschiedlich von den Abschlepphaken? - Auf jeden Fall kann man das absolut nicht verallgemeinern. Es gibt einige Fahrzeuge, deren Abschleppösen direkt massiv am Rahmen verankert sind und man schon genau dort ansetzen sollte Ja


ok muss ich mich mal schlau machen. Es gibt halt diese einfachen Haken, auch für Transportbefestigungen benutzt, und die richtig verankerten Ösen, die was aushalten...


Zitat:

Reifendruck reduziert man meist auf sandigem Untergrund. Wie weit man runtergeht, hängt vom Fahreuggewicht, dem Reifen und eben dem Untergrund ab. Es gibt Railer, die fahren mit 0.4bar. In der Wüste kann man schonmal vorsivhtig mit 0.8bar fahren.


Danke. Das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt.

Zitat:
Aber wie gesagt: Das sind alles keine absoluten Informationen. Geht nicht zu verallgemeinern.


Ist mir schonklar, dass ich bei der ersten Fahrt kein Weltmeister werde - wie gesagt, es soll gemässigt offroad gehen. Aber ich glaube schon, dass mir das Spass machen könnte Grins

_________________
*****************************************33
Der Kopf des Menschen ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann :- )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 22:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eben drum sag ich ja, erst an deine grenzen, dann an die des autos! Grins das popometer schlägt am anfang meist recht schnell an! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.10.2009 23:00:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den Anfang: Lass das mit dem Luftdruck sein. Hierzulande völlig unnötig. Solches Feintuning macht man nur im Wettbewerb oder eben wenn man einfach muss auf Reisen.

Achso: Es sollte natürlich Trialer und nicht Railer heißen. Also die Leute, die Trial Wettbewerbe fahren.

Von was für einem Fahrzeug sprechen wir? (wegen der Bergepunkt-Sache)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 13.10.2009 00:24:55    Titel: Re: das 4x4 1x1 für newbie...? ...oder die 10 Gebote des off
 Antworten mit Zitat  

RR hat folgendes geschrieben:
und jetzt ist er also da - steht an unserem Ferienziel (Neuseeland) und wartet auf unsere Ankunft. Ein Nissan Safari Kingsroad (Patrol), Benziiner, 1992er Jahrgang.
Würde mich jetzt eher interesieren was für Reifen drauf sind, Sommer, Winter, AT, MT. Mit Straßenreifen im Gelände fahren ist doof, das gilt auch anderstrumm.
Ich fand eine Geländefahrschule in Textform ganz hilfreich z.B. die hier
http://www.lj80.info/modules.php?op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=3&page_id=5
Die ausführliche finde ich jetzt gerade nicht.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RR
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Zürich


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eddy Merckx bike (1979)
2. Nissan Sunny rat style (1991)
3. Lotus Exige S1 (2001), Nissan Safari Kings Road 4.2 (1992)
BeitragVerfasst am: 13.10.2009 19:15:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Für den Anfang: Lass das mit dem Luftdruck sein. Hierzulande völlig unnötig. Solches Feintuning macht man nur im Wettbewerb oder eben wenn man einfach muss auf Reisen.


Ok, es handelt sich um Neuseeland, und es könnte schon mal matschig werden, oder sandig - Viele Strände haben die ja Smile

Zitat:
Achso: Es sollte natürlich Trialer und nicht Railer heißen. Also die Leute, die Trial Wettbewerbe fahren.


Dachte ich schon, Du hast am 'T' gespart Ätsch

Zitat:
Von was für einem Fahrzeug sprechen wir? (wegen der Bergepunkt-Sache)


1992er Nissan Safari (Patrol). Das wär mir schon noch wichtig, wo ich den Abschlepper einhängen muss, falls ich mal feststecke (nicht, dass ich das vorhätte, aber sicher ist sicher...).

_________________
*****************************************33
Der Kopf des Menschen ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann :- )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RR
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Zürich


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eddy Merckx bike (1979)
2. Nissan Sunny rat style (1991)
3. Lotus Exige S1 (2001), Nissan Safari Kings Road 4.2 (1992)
BeitragVerfasst am: 13.10.2009 19:20:52    Titel: Re: das 4x4 1x1 für newbie...? ...oder die 10 Gebote des off
 Antworten mit Zitat  

Klerkx81 hat folgendes geschrieben:
Würde mich jetzt eher interesieren was für Reifen drauf sind, Sommer, Winter, AT, MT. Mit Straßenreifen im Gelände fahren ist doof, das gilt auch anderstrumm.


hm, also die Reifen sind runter und müssen neu. (was grad drauf ist weiss ich aber nicht).

MT ist Mud tyre, und AT All Terrain? Wir fahren 8000-10000km in 6 Wochen und hier und dort mal leichtes Gelände, Strand, Matsch (wenns eben regnet...), aber nichts haariges (denke ich mal Grins ). Da es im Dezember dort Hochsommer ist, denke ich, dass Winterreifen falsch sind.

Das blöde ist, dass Reifen die alles ein bisschen können, im Normalfall nichts 'richtig gut' können (denke, das gilt für 4x4 auch?)

Zitat:
Ich fand eine Geländefahrschule in Textform ganz hilfreich z.B. die hier
[url]http://www.lj80.info/modules.php?
op=modload&name=PagEd&file=index&topic_id=3&page_id=5[/url]

Danke für den Link - werde ich mich mal durchwühlen Smile

Zitat:
Die ausführliche finde ich jetzt gerade nicht


Schade - wenn Du ihn noch findest, einfach posten Heiligenschein

_________________
*****************************************33
Der Kopf des Menschen ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann :- )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.10.2009 19:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke mal, dass der Safari-Patrol relativ baugleich zu dem Y60 ist.
Du hast vorne am Rahmen 1-2 verschraubte Bergeösen aus Flachstahl, da kannst Du massive Schraubschäkel dranmachen und derbe ziehen. Im Heck solltest Du eine Daumendicke Öse haben, die auch alles mögliche aushält. Wenn Du mal seitlich ziehen musst, kannst Du auch an der Felge ziehen, besser an beiden (vorne/hinten) gleichzeitig. Bergeaktionen sind keine Spassveranstaltungen, sondern etwas sehr ernstes, was bei reissenden Seilen sehr gefährlich sein kann. Hilfreich ist eine schwere Decke auf dem Seil, damit es Dir nicht den Kopf wegpeitscht und eine bei der Frontbergung geöffnete Motorhaube, damit die Windschutzscheibe geschützt ist. Der Patrol ist wirklich Heavy Duty und macht sehr viel mit.
Du kommst mit dem eigentlich nur in Bergesituationen, wenn der am Unterboden aufsitzt und von daher keine Traktion mehr hast oder wenn Deine Reifen keinen Grip mehr haben, was sich aber durch ATs oder besser noch MTs lösen lässt.
Weiterhin wichtig ist, dass alle Allradgänge funktionieren und die manuell zuschaltbare Differentialsperre einwandfrei funktioniert. Das hilft schon sehr viel.
Ich weiss ja nicht, ob Du dort mit nur einem oder mit mehreren Fahrzeugen unterwegs bist. Wenn alleine im Outback, dann sollte die Devise immer sein:
Umfahre jede riskante Stelle, ausser Du hast Bergepunkte (Bäume/Felsen) in der Nähe!

Winke Winke

Edit: Gute MTs (BF Goodrich oder Cooper SST) sind Alleskönner, nur eben bisschen lauter, bisschen spritfressender, bisschen rutschiger auf nassem Asphalt, aber für Dein Vorhaben wohl die beste Wahl. Ich muss aber auch sagen, dass ich die MTs im Schnee klasse finde.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RR
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Zürich


...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Eddy Merckx bike (1979)
2. Nissan Sunny rat style (1991)
3. Lotus Exige S1 (2001), Nissan Safari Kings Road 4.2 (1992)
BeitragVerfasst am: 13.10.2009 19:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke zu den Hinweisen, wo ich die Bergeösen finde.

Und der Tipp mit dem Öfnnen der Motorhaube - da wär ich jetzt auch nicht direkt drauf gekommen (auch wenn es sich logisch anhört...)

Hoffe ja nicht, dass ich bergen werde, aber gut gerüstet und informiert ist oft schon die halbe Miete Smile

Bezüglich reissenden, und/oder falsch angebrachten Seilen habe ich auch schon Storeis gelesen/gesehen, das probiere ich dann lieber nicht aus...!

_________________
*****************************************33
Der Kopf des Menschen ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann :- )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.271  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen