Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. galloper v6 |
|
Verfasst am: 12.10.2009 08:54:13 Titel: startproblem |
|
|
hallo,habe mit meinem galloper beim anspringen probleme. vor gut 1 1/2 jahren wurde der erste anlasser ausgetauscht...danach sprang er trotzdem nicht immer an,klickt dann nur.nach nem halben jahr war alles ok.nun vor ca 8 wochen ging dann nichts mehr.also wieder den anlasser gewechselt.trotzdem springt er nicht immer an,besonders nach längerer fahrt..wer hat einen rat? danke schon mal..svenja | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Esselbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper V6 3.0 Automatik, Pajero l049 2.5 TD Automatic, Pajero V60 3.2 DI-D |
|
Verfasst am: 12.10.2009 16:56:44 Titel: |
|
|
Moin
schon mal dran gedacht das irgendwas mit der +leitung zum
Anlasser nicht stimmt,
versuch doch mal beim nächsten mal dem Anlasser mit einem Stück Kabel
von der Batterie aus direkt + Strom zu geben
+ ist das dünne Kabel was am Anlasser angeschlossen ist
ich hatte bis gestern das selbe problem
gruß
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. galloper v6 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 06:55:49 Titel: |
|
|
danke für die anregung  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.10.2009 08:15:00 Titel: |
|
|
guten morgen
schau mal bitte nach ob der anlasser bzw die kabelanschlüsse geschützt sind .
bei meinem hatten sie in der werkstatt den darüber liegenden filter gewechselt . dadurch war flüssigkeit auf den kontakten . mal gings mal nicht .
mit bremsen reiniger sauber gemacht und gut war .
ist am motor in der zeit der probleme oder kurz vorher etwas gemacht worden ?
mfg skully | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stahlbrode Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 190 PS 2. Mitsubishi L040 3.0 V6 3. Audi A4 Quattro 2.8 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 14:29:13 Titel: |
|
|
Ich würde mir auch erst die kabel und die Kontakte angucken und ich würde die Batterie mal testen lassen. Nicht das die bei kühleren Temperaturen zusammen fällt. | _________________ Ein Auto ohne Allrad ist ne Notlösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. galloper v6 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 22:28:58 Titel: |
|
|
vielen dank,werden erstmal säubern...am motor ist, seit ich ihn habe, nichts gemacht.aber er ölt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 13.10.2009 23:31:02 Titel: |
|
|
Und die Masseleitung dh Minus nicht vergessen, abmachen schön sauber machen , bischen Fett dran und wieder fest ziehen !! | _________________ Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5759 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. galloper v6 |
|
Verfasst am: 14.10.2009 21:36:15 Titel: |
|
|
danke!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|