Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: immer da, immer nah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder ´05 |
|
Verfasst am: 15.09.2009 19:55:15 Titel: Freies Übernachten in den spanischen Pyrenäen? |
|
|
Hi
Kurzfristig scheinen wir uns gegen die Westalpen zu entscheiden und wollen jetzt in die Pyrenäen. Wir sind halt Weicheier und fürchten uns ganz schrecklich vor den unangenehmen Temperaturen.
Die Pyrenäen sollten da wärmer sein. Hoffe ich jedenfalls.
Dort werden wir vorwiegend die Strecken auf spanischer Seite (Roadbooks von MDMot) und um Andorra herum abfahren.
Meine Frage nun:
Weiß einer wie es in Spanien mit dem freien Übernachten in den Bergen aussieht?
Kann man das so frei wie in den Westalpen machen oder sollte man dort eher auf Campingplätze ausweichen?
Eigentlich wäre es schöner frei in der Pampa zu campen, als auf einen Camping zu müssen.
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 15.09.2009 20:13:55 Titel: |
|
|
Hallo Alex,
da streiten sich ie Gelehrten noch drum, was erlaubt ist und was nicht.
Wir haben einigemale in den Bergen Übernachtet. Es gibt genug schöne Plätze.
Wir haben es so gehalten das wir erst ab ca.19.00Uhr das Camp aufgebaut haben.
Dann ist es selten das noch jemand vorbeikommt und Probleme macht.
Wir habe nie Ärger bekommen. Die Einheimischen die vorbei gekommen sind haben alle freundlich gegrüßt.
An den Refugios sind meist schöne Wiesen die zum Campen einladen.
Wichtig ist nicht in der Nähe der Grenze Andorra/Spanien zu Übernachten.
Dort sind verstärkt Streifen unterwegs, die das nicht gerne sehen.
Als alternative gibt es natürlich auch einige schöne Campingplätze.
Wann wollte ihr in die Pyrenäen und welches Gebit bereist ihr?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Against Kryptografie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Westerwald
| Fahrzeuge 1. F70 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 00:09:25 Titel: |
|
|
In Spanien ist das einmalige Übernachten auf Parkplätzen/am Straßenrand erlaubt. (dies wurde uns auch auf einem spanischen Campingplatz bestätigt)
Also wenn man am Wegesrand bleibt und sich nicht mitten in die Pampa schlägt, sollte dass kein Problem sein. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.09.2009 06:25:57 Titel: |
|
|
@Alex: Mein täglicher Blick auf die Webcams sagt: An Jafferau und Bontadini liegt seit gestern Schnee - also ist die Idee mit den Pyrenäen nicht die Schlechteste... | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: immer da, immer nah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder ´05 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 16:36:39 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Hallo Alex,
da streiten sich ie Gelehrten noch drum, was erlaubt ist und was nicht.
Wir haben einigemale in den Bergen Übernachtet. Es gibt genug schöne Plätze.
Wir haben es so gehalten das wir erst ab ca.19.00Uhr das Camp aufgebaut haben.
Dann ist es selten das noch jemand vorbeikommt und Probleme macht.
Wir habe nie Ärger bekommen. Die Einheimischen die vorbei gekommen sind haben alle freundlich gegrüßt.
An den Refugios sind meist schöne Wiesen die zum Campen einladen.
Wichtig ist nicht in der Nähe der Grenze Andorra/Spanien zu Übernachten.
Dort sind verstärkt Streifen unterwegs, die das nicht gerne sehen.
Als alternative gibt es natürlich auch einige schöne Campingplätze.
Wann wollte ihr in die Pyrenäen und welches Gebit bereist ihr?
Thomas |
Ich denke da es in dieser Jahreszeit schon gegen 20.30Uhr dunkel ist sollte da auch nicht mehr so viele vorbei kommen.
Von der Strecke her wollten wir die Pisten um Andorra und dann die Ecke um Roda de Isabena fahren. Eventuell auch noch was in Frankreich (Offroad Sonderheft). Den Canigou bin ich im Sommer gefahren, haut mich aber nicht vom Hocker zumal man nicht bis oben kommt.
Ich selber war Offroad in der Ecke noch nicht unterwegs und verlasse mich da auf die Roadbooks und GPS-Tracks von MD-Mot. Das sind insgesmat um die 20 Tracks.
Ist halt auch ein bisschen eine Scouttour.
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: immer da, immer nah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder ´05 |
|
Verfasst am: 16.09.2009 16:43:41 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | @Alex: Mein täglicher Blick auf die Webcams sagt: An Jafferau und Bontadini liegt seit gestern Schnee - also ist die Idee mit den Pyrenäen nicht die Schlechteste... |
Die Bilder haben ungemein geholfen miene Mitreisenden umzustimmen.
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 16:35:12 Titel: |
|
|
Alex, wart ihr schon oder wollt ihr noch?
Wenn ihr noch nicht wart könnt ihr HIER ein wenig über die MD-Mot Tracks der Pyrenäen nachlesen :)
Wir waren Anfang des Jahres da und konnten die Strecken gut fahren.
Schöne Grüße,
Alex | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.10.2009 17:14:15 Titel: |
|
|
Alex hat folgendes geschrieben: |
Die Bilder haben ungemein geholfen miene Mitreisenden umzustimmen.
|
Ich kann nicht umhin zuzugeben: Stimmt! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: immer da, immer nah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder ´05 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 22:39:18 Titel: |
|
|
Wir haben uns sehr kurzfristig für die Westalpen umentschieden. Das tolle Wetter hat uns in die Alpen gelockt. Für Spanien waren die Wetteraussichten eher schlecht.
Seht selbst:
IMG]http://i54.photobucket.com/albums/g98/wegfinder/P1050609.jpg[/IMG]
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 13.10.2009 23:11:20 Titel: |
|
|
klasse tour,prima bilder............... ist der schnee neu.........???  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: immer da, immer nah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder ´05 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 23:24:50 Titel: |
|
|
Oben am Sommellier war der Schnee neu. Auf der Piste war nix, aber die Gipfel waren frisch bepudert.
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Crans-Montana
| Fahrzeuge 1. Defender 110 2. Rubicon 2door |
|
Verfasst am: 14.10.2009 09:23:39 Titel: |
|
|
Klasse Bilder, schöne Tour.
Da habt ihr aber mächtig Dusel gehabt mit dem Wetter.
Unterdessen hat sich die Lage, glaube ich etwas geändert.
Grüsse
aus den Alpen
 | _________________ Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: immer da, immer nah Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5796 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder ´05 |
|
Verfasst am: 14.10.2009 09:46:59 Titel: |
|
|
Dafür habe ich ja erst am Donnerstag vor dem Start am Samstag auf die Alpen umentschieden. Und die Wetterfrösche hatten sogar recht. Sonne pur, nur Nachts oben auf dem Berge war es natürlich nach Sonnenuntergang recht schattig.
Aber tagsüber war es teilweise richtig warm. Selbst oben auf dem Sommellier waren es 16 Grad.
Alex | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: bei Koeln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hyundai Terracan 2. XT 500 |
|
Verfasst am: 14.10.2009 10:24:32 Titel: |
|
|
Perfekt getimed :)
Schöne Bilder hast du mitgebracht. Mit ein bisschen Schneepulver sehen die Berge auch prima aus. | _________________ Schöne Grüße,
Alex
www.4WD-Fun.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schwabmünchen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 280 CDI |
|
Verfasst am: 14.10.2009 16:36:22 Titel: |
|
|
Hallo Alex,
dann habt ihr ja ähnlich gutes Wetter gehabt, wie wir als wir vom 24.09. bis 31.09. in der gleichen Gegend waren. Bei uns waren es statt 4 x Nissan eben 4 x MB ML.
Konnte nahezu alle Bilder eindeutig identifizieren, bis auf zwei. Wo war denn das mit der Almhütte am See und das Bild davor?
 | _________________ Beste Grüße
Rudi
________________________
Offroad ist der wahre Spass!
http://www.rudishortcut.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|