Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 20.10.2009 19:34:52 Titel: |
|
|
Das geht ja rasend schenell (extra so geschrieben; das geht so schenelll)hört mal wie Ihr das sagt.
Ich hätte 2 EXTEC-Teile zum vertickern/hergeben/ davontragen. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.10.2009 19:39:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 20.10.2009 19:43:46 Titel: |
|
|
Bekannter von Muri, der in Tunesien dabei war. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.10.2009 19:46:41 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Bekannter von Muri, der in Tunesien dabei war. |
wenn er mal wieder kurze Hosen kauft, dann sollte er jemanden mitnehmen, der sich mit sowas auskennt.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 20.10.2009 21:47:57 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | Das hat er nicht nur versucht. Die Dinger haben sich echt bewährt. Materialstärke 5 oder 6mm Alu.
|
sind 5mm Alu-Tränenblech (auch Riffelblech genannt)
haben Ihre Stabilität nicht durch eine besondere Legierung....(ist pupsnormales Alu),
sondern ausschliesslich durch die Mehrfache Kantung und die Materialstärke.....
Habe durch mehrfache Kantversuche das für mich optimale Blech entworfen......
Die Dinger haben sich sowohl unter Borstis als auch unter Berta bewährt, ganz ohne sich zu verbiegen..........
Allerdings Nutzung hier dem Namen entsprechend: SANDBLECH!!
Als Grabenrampen oder ähnliches würde ich sie dennoch nicht verwenden......wobei, bei dem Preis wärs fast einen Versuch Wert....
Wenn jemand Interesse hat kann ich meinen Blechler anhauen noch ein paar zu fertigen.....
120cm das Paar für 80€
150cm das Paar für nen Hunni.......
(Selbstkostenpreis zzgl. Versand) | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 20.10.2009 21:49:43 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | borsti hat folgendes geschrieben: | Bekannter von Muri, der in Tunesien dabei war. |
wenn er mal wieder kurze Hosen kauft, dann sollte er jemanden mitnehmen, der sich mit sowas auskennt.  |
Ist ne Unterhose.......das war an dem Tag an welchem sein Mopped verreckt ist....da wollte er nicht in der Motorradhose nebst Protektoren im Auto zerfliessen...  | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.10.2009 22:00:46 Titel: |
|
|
Danke für die Info, das Riffelblech ist meistens AlMg3
Hab die Kantungen gesehen, kann mir vorstellen das das hält | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2009 22:01:02 Titel: |
|
|
Muri hat folgendes geschrieben: | borsti hat folgendes geschrieben: | Das hat er nicht nur versucht. Die Dinger haben sich echt bewährt. Materialstärke 5 oder 6mm Alu.
|
sind 5mm Alu-Tränenblech (auch Riffelblech genannt)
haben Ihre Stabilität nicht durch eine besondere Legierung....(ist pupsnormales Alu),
sondern ausschliesslich durch die Mehrfache Kantung und die Materialstärke.....
Habe durch mehrfache Kantversuche das für mich optimale Blech entworfen......
Die Dinger haben sich sowohl unter Borstis als auch unter Berta bewährt, ganz ohne sich zu verbiegen..........
Allerdings Nutzung hier dem Namen entsprechend: SANDBLECH!!
Als Grabenrampen oder ähnliches würde ich sie dennoch nicht verwenden......wobei, bei dem Preis wärs fast einen Versuch Wert....
Wenn jemand Interesse hat kann ich meinen Blechler anhauen noch ein paar zu fertigen.....
120cm das Paar für 80€
150cm das Paar für nen Hunni.......
(Selbstkostenpreis zzgl. Versand) |
Wieviel wiegen den die Dinger? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 20.10.2009 22:04:05 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Muri hat folgendes geschrieben: | borsti hat folgendes geschrieben: | Das hat er nicht nur versucht. Die Dinger haben sich echt bewährt. Materialstärke 5 oder 6mm Alu.
|
sind 5mm Alu-Tränenblech (auch Riffelblech genannt)
haben Ihre Stabilität nicht durch eine besondere Legierung....(ist pupsnormales Alu),
sondern ausschliesslich durch die Mehrfache Kantung und die Materialstärke.....
Habe durch mehrfache Kantversuche das für mich optimale Blech entworfen......
Die Dinger haben sich sowohl unter Borstis als auch unter Berta bewährt, ganz ohne sich zu verbiegen..........
Allerdings Nutzung hier dem Namen entsprechend: SANDBLECH!!
Als Grabenrampen oder ähnliches würde ich sie dennoch nicht verwenden......wobei, bei dem Preis wärs fast einen Versuch Wert....
Wenn jemand Interesse hat kann ich meinen Blechler anhauen noch ein paar zu fertigen.....
120cm das Paar für 80€
150cm das Paar für nen Hunni.......
(Selbstkostenpreis zzgl. Versand) |
Wieviel wiegen den die Dinger? |
puah....müsst ich wiegen....teil ich euch morgen mit... | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2009 22:24:59 Titel: |
|
|
Wäre prima, danke. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 21.10.2009 10:46:42 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das ist im Grunde ein legiertes und vor allem gehärtetes Aluminium. Es unterscheidet sich stark in den Materialeigenschaften hinsichtlich dem Elastizitätsmodul, Vickers-Härte und der Bruchdehnung. Feines Zeug, aber auch sackig teuer.
...Wenn ich mal rein werkstoffspezifisch antworten darf, weil ichs kenne.  |
Besserwisserischer Einspruch, Euer Ehren. Der E-Modul ist fast gleich (73000 N/mm2 Dural zu 70000 Al).
Cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.10.2009 11:01:44 Titel: |
|
|
Du widersprichst mir?
Aber klar, absolut möglich. Ich bin ja nicht unfehlbar  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2009 11:31:43 Titel: |
|
|
So, nochmal kurz zum Därrblech
5Längen (3m lagern nicht im laden, die passen nicht hochkant in den Raum), keine geschnittenen Löcher, abgeschrägte Ecken das sich die Ecke nicht so leicht unterm Fahrzeug fängt, komplett weiche entgratete Kanten- da kann man über all mit dem handrücken drüberstreichen ohne AUA, gut zum Tragen
Der Parmesan Prototyp, leider nur in 3mm
gut zum Tragen
vielfach biegbar ohne rissig zu werden.
Diese 150m Bleche sind laufend im Einsatz gewesen über jahre und nachdem sie krumm gefahren waren immer wieder über kante begradigt worden. Das sieht man ihnen an. Das ist aber normal.
Ein Aluminiumsandblech, egal mit was für einer Art Sicken wird bei vertretbarem Gewicht NIE eine Brücke darstellen können. Ein Waffleboard oder ein maxtrax ebensowenig, die werden weich.
Will man eine Brücke muss man das blech wie von Knud beschrieben modifizieren. Alles andere ist statischer Unfug. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.10.2009 11:37:15 Titel: |
|
|
Ein GFK Waffleboard wird weich? Ich wusste nicht, das GFK weich werden kann. Brechen und splittern ja...aber weich?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5778 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2009 11:43:14 Titel: |
|
|
Kann weich werden Jedesmal knirschts ein bisschen mehr. Die Konstruktion wird weich wenn sich die Fasern voneinander lösen. Das passiert duch eine steigende Zahl von Microrissen die bei Überlastung entsteht.
Für den Matsch wäre ein Waffleboard vermutlich auch meine erste Wahl. Aber da kenn ich mich nicht so aus.
Die Stabilität hängt ja auch entscheidend von der Länge ab. Da sind Waffleboards oder 120 Alu die erste Wahl!
Ich mach heute evtl mal einen Rampentest mit Maxtrax und Alu im Direktvergleich wenn die Testmaxtrax da sind.
Aus dem Verkauf nehm ich da nix  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|