Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:39:20 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Für Verschraubungen würd ichs mal mit Teflonband (aus der Drucklufttechnik) probieren, das ist ja bekanntlich sehr inert.
Wir nehmens jedenfalls erfolgreich her.  |
Das ist klar
Mir gings echt nur um flächige Dichtungen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:40:14 Titel: |
|
|
Flächige Dichtungen? Einstich machen, O-Ring rein.
Hast ja keinen spezifischen Einsatzzweck angegeben.  |
Zuletzt bearbeitet von am 13.10.2009 21:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:41:00 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Flächige Dichtungen? Einstich machen, O-Ring rein.  |
Wurmfutter  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:45:26 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Flächige Dichtungen? Einstich machen, O-Ring rein.  |
Wurmfutter  |
Mit O-Ringen? Das schmeckt denen aber nicht.
Oder besorge dir im Gummigroßhandel (z.b. www.hartlmaier.de) Flächendichtungen aus benzinfestem Material in entsprechenden Formaten und schneid dir deine Wunschform passend aus. Die gute alte Papierdichtung z.B. funktioniert da wunderbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:46:16 Titel: |
|
|
Ja doch  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:56:01 Titel: |
|
|
Solltest du als alter Trabbitreiber doch wissen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:56:53 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 21:58:03 Titel: |
|
|
Vielleicht interessierts den Baloo ja auch, deswegen schreib ichs ja nicht per PN. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 13.10.2009 22:11:08 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Vielleicht interessierts den Baloo ja auch, deswegen schreib ichs ja nicht per PN. |
Ganz meine Meinung.
Keine Ahnung warum der Fludscher erst fragt und dann wieder alles besser weiß/weis/weiss ........ ............ was auch immer ..........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.10.2009 22:11:41 Titel: |
|
|
Verzeihung, bitte was?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.10.2009 19:23:43 Titel: |
|
|
Die Lösung: http://www.elring.de/pdf/compound/Curil_T_de_scr.pdf
Curil basiert nicht auf Essigvernetzung, sondern auf Harzbasis. Allerdings ist es mehr für Flächendichtungen gedacht und nicht zum "Einschmieren" geeignet. Es ist viel dünnflüssiger als herkömmliche Dichtmassen (Dirko etc) und ist somit sehr gut mit einem Pinsel auftragbar. Es härtet komplett aus und kommt daher für Verbindungen mit Bewegung nicht in Frage. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.10.2009 19:26:10 Titel: |
|
|
Ich nehme zum Dichten am Wagen immer Silikondichtmasse für Getriebe. Das hält Laugen, Säuren, Batteriesäure, Benzin und auch sonst sowas Stand. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.10.2009 19:32:46 Titel: |
|
|
Ich kenne kein Silikon-basiertes Dichtmittel, das dauerhaft beständig ist. Auch wenns anders auf der Packung steht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 21.10.2009 19:38:33 Titel: |
|
|
Wir haben das an Motorölwannen, Getriebeölwannen und sonst sowas benutzt. Das hält da teilweise schon seit 6-8 Jahren.
Ich nehm immer das Zeug von Petec:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5809 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.10.2009 19:41:08 Titel: |
|
|
Weder eine Motorölwanne noch eine Getriebeölwanne ist mit Benzin gefüllt. Was soll das?
Für solche Anwendungen nehme ich Hylosil rot. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|