Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 18.10.2009 13:48:43 Titel: |
|
|
J9 Andy hat folgendes geschrieben: |
Dirtrider hat folgendes geschrieben: | Auch bei richtig knackiger Kälte ab -5°C | Was heutzutage schon als knackig gilt.
|
Ey Du Frosch ( ) ... ich habe geschrieben ab -5°C (das geht auch bis ... z.B. -20°C)
Aber früher war bestimmt alles anders ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 18.10.2009 14:10:08 Titel: |
|
|
Hey, Du hast geschrieben "ab" -5°C!
Und 5° minus ist noch nicht einmal richtiger Winter.
Für knackig mußt Du noch mal 10° abziehen.
Immer diese verweichlichte Jugend heutzutage.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unser Anderl deluxe


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Ufering neben dem Lamborghini-Dealer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 Tdi |
|
Verfasst am: 18.10.2009 16:23:02 Titel: |
|
|
Zur eigentlichen Frage.
Mir haben auch ein paar leute erzählt, dass der BFG MT ab 5cm Schnee gut zu fahren ist.
Ich habe mir Winterreifen gekauft, aber extra im letzten Jahr bis zum ersten ordentlichen Schnee die BFG's draufgelassen, um sie zu testen.
Beim Bremsen und Gasgeben nicht zu gebrauchen, eher lebensgefährlich.
Egal ob Schnee 10cm, Schneematsch oder leichte Eisbildung.
Wenn es einen festen Untergrund gibt, ist das unkontrolliertes Rutschen mit meinem 1,5to 90er.
Ich hab die Cooper Discoverer M+S in 265/75/16 drauf. Bin damit im letzten Jahr viel im Schnee auf Bergstraßen
und auch im tieferen 20-30cm Schnee gefahren. Macht Spaß, man kommt gut durch und es ist kontrollierbar.
@hellraiser
Vielleicht kommen wir ja mal irgendwo zusammen, Glühwein an der Isar oder so.
Wenn es dann ordentlich Schnee hat, darfst Du gerne mal n Landy mit Winterreifen testen. Es ist wirklich ein großer Unterschied.
mqp hat folgendes geschrieben: | Das Problem ist, daß man mit Winterreifen, gerade in der nassen Jahreszeit nicht ins Gelände kann.... |
Bei Nass kannst Du ja noch Mt's fahren, bei richtig kalt würde ich es nicht mehr machen.
Bin mit den Discoverer M+S im Feb. beim Spielen in der "gefrorenen" Kiesgrube Aldersbach sehr ordentlich durchgekommen.
Hatte zuerst auch überlegt für das Wochenende auf die MT's zu Wechseln, aber es ging viel besser als gedacht, da der Untergrund fest gefrohren war. | _________________ Gruß, Anderl
 | Insgesamt 0 Einträge in der 1-spaltigen Tabelle. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 19.10.2009 06:20:38 Titel: |
|
|
MichaS hat folgendes geschrieben: | ChristianAC hat folgendes geschrieben: | Paragraph mit der geeigneten Bereifung.
Hätte es einen Reifen gegeben mit dem du wesentlich früher zum Stehen gekommen wärst.
Im Falle der Kombination MT + Winter......JA....den Reifen gibt es
Und damit ist der Punkt erreicht wo dein Arsch ganz weit aus dem Fenster hängt.
|
Das würde dann aber eigentlich immer auf MT Reifen zutreffen.
Auch auf trockener Fahrbahn im Sommer gibt es Reifenkombis, mit denen man schneller zum stehen kommt als mit MTs.
Viele Grüße
Micha |
Moin Moin
hier wird das Ganze dann schon etwas schwieriger. Es geht ja nicht darum einfach nur zu sagen,
daß es einen Reifen gibt, der besser bremst, denn sonst müssten wir alle nur den Besten
Reifen fahren, nur liegt bei MTs und Winterreifen im Winter halt schon einige Faktoren dazwischen.
Da gehts nicht um 1 zu 1,2 oder so sondern um 1 zu 3 oder 4.
Allerdings bist du im Sommer ja auch dran, wenn du abgefahrerene Reifen auf dem Auto drauf
hast. Gerade wenn es nass wird, könnte man hier auch auf die Idee kommen, mal nen wirklchen
Vergleichtest zu machen und dann die Eignung zu prüfen.
Ich kenne jetzt nicht den Marktanteil von MTs gegeüber normalen Reifen. Es wäre interessant
ab wann die Reifenlobby denn dann Sturm und Protest laufen würde.
Es würde schliess dann drum gehen, dem MT generell die Zulassung für die Straße zu
verwehren und die Zulassung hat er ja schliesslich.
Aber grundsätzlich gilt das mit der geeigneten und verkehrssicheren Bereifung ja jeden Tag.
Im Falle eines Falles ist es der Findigkeit des Gutachters überlassen, wie sehr er dort anfängt
zu graben.
Ein entsprechender Präzedenzfall ist mit nicht bekannt.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2009 19:03:23 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt die Cooper Weather Master ST-2 auf'n geknallt... Schaut scheiße aus, ist aber sicher!!!
Danke für die Tipps!
Gruß
pero | _________________ Why join the navy if you can be a pirate?
. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|