Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Parabelfedern vs Blattfdern
Erfahrungswerte gesucht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 02.11.2009 00:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
>>> Klasse! nun vergleichen wir also sinnvollerweise LKW's mit Geländewagen. <<<

@Navi
dann mal etwas deutlicher : Parabelfedern sind relativer Standard bei LKW bis 7,5 to und durchaus üblich bei den schweren Trucks ......
und du meinst, dass man die bei GW mit 3 to eher nicht einsetzen kann, sondern eher bei den Leichtgewichten Unsicher


@Vinzenz
Prabelfedern sind in der Mitte (an der Achse ) dicker als an den Enden .... dadurch federn sie am Anfang weicher ein und "verhärten" mit zunehmender Einfederung .......
man kennt das Verhalten auch von den "progressiven" Schraubenfedern.

Dazu liegen die Lagen deutlich getrennt zueinamder und sind nur in der Mitte und an den Enden abgestützt ...... das verhindert die von den normalen Blattfedern bekannte Eigenreibung zwischen den Blättern, die die Feder verhärtet.
Wer schon mal Fett zwischen die Lagen geschmiert hat, kennt das.

Eine richtig ausgelegte Parabelfeder aus gutem Materiel ähnelt im Federverhalten einer Schraubenfeder .....

Die Corvette ist auf der Nordschleife eines der schnellsten Serienfahrzeuge ...... mit einer Parabelfeder an der Hinterachse Respekt


Manfred



Da verschränkt aber auch nicht´s Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2009 09:05:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Sander,
sei mir bitte nicht böse ist auch nicht persönlich gemeint. Aber es wurde doch nach erfahrungen zu Parabolic federn im vergleich zu regulären Blattfedern im Cherokee gefragt.

Nachdem ich nun beide setups in unterschiedlichen ausführen kenne (nein nicht nur vom hörensagen oder aus einem katalog, sondern weil ich sie selbst on wie offroad gefahren bin) wollte ich meine erfahrung kundtun.

Meiner meinung nach wäre es doch nun sinnvoller hier auch deine erfahrungen mit Parabolic/Blattfedern in einem Jeep Cherokee zum besten zu geben statt vergleich zu machen die in keinster weise hilfreich sind.

Das die federn für einen LKW für ein ganz anders Leistungsspektrum entwickelt worden sind wie die für eine Corvette oder eben einen Cherokee ist logisch auch wenn diese nach dem selben prinzip arbeiten.

Sicher gibt es auch passende Parabelfedern für schwere geländewagen wie Toyotas oder die dicken Patrols welche aber in der regel doch mehr im reisebereich zu finden sind und ganz andere Kriterien erfüllen müssen wie ein alltags auto mit dem man hin und wieder offroad fahren möchte.

Um aber auf den ausganspunkt zurück zu kommen:
@ Hellraiser: Die Parabolicfedern für den XJ die ich verwende haben on wie offroad ein super fahrverhalten und arbeiten in beiden Varianten (mit revolver sowie auch mit starren shäklen sauber. bei den revolver ist es jedoch etwas "schwammiger" an der HA und man merkt ein lastverteilung bei sehr starkem Bremsen. Versränkung ist mit den Revolvern natürlich deutlich besser. Allerdings bekommst du die nicht leicht eingetragen und du musst beim einbau an der aufnahme etwas "schneiden". ich habe zudem noch leicht verstärkt.

Die Federn sowie die Revolver bekommst du beim Patrick im ORZ, der auch in lage sein dürfte die dann einzutragen. Vielleicht nicht ganz soooo billig wie irgendwo im netz aber dafür mit einem passendem eintrag. Fahr doch einfach mal hin oder schau bei mir vorbei dann kannst du dir das Live ansehen...
Nach oben
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2009 10:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja alles richtig:

mir "Dummerchen" war nur nicht klar, dass Cherokee´s so deutliich verschieden schwer sind, das man hier die Frage nach der grundsätzlich unterschiedlichen Eignung bei deutlich verschiedenen Gewichten stellte.

Ich ging bis dato irrtümlich davon aus, dass Cherokees im Gewicht nicht so verschieden sind, dass das bei der Bewertung der Eignung von Federn innerhalb einer Baureihe eine relevante Rolle spielt.

Da der Hinweis auf unterschiedliche Gewichte sich aber wohl doch nur auf die Cherokees bezieht, konnte ich leider nicht wissen.

Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, das das Gewicht kein grundsätzliches Kriterium für die Eignug von Parabelfedern darstellt.
( ausser bei den Cherokees natürlich, wie ich gerade gelernt habe Grins )

Ich bitte daher um Entschuldigung, dass ich das übersehen hatte.

Und dass bei einer Corvette nichts verschränkt, war mir klar:
damit wollte ich eigentlich nur das mögliche Anwendungsspektrum von Parabelfedern darstellen ...... was auch gründlich in die Hose ging ..... niemand versteht mich. traurig

Bleibt noch eine Frage offen: ich dachte immer, dass weichere (Parabel) Federn besser verschränken als steifere herkömmliche Blattfederpakete Unsicher

Wo liegt da mein Denkfehler ?


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.11.2009 10:53:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
..... niemand versteht mich. traurig
Manfred


Mich versteht auch immer keiner Unsicher

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 12:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Sander hat folgendes geschrieben:
..... niemand versteht mich. traurig
Manfred


Mich versteht auch immer keiner Unsicher





och ihr armen jungs............ Knuddel mich versteht doch auch selten einer.........
was solls.............

hier mal ein beispiel wie ein landy mir paraboics von TICONSOLE/PARABOLICSUSPENSIONS
verschränkt.ich finde der braucht sich nicht vor schraubenferdern zu verstecken Beide Daumen hoch dafür. ,so
viel besser sind die auch nicht.ohne achsfangbänder schleift der reifen oben im radkasten !!! Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.11.2009 18:11:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

>>> braucht sich nicht vor schraubenferdern zu verstecken <<<

Sage ich doch Smile

Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 18:26:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
Sander hat folgendes geschrieben:
..... niemand versteht mich. traurig
Manfred


Mich versteht auch immer keiner Unsicher





och ihr armen jungs............ Knuddel mich versteht doch auch selten einer.........
was solls.............

hier mal ein beispiel wie ein landy mir paraboics von TICONSOLE/PARABOLICSUSPENSIONS
verschränkt.ich finde der braucht sich nicht vor schraubenferdern zu verstecken Beide Daumen hoch dafür. ,so
viel besser sind die auch nicht.ohne achsfangbänder schleift der reifen oben im radkasten !!! Ja



mist,das bild ist wech............
da isses wieder........... YES rotfl Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.286  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen