Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Exide Maxxima 900dc vs. Optima yellowtop

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mezzzo
Bin nicht neu hier
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5772 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara
2. Toyota Rav4 2.0
3. Opel Astra H Caravan 1.9 CDTi Pampersbomber
4. Kawasaki Ninja Zx636B
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 09:39:09    Titel: Exide Maxxima 900dc vs. Optima yellowtop
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand schon Erfahrungen mit beiden Batterien gemacht und kann mir evtl. sagen ob eine davon besser war, denn preislich nehmen die sich ja nix.

_________________
Scheiß da nix, dann foid da nix



#32
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 09:47:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Optima nie wieder! Haben ab und zu Zellenprobleme! Dann fehlt dir 2 Volt, und die Batterie entläd sich von selbst. Hatte ich erst. Brauch ich nicht mehr.
Eigentlich schade! Meine RedTop hält seit mehr als 6Jahren.
Ich nehme nur noch normale Batterien. Günstig und gut.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 10:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe Optimas im Jeep und in Booten verwendet mein gesamter Bekanntenkreis die seit Jahren ohne Probleme.Klar kann es auch mal Fertigungsfehler geben, aber Optima ist für eine kulante Garantieabwicklung bekannt.

Nomale Batterien haben eine 10-15x höhere Selbstentladung. Und die können auch nur 1/3-1/2 an A von der LiMa aufnehmen (die Optima hat einen weitaus geringeren Innenwiderstand), sind also nicht annähernd so schnell wieder voll. Auch sind normale Batterien schon bei 50% Entladung an der kritischen Spannungsgrenze, wo ein Starten kaum noch möglich ist, eine Optima erst bei ca. 85% Entladung. Eine normale Batterie hat bei 0 Grad nur noch 60% ihrer ursprünglichen Kapazität, bei einer Optima ist der Verlust bei kalten Temperaturen bauartbedingt grad 1/4 so gross. Bei einer herkömmliche Batterie sinkt bei hoher A Entnahme die V Zahl stark ab, bei einer Optima ist das nur geringfügig der Fall (geringer Innenwiderstand mal wieder).

Mir gefiel es selbst mit nur einer 55Ah Optima weitaus besser,als mit der 69 Ah Standardbatterie.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 10:18:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo hatte bisher drei gelbe optima. Regelmäßig mit nem ioU ladegerät extern geladen.
Die erste war nach 2,5 Jahren kaputt
die zweite nach 3 Jahren
die dritte kurz nach Garantiablauf

Über TBR gibts keine Kulanz. Ich hab die Batterien bei ORC gekauft. das problem mit Optima ist sehr bekannt. ORC verkauft nur noch Banner.

Wer will kann die kaputten Optima gerne bei mir abholen.

..und nein, die Batterien wurden nicht falsch gelagert, falsch verwendet, oder falsch geladen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 10:20:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
...aber Optima ist für eine kulante Garantieabwicklung bekannt.



hast Du das selber erfahren?

Wo kann ich meine batterien hinschicken?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 10:27:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von Schäden an Optimas habe ich bisher nur gehört, weil Leute an die kleinen Anschlüsse vorn (von Optima nur für kleine Verbraucher freigegeben) 400-450A Winden dran gehängt haben.
Aber vielleicht habe ich ja auch nur Glück gehabt bisher.
Naja und wenn man die 55Ah YJ für unter 150 Euro bekommt, dann ist die ja auch nicht soo teuer

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 10:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das mit einer defekten Blue Top erfahren vor 5 Jahren. Davon waren 2 in einem Boot montiert. Trotz Batterietrennschalter hatte die eine nach kurzer Zeit schon unter 12V, während die andere noch weit drüber war. Trotz 4 Monaten abgelaufener Garantie (war damals 12 Monate) wurde die Batterie anstandslos vom Bootszubehörhändler ausgetauscht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 10:37:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grüße Dich, meine haben nur die oberen Anschlüsse.
Ich hab denen mal ne freudliche Email geschrieben.
Wo gibt es die Batterien unter 150€, damals haben die etwa 250€ gekostet....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 10:49:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

normal kosten die momentan etwa 200-220.
im grosshandel kosten die als grosskunde etwas 120 euro. man muss ur einen kennen, über den man bestellen kann.
in USA kosten die etwa 105 euro. da es eine gelbatterie ist und keine mit flüssigkeit, darf die auch im flugzeug mitreisen. wenn man also eh da bestellt, kann man auch gleich ne optima mitnehmen.

ich hab die erst seit ca. 1 jahr im wagen.
bin aber total begeistert davon.
beim Winde nur mit etwas zug im leerlauf aufrollen mit einer normalen batterie ging die spannung immer unter 11V. bei der optima bleibts dabei knapp unter 13V und die Winde läuft hörbar schneller.
auch spürt man deutlich, dass sie mehr A von der LiMa aufnimmt. nach dem winchen mit normaler batterie wurde die LiMa beim nachladen nur handwarm. mit der optima wird die sehr heiss, was darauf hindeutet, dass sei auf hochtouren läuft.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 10:54:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 11:00:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war selber sehr skeptisch der "Wunderbatterie" gegenüber, das kann man hier auch noch in alten Freds nachlesen. habe mich dann aber wegen dem geringen Preisunterschied zu einer Banner (hab die Optima über einen Freund bezogen) dann doch dafür entschieden.
Seitdem habe ich nur postive Erfahrungen gemacht, die ich vorher selber nie glauben wollte. Batterie = Batterie dachte ich immer.
Mitlerweile habe ich sogar eine 2. gekauft, die in den nächsten Wochen rein kommt, wenn ich wieder gesund bin und die Halterung dafür fertig ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 07.11.2009 12:46:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
ORC verkauft nur noch Banner.



Moin!

halten die Banner? die hab ich jetzt auch drin und kurz nach Einbau sagt einer : Kannst vergessen..

Achso: Yellow Top ging 5 Jahre, red Top ging nur 2 Jahre, Exide 900DC eine 3 Jahre, die andere seit 5 Jahren. Normale Blei/Säure Batterien 8 Monate

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 12:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
ORC verkauft nur noch Banner.



Moin!

halten die Banner? die hab ich jetzt auch drin und kurz nach Einbau sagt einer : Kannst vergessen..

Achso: Yellow Top ging 5 Jahre, red Top ging nur 2 Jahre, Exide 900DC eine 3 Jahre, die andere seit 5 Jahren. Normale Blei/Säure Batterien 8 Monate


Weiß nicht ob die Banner halten, kaufen tu ich keine "spezialbatterie" mehr, da die alle nen "spezialpreis" haben.

meine Säurebatterien funzen immernoch (obwohl die eine schon 14jahre alt ist....)

hab aber schon von orbital batterien was gehört. Die sollen auch im wettbewerb was taugen da sie hochstromladefähig sein sollen.
Aber nix genaues weiß ich nicht.

Für mich sind immernoch Auslauf- und Rüttelfeste Blei-Säure Batterien das Maß der Dinge.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 13:59:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab früher wo ich keine Kohle hatte gebrauchte Vartabatterien vom Schrott genommen. Billig, mit sehr guten Resultaten. Und das jahrelang.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 07.11.2009 13:59:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nächste woche sollte ne exide g85 bei mir eintrudeln. hat bei iihhbääh 244.80 inkl. versand gekostet... bin gespannt ob sie was taugt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen