Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
fährt hier auch wer in kleineren Maßstäben Off-Road ??

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 20:49:59    Titel: fährt hier auch wer in kleineren Maßstäben Off-Road ??
 Antworten mit Zitat  

ich denke da so an Verbrenner RCs in 1:10 oder 1:8 ???


MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:07:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor ich mich für den Offroadpart entschieden hatte, betrieb ich den 1:5 Modellsport, 26ccm und 100km/h Höchstgeschwindigkeit (manche denken sowas ist Kinderspielzeug, aber vergesst das mal schnell!) ich hab sogar noch einen rumstehen, aber für 2 Hobby´s habe ich keine Zeit und kein Geld... traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:12:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, 1:5 und 26ccm sind mir für den Anfang etwas viel, hab grad mit 1:8 und 3ccm angefangen, soll aber auch gute 60 gehn. hast du Rennen gefahren?
Kinderspielzeug is wirklich was anderes, ich würde nichmal ein paar bestimmte "große"Kinder damit spielen lassen rotfl ich kenn da son paar Strategen, die bräuchten nichmal 5 Minuten incl. Anlassen. . .

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:18:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dazu hat mich heute jemand telefonisch um Rat gefragt, rotfl
der hatte meine Tel. von jemandem bekommen, den ich
gar nicht kenne. Unsicher Der Mensch hat vor, auf einer Messe
einen Offroad-Parcours aufzustellen und RC-Wettbewerbe
mit tollen Preisen zu veranstalten. Habe mich zwar sehr gefreut,
als "Berater" angesprochen zu werden, konnte aber nur an
google verweisen, dort findet man eine Menge RC-Offroader. Vertrau mir

Nun muss ich wohl auch mal endlich meinen 1:10 Race-Touareg zusammenschrauben. Supi

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, waren aber nur "Freundschaftsspiele", obwohl die 1:5 Modelle vom Starten am einfachsten sind, das gleiche wie an der Kettensäge.... YES YES YES
Ich hätte meinen auch günstig abgegeben, wenn du noch intresse hast Grins
Zum rumstehen ist er eigentlich zu schade.... traurig
Aber dann kamen die Auto´s in 1:1... Love it Love it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:21:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, 1:1 is nich wirklich zu ersetzen, dass Prob is nur, wenn ich damit ins Gelände fahr, muss ich damit ja auch wieder nach hause kommen, ich kann also mit dem 1:8er etwas mehr rumbrechen. und ich muss sagen, der geht auch Serienmäßig wie doof Respekt

@Touareg nen Race Touareg als Verbrenner ? auch schön, was hat der fürn Chassi, weißt du dass ?

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fun macht es schon...aber die meiste Zeit verbringst du da in der Garage, um die verzogenen Chassis zu richten... Obskur Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:26:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe noch einen 3,5ccm Buggy mit 4WD Thorsendiffentrialen und 2 Scheibenbremsen, der läuft gute 80 Sachen.. Aber leider habe ich auch keine Zeit und kein Geld für all meine Hobby´s.
Den würde ich auch verkaufen, hat nen neuen Motor drin der 33.000 rpm dreht..der geht ab wie ..jedenfalls besser wie meine Suzi :)

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:44:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kyosho Nissan Terrano 1:9, allerdings Elektro.
Hab ich letztes Jahr unserem Junior vermacht, der kann eindeutig besser damit umgehen als ich. Ein komplettes Ersatzchassis mit Verbrenner und Toyota 4Runner Karosserie liegt auch noch rum.






Den Tamiya Hilux hab ich Depp vor ein paar Jahren wieder verkauft




Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:47:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen dem toyo warst du wirklich ein Depp, du haben jetzt nämlcih einen wert der ist abartig.Aber wenn ich mir später nochmal sowas anschaffe, dann ein Trailtruck, 3 Sperren, 4:1 VTG usw. YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Hattest du auch die Probleme mit dem Axle Wrap bei deinem SPOA? rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ORE die sind ja mal echt FETT, wo bekommt man solche Karossen? ich hab nur so ne Fantasie PickUp Karosse drauf, hast du nen Tipp? hab nen Tamiya TNX. . .

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas gibt´s heut zu Tage noch, ich such dir mal die Adressen raus, hoffentlich finde ich sie noch, is lang her. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DoD
auf dicken Socken unterwegs
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Verden
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7142 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Husaberg TE250
2. MB W211
3. Chevy ElCamino
4. AMC Pacer
BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, mach dass mal bitte, das wär klasse, ich denke meine Original Karosse wird, falls meine Teile kommen, diese WE nich überleben. . . rotfl naja, mal sehn. . .

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.01.2006 21:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kyosho Karossen sind nicht mehr zu bekommen und gebraucht sauteuer. Es gibt von Tamiya den MD21 King Cap. Der Hilux stammt aus den 80ern und hat eine ABS Karosse, Leiterrahmen und angetriebene Starrachsen vorne und hinten mit 3-Gang Schaltgetriebe. Beide Modelle sind heute nur noch für sehr viel Geld zu bekommen. Der Terrano hat sogar ein dem Original nachempfundenes Fahrwerk. Starrachse hinten mit 4 Längslenkern und Panhardstab und Einzelradaufhängung vorne.
Ich bin halt einfach irgendwie Scale Fan. Wenn ich mal BEZAHLBARE Starrachsen im Maßstab 1:8 oder 1:10 finde bau ich mir nen Rockcrawler in Scale.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter =>
Seite 1 von 7 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen