Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Turbolader überholen---

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.10.2009 19:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudmaster hat folgendes geschrieben:
Mir is grad was runter gefallen



Ich stampf dich ein, Alter! Wut

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 20:08:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Da hat Gunther recht!
www.diesel-schneider.de einer von wenigen die es richtig drauf haben!


Thomas

Danke für den guten Tipp! Tröst
So jemand hab ich noch gesucht.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 27.10.2009 21:46:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Mudmaster hat folgendes geschrieben:
Mir is grad was runter gefallen



Ich stampf dich ein, Alter! Wut




Na gut ! Ich heb´s wieder auf Tröst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 27.10.2009 23:24:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Terranoman hat folgendes geschrieben:
Da hat Gunther recht!
www.diesel-schneider.de einer von wenigen die es richtig drauf haben!


Thomas

Danke für den guten Tipp! Tröst
So jemand hab ich noch gesucht.


Der ist aber ein bischen weit weg von dir, oder?
Für welche Pumpe benötigst du den eine Fachkraft?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.10.2009 20:37:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles ist wieder an Ort und Stelle und rundum mit neuen Schläuchen und Dichtungen versehen. Turbolader ist wieder im Originalzustand. Geräusche sind weg.
Subjektiv würde ich mal sagen, daß kein Unterschied zu vorher zu bemerken ist und wenn, dann macht er jetzt höchstens einen etwas flotteren Eindruck. Grins
Da frag ich mich doch, was die Spielerei am Turbolader bringen sollte. Unsicher

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.10.2009 22:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Terranoman hat folgendes geschrieben:
Da hat Gunther recht!
www.diesel-schneider.de einer von wenigen die es richtig drauf haben!


Thomas

Danke für den guten Tipp! Tröst
So jemand hab ich noch gesucht.


Der ist aber ein bischen weit weg von dir, oder?
Für welche Pumpe benötigst du den eine Fachkraft?

Thomas

Ich brauch jemand der die Zexel-Pumpe von meinem 4,2er Turbo auf dem Leistungsprüfstand einstellt wenn der Wassergekühlte LLK montiert ist. Ladedruck wird auch noch erhöht. Er soll von den Abgaswerten sauber sein, und trotzdem Power haben.
Selbsteinstellen ist da nicht so optimal.
Wird aber wohl erst nächstes Jahr soweit sein, da ich noch eine neue Ansaugbrücke bauen muss.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.10.2009 22:23:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Alles ist wieder an Ort und Stelle und rundum mit neuen Schläuchen und Dichtungen versehen. Turbolader ist wieder im Originalzustand. Geräusche sind weg.
Subjektiv würde ich mal sagen, daß kein Unterschied zu vorher zu bemerken ist und wenn, dann macht er jetzt höchstens einen etwas flotteren Eindruck. Grins
Da frag ich mich doch, was die Spielerei am Turbolader bringen sollte. Unsicher

Wenn die Fördermänge der ESP nicht angepasst wird, bringt es nichts.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.10.2009 23:16:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oliver hat folgendes geschrieben:
Alles ist wieder an Ort und Stelle und rundum mit neuen Schläuchen und Dichtungen versehen. Turbolader ist wieder im Originalzustand. Geräusche sind weg.
Subjektiv würde ich mal sagen, daß kein Unterschied zu vorher zu bemerken ist und wenn, dann macht er jetzt höchstens einen etwas flotteren Eindruck. Grins
Da frag ich mich doch, was die Spielerei am Turbolader bringen sollte. Unsicher

Vllt. haben die "U-Scheiben" Reibung verursacht?! Sollte durch die höhere Massenträgheit gegenüber dem Lader im Serienzustand ja auch etwas schlechter ansprechen. Kannst du dir den Ladedruck nicht über das Wastegate holen, oder kann man das bei deinem Toyota-Lader nicht verstellen?
Wenn mal ein großer LLK in deinen Toyo wandert, dann könntest du ja ruhig an der "Druck-Schraube" drehen ...

Edit: Auch sehr empfehlenswerte Turbo-Spezis: struck-turbo.de - die machen, wenn man den Lader einschickt - einen fairen und exakten Kostenvoranschlag.
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5794 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.10.2009 08:10:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Fördermenge der ESP wurde wohl auch verändert. Vom Hörensagen hat sich dort jemand dran begeben, der für die halbe Trophy Welt die Toys optimiert und sich wohl auch damit auskennt. Ist aber wie bereits gesagt vor meinem Erwerb des Fahrzeugs passiert. Genaues kann ich nicht dazu sagen.

Die nicht spürbare Veränderung ist ein rein subjektives Gefühl, aber ich denke richtig würde man es eh erst auf einem Leistungsprüfstand feststellen können.

Ehrlich gesagt ist mir eine Leistungssteigerung maximal auf einer Veranstaltung wichtig, wenn überhaupt. Ein zuverlässig funktionierends System bringt mich u.U. weiter als ein optimiertes, das mir am 2. Tag um die Ohren fliegt. Auf der Breslau 2008 wurden wir ständig von leistungsoptimierten Bolliden überholt, von vielen gleich mehrfach weil sie ob der hohen Geschwindigkeiten und schlechter Navigation die nächste Einfahrt verpasst haben. rotfl Einige standen dann mit abgerauchten Motoren einsam und verlassen am Rand. traurig Im täglich Stop & Go Verkehr spielen Beschleunigungswerte kaum eine Rolle. Auf der Bahn reichen mir bei einem alten Fahrzeug 120km/h Höchstgeschwindigkeit völlig aus. Danach wird es unangenehm laut. Grins

http://www.diesel-schneider.de/ Ihn werde ich sicher bald mal besuchen um die ESP optimal einstellen zu lassen. Werksseitig kommen die Fahrzeuge wohl mit einer Grundeinstellung, die nicht zwingend optimal sein muss.

Über den LLK denke ich noch nach.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 29.10.2009 09:33:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Terranoman hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Terranoman hat folgendes geschrieben:
Da hat Gunther recht!
www.diesel-schneider.de einer von wenigen die es richtig drauf haben!


Thomas

Danke für den guten Tipp! Tröst
So jemand hab ich noch gesucht.


Der ist aber ein bischen weit weg von dir, oder?
Für welche Pumpe benötigst du den eine Fachkraft?

Thomas

Ich brauch jemand der die Zexel-Pumpe von meinem 4,2er Turbo auf dem Leistungsprüfstand einstellt wenn der Wassergekühlte LLK montiert ist. Ladedruck wird auch noch erhöht. Er soll von den Abgaswerten sauber sein, und trotzdem Power haben.
Selbsteinstellen ist da nicht so optimal.
Wird aber wohl erst nächstes Jahr soweit sein, da ich noch eine neue Ansaugbrücke bauen muss.


Dafür kann ich dir nur http://www.michaelis-tuning.de/ empfehlen!
Michaelis hat einen eigenen Leistungsprüfstand und macht absolut saubere Arbeit.
Ich habe schon viel mit dem Michaelis-Team zusammen gearbeitet und muß sgen: Immer voll zufrieden!
Ruf einfach mal an und lass dich von Herrn Michaelis beraten.
Die Entfernung von dir aus ist auch nicht so gewaltig!

Thomas

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 17:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok, hab mich heute bei besagter Fa. aufklären lassen. Die wuchten schon über 15Jahre die komplette Rumpfbaugruppe. Hatte es leider nie gesehen. Somit lag ich voll daneben!
Werde dann wohl in Zukunft die Finger von den Ladern lassen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 17:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Ok, hab mich heute bei besagter Fa. aufklären lassen. Die wuchten schon über 15Jahre die komplette Rumpfbaugruppe.

Danke für die Info.

(hatte schon leichte Zweifel an meiner Aussage - na ja, nur sehr leichte Zweifel)

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 17:58:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War mir wirklich neu. Hab bisher immer gesehen das Läufer und Verdichterrad einzel gewuchtet wird. Bei der kompletten Rumpfbaugruppe hatte ich das noch nie gesehen.
Kann sich jeder mal irren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 18:31:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Ok, hab mich heute bei besagter Fa. aufklären lassen. Die wuchten schon über 15Jahre die komplette Rumpfbaugruppe.

Danke für die Info.

(hatte schon leichte Zweifel an meiner Aussage - na ja, nur sehr leichte Zweifel)



.......so 60-80 gramm......??? Smile oder noch leichter........ Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 19:40:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:

.......so 60-80 gramm......??? Smile oder noch leichter........ Unsicher

Du kennst mich nicht, 60 -80 Gramm sind da nix Grins

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.305  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen