Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol Kauf?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
knochensack
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haltern am See
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5763 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 1 und 4
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 20:56:16    Titel: Patrol Kauf?
 Antworten mit Zitat  

Tach!
Ich bin ganz frisch hier im Forum, und brauche Info!
Ich habe ein Patrol 2.8 Baujahr 1999 180.000km angeboten bekommen.
Kann mir jemand schreiben, was der jährlich an Steuern und Versicherung braucht?
Wie standfest ist der 2.8 l Motor?
Gruss dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Knochensack.
Als Typ Y61 liegt der in der Versicherung bei Typklasse 24. Steuer ohne Oxy-Kat Euro2(berechnung Euro1) Mit Oxy-Kat Euro3(berechnung Euro2).
Bezahle für meinen Y61 2,8ter mit Kat von Oberlang-Mangold 500 Euro Steuern im Jahr.
Beim Auto sollte man auf die Temperatur achten(einzigstes Manko).
Bei der Karosse auf die Übergänge vom Radlauf in die Schweller, sind beide Seiten durch bei meinem.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
knochensack
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haltern am See
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5763 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 1 und 4
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grossen Dank für die Antwort.
Das Auto ist im Moment in Niedersachsen zugelassen noch als zugmaschine.
Ich gehe mal davon aus, das ich in NRW das nicht durchbekomme!
Also Steuern wie PKW. Das heißt erst hier in NRW zulassen, dann KAT nachrüsten
und danach umschreiben lassen!
Was kostet der KAT mit Einbau etc.
Gruss dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:22:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn er LKW hat sind es 172 Euro Steuern und wenn er Verblecht ist und Trennwand hat müste er das auch wieder bekommen. Einfach vorher beim FA nachfragen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Kat kostetum die 650€. Hosenrohr,Kat bis zum Mitteltopf alles in Edelstahl. ABE ist dabei. Kannst selber einbauen und brauchst nur von nem Meisterbetrieb oder Tüv den Ordnungsgemässen Einbau bestätigen lassen(Schriftstück dafür ist auch dabei).
Steht gerade einer in der Buchte drin. Ich such mal den Link

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:29:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://cgi.ebay.de/Katalysator-Oxi-Kat-Nissan-Patrol-2-8-TD-gelbe-Plakette_W0QQitemZ320446881494QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zub... [Link automatisch gekürzt]
@ Marko. Aber nur wenn das FA mit spielt. Hier im Ammerland habe ich kaum noch ne Chance dazu

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal eine Frage nebenbei: Bis zu welchem km-Stand sind die Teile (in dem Fall der Dreiliter-Vierzylinder) denn üblicherweise haltbar? Durchschnittlich, mir schon klar dass es auch welche mit 500tkm gibt.

Hätte da gerade Zugriff auf einen hübschen Ersthand-3.0DI von einem Bekannten, der hat allerdings schon 280tkm gesehen und ich bin da recht unschlüssig...
Nach oben
knochensack
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haltern am See
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5763 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 1 und 4
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hört sich alles garnicht so dramatisch an!
Ich habe einfach mal wieder Lust ein etwas größeres Auto zu fahren!
In den letzten 9 Jahren einen Spieser Golf 4 TDI! Davor einen MB G250 Wolf.
Der Patrol ist 10 Jahre alt hat 180000 km runter, kurze Version und soll 4700 Euros
kosten! Eigentlich ein Klasse Preis! Für das Geld würde ich einen 1/3 G Modell bekommen!

Ich möchte mich für die Antworten bedanken! Ist nicht in jedem Forum so leicht als Neuer wie bei euch!

Gruss dieter
Ich glaub ich kauf die Mühle!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:43:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Tordi. Wenn der von 00-02 ohne Austauschmotörchen ist würde ich die Finger von lassen, das sind die die den Geist aufgegeben haben(auch wenn 280tkm für sich sprechen). An sonsten glaube ich das nicht so viele 3ltr hier im Forum sind die schon so viel gelaufen haben. Meine Meinung, alles ein Frage der Pflege. Kurzstrecke hat der Kasten wohl weniger gesehen.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:51:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Tauschmotor hat der gleich am Anfang nach ein paar tausend km bekommen, war ja damals eine größere Rückrufaktion. Ich kenn das Auto schon von Anfang an und der Besitzer ist ein penibler. Deswegen reizt mich das ganze ja, weils eben kein runtergeschlampter Ranzkarren von der Baufirma ist.

Hat noch nicht mal ´ne AHK...

Aber knapp 300.000 ist halt schon eine Ansage Unsicher
Nach oben
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 21:53:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mich zwar seit mitlerweile 21 Jahren auf die Blattfederpatrols eimgeschossen, deshalb kenne ich mich mit dem Y61 nicht so wirklich aus. Wenn ich aber so über Land fahre und ich sehe einen 61er zum Verkauf irgendwo stehen, halte ich meistens an und bin immer wieder schockiert wie übel die unter dem Blechkleid aussehen. Sprich- Rahmen, Achsen usw, alles voller Rost. Was ist da los?

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
knochensack
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haltern am See
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5763 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Golf 1 und 4
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 22:05:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind die 2,8 liter Motoren besser als die neueren 3.0 liter?
dieter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 22:24:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

knochensack hat folgendes geschrieben:
Sind die 2,8 liter Motoren besser als die neueren 3.0 liter?
dieter

Der neue zieht wie Sau. Keine Frage. Aber es gab bei den ersten Modellen bißchen Streß mit den Motoren. Vom Rost sind die auch befallen. Die die ich kenne haben auch alle nur die Rote Plakette und sind somit auch in der Steuer höher. Der 2,8ter muß nur in Sachen Temperatur gut behandelt werden.
@Tordi. Normal kannst bei der Sache dann ja nix verkehrt machen. Der Wurm kann wenn auch in nem Auto mit 150tkm stecken

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 23:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

knochensack hat folgendes geschrieben:
Der Patrol ist 10 Jahre alt hat 180000 km runter, kurze Version und soll 4700 Euros
kosten!

Gruss dieter
Ich glaub ich kauf die Mühle!


Das Alter, der Preis, die Km! Ich würde sagen, dass das Angebot für einen der letzten Y60 fair ist. Schau Dir auf alle Fälle auch den Rahmen genau an, innen wie aussen, besonders ab der Hinterachse nach hinten. Und achte drauf, dass der Motor nach Möglichkeit nicht russt!

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 12.11.2009 23:30:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hellraiser hat folgendes geschrieben:
knochensack hat folgendes geschrieben:
Der Patrol ist 10 Jahre alt hat 180000 km runter, kurze Version und soll 4700 Euros
kosten!

Gruss dieter
Ich glaub ich kauf die Mühle!


Das Alter, der Preis, die Km! Ich würde sagen, dass das Angebot für einen der letzten Y60 fair ist. Schau Dir auf alle Fälle auch den Rahmen genau an, innen wie aussen, besonders ab der Hinterachse nach hinten. Und achte drauf, dass der Motor nach Möglichkeit nicht russt!


Wenn das Alter stimmt kanns kein Y60 sein sondern ein Y61 mit RD28ETi.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.29  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen