Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol ZD30DDTI 158PS Kühlwasser wird nicht warm!!

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
patrolk260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Siegen NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5741 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.11.2009 19:57:28    Titel: Patrol ZD30DDTI 158PS Kühlwasser wird nicht warm!!
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
an meinem Y61 3.0 Di wird das Kühlwasser nicht warm genug?!

hat jemand ne ideeFragezeichen ?

Wäre echt dankbar, mir gehen nämlich die ideen langsam aus.

Der obere Kühlerschlauch wird heiß
Der untere Schlauch wo das Themostat sitzt (was auch schon getauscht wurde)
bleibt kalt.

Das Kühlwasser erreicht einfach nicht dieTemperatur, die nötige wäre um das Thermostat zu öffnenFragezeichen ?

Aus dem 2. Kühlwassernehälter schmeißt er auch immer Wasser raus.

Ich bringe alle stände im kaltem zustand auf soll. Fahre damit und dann ist meistens der obere Behälter fast leer und der 2. Behälter (der untere) (Überlaufbehälter?) ist dann immer randvoll.Fragezeichen Fragezeichen


Bin um jede Antwort Dankbar


noch ein schönes Wochenende


Gruß

Stefan

ach ja, falls es hilft, Auto ist aus 10/2002.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 00:40:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vieleicht hast du ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung? Steht der Kühler unter starkem Druck?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolk260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Siegen NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5741 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.11.2009 02:30:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der ausgleichsbehälter steht unter druck wenn ich das auto abstelle. soll aber normal so sein. wenn aber doch was an der kopfdichtung wäre müsste doch auch die temperaturanzeige ausschlagen oder? die ist immer im normalen bereich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.11.2009 05:28:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WaPu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 09:37:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr seltsam.....

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 11:05:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bau doch das Thermostat mal aus. werfe
es in kochendes Wasser und beobachte es.
Ich vermute, dass das nicht öffnet.

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolk260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Siegen NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5741 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.11.2009 11:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doch thermostat öffnet, aber erst bei 88 grad, das kühlwasser wird aber nur ca 70grad warm. (hab das mit so nem infrarot thermometer gemessen, sind nur ca. angaben).
WaPU kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, dann müsste der Motor ja umso heißer werden?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 16:55:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielleicht zirkuliert aus irgend nem grund zuwenig wasser(Pumpe?,Verstopfung?

und das bissel was zirkuliert,kühlt dann schneller wieder ab

dann müsste aber das Wasser im Motor sauheiss sein usw...schlecht für motor etc:trust:

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 17:12:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird das Kühlwasser im unteren Bereich vom Kühler auch warm? Fühl mal mit der Hand.
Ansonsten hat der womöglich Ablagerungen. Sozirkulierts nimmer und der Wecker wird heiss, nicht aber das Wasser im Oberen Teil des Kühlers.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 18:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du weißt aber schon, das der ZLK das thermisch beanspruchteste Teil am Motor ist, oder? Wenn kein Wasser zirkuliert geht die Temperatur sehr schnell hoch. Dann gibt es schäden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolk260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Siegen NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5741 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.11.2009 20:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ja das komische an der sache. der bock ist laut anzeige genau im soll und wird nicht heißer. der kühler ist unten eher kalt, oben aber "normal heiß". Wenn aber doch was verstopft wäre oder die wp nicht arbeiten würde, müßte aber doch die anzeige weiter auschlagen. hab ja auch an den schläuchen mit einem infrarot thermometer gemessen. temperaturmäßig ist alles im grünen bereich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 20:43:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

patrolk260 hat folgendes geschrieben:
der bock


Der BLock oder der Kopf oder alles?

Der Block wird wahrscheinlich nicht viel wärmer als 80 -90°C (Schätzungsweise)
der Kopf wird massiv heisser. Zumal die Verbrenungstemperatur beim Diesel enorm hoch ist.
Wenn da kein Wasser mehr durch den Kopf fliesst, ist der null komma sofort kaputt.

Nun denn, wenn beim kühler nur ob warmes Wasser ist, zirkulierts ja nimmer.
Hast mal das Wasser gewechselt? Kühlerspülung gemacht?

Das kann Wunder bewirken!

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.11.2009 20:52:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 3.0 ist ein Direkteinspritzer und die produzieren wenig Wärme ..... irgendwo muss die Sparsamkeit ja herkommen ..... hier in ersparter "Abwärme"

Wenn man jetzt bei diesen Temperaturen mit der Heizung fährt, reicht die zur Kühlung des Motors schon aus ..... mach mal die Heizung aus .....

Es soll da Fahrzeuge mit Direkteispritzer geben, denen baut man werksseitig eine Zusatzheizung ein, weil der Motor im Winter nicht genug (Ab)Wärme für die Heizung des Innenraumes liefert Respekt

Wenn da sonst kein Defekt wie zum Beispiel eine defekte ZKD vorliegt .......

Und ..... die Funktion eines Kühlers ist ....... kühlen .....
deshalb ist das Wasser unten am Kühler um diese Jahreszeit .... kalt ..... außer bei Autobahn-Volllast


Ferndiagnosen sind immer ein Problem ...... also sicherstellen, was mit der ZKD ist ....


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrolk260
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Siegen NRW
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5741 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.11.2009 20:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit bock meinte ich meinen Patrol ;-)

Kühlwasser ist gewechselt, kühler habe ich nicht durchgespült, werde ich die wochenaber noch machen. aber dann müsste doch trozdem das themostat aufmachen oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.11.2009 21:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat der 3 Liter eigentlich schon Common Rail, oder noch Pumpe-Düse Einheiten?

Mir fällt zu dem Thema auch nichts ein, sorry. Alle Fehlerquellen wurden schon genannt.

Hast Du den Thermostat original von Nissan?
Ist die Öffnungstemperatur mit 88 Grad korrekt beim Y61 mit dem Motor?

Gruß Andreas
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen