Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wasser im motor nach "unfall"

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 21:42:38    Titel: wasser im motor nach "unfall"
 Antworten mit Zitat  

moin,

also die geschichte will ich hier nicht nochmal wiederholen.

ein kleines disaster hat meinen m110 regelrecht absaufen lassen.
das auto hat wasser geschluckt und zudem ist wohl wasser ueber den auspuff nachgelaufen.

ich habe nun das oel abgepumt, nunja, sagen wir mal versucht.
es kamen rund 15liter wasser zum vorschein.
aber kein oel. Obskur fragt sich wo es geblieben ist???
anyway, habe neues oel drin, auch filter nochmals getauscht, auspuff ablaufen lassen. elektrik soweit wie moeglich gecheckt und schoen gefettet und wasserabscheider draufgesprueht (ist nen spray zum reinigen von gas-schiessern im holzbau, wirkt wunder)
so, ich hatte auch die kerzen draussen und zylinder 1, 3 und 5 hatten etwas wasser drin, habe es abgesaugt und zusaetzlich noch einen schlauch rein und alles was kam abgesaugt.
ich habe den motor gedreht (per hand) und wirklich alles entsorgt was ging.
mein bedenken ist, dass da immer noch wasser drin ist (ueber auslassventile etc.)
und ich will ihn deshalb nicht wirklich starten, denn wenn dem so ist, ist der motor wohl im eimer.
benzinmotoren sollten eigentlich nicht so empfindlich nach so einen wassereinbruch sein, oder?

waere nett wenn mir mal jemand tips gibt.

weiss nicht, habe G's gesehen die bis 1/2 fenster im wasserstanden und danach weitergefahren sind.
mein anlasser streikt leider, so kann ich den motor nicht so drehen lassen, wenn die kerzen rauss sind.

freue mich auf antworten.

will mit dem wagen eigentlich ueber weihnachten nach DE auf urlaub kommen Unsicher

bis dann.

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 21:46:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laos kerzen heruassenlass und ne weile Orgeln lassen: So kommt eventuelles Wasser nach drausen ohne den Motor zu beschädigen Winke Winke

Schau aber das nicht in der Ansaugbrücke noch Wasser steht das er später angesaugt werden könnte. Winke Winke

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 21:52:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich wuenschte ich koennte orgeln Ätsch , aber der anlasser ist so eine g-krankheit und geht manchmal sofort, und manchmal erst nach 30 versuchen lol.
bin nen bisschen deprimiert weil die idioten hier keine warnschilder aufstellen und die leute einfach losfahren lassen,

heute haben wir gleich zwei autos aus der gleichen stelle gezogen! denen ist mehr oder weniger das gleiche passiert, gestern abend, quasi gerade als wir wieder weg waren meinen wagen holen.

danke erstmal.

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 22:38:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Check auch mal den Luftfilterkasten/Ansaugweg/Krümmer und den Vergaser, sofern das Auto einen hat.

Im Tank ist bei der langen Standzeit im Wasser sicher auch mehr ein wasser-Benzin-Gemisch, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 22:48:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi,

luftfilter ist abgebaut, wasser schon rauss.
ansaug fuer luft zur ansaugbrucke ist auch ab und war rein.
der "deckel" am motor welcher die luft reinlaesst schien trocken.
den sprit habe ich abgepumpt, schade um die 60liter Nee, oder?
naja, werde morgen einfach mal versuchen und hoffen.

bis dann.

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 01:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... Öl ist leichter als Wasser - sprich, wenn Dein Motor geflutet war, und wie Du sagst ca. 15L Wasser raus gekommen sind, dann wird sich das Öl durch die Motorentlüftung "verflüchtigt" haben.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 01:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird Zeit für einen Schnorchel. Der kostet beim Mercedes keine 100 Euro wenn ich mich recht erinnere.

Hab mal ein Bild geklaut, ich hoffe das geht klar "mopic".


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Liegale
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Karnburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Navara V6
2. Jeep CJ7 4,2L
3. Puch 300GD
4. Fiat 500 Bj.69
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 06:47:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nicolas-eric

Der Schnorchel kostet unter 100.- Supi Supi Supi

Echt, ist das ein Originalteil?!?!?

LgLiegale

_________________
Wer aufhört besser werden zu wollen, der hat schon aufgehört GUT zu sein !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 07:13:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:


Hab mal ein Bild geklaut, ich hoffe das geht klar "mopic".




Das diskutieren wir beim nächsten mal aus,auf jedenfall schick ich dir die Rechnung.

@ Liegale Man mag es kaum glauben ,aber es ist tatsächlich nen Orginalteil,
das sogar bezahlbar ist. Nachtteil ist das es nicht in der offizelen EPC zu finden ist.
Der Schnorchel ist für die canadische Armee.
Frag mal Guido (Offroad-World.com )der kann den besorgen.


Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 07:28:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das der? In USA ist der normal erhältlich.
http://www.fourbyfourclub.com/W460Accesories/W461Snorkel.htm

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 07:36:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ja auch ,wenn du weist wo.
Nur eben nicht so einfach über den freundlichen Sternehändler.
Der steht nämlich nicht in der normalen EPC .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
w460fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 53˚12'04.79"N - 8˚54'04.26"W
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5718 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. W460 GE280 daily drive
2. W460 GE230 verkauft
3. W460 GD300 im Koma
4. W163 270CDI fuer's Frauchen
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 10:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,

ja, nen schnorchel fuer luft und fuer lima stehen auch auf meiner wishlist
aber erstmal mus ich den wagen wieder in gang bekommen.
als automat bin ich aber auf den anlasser angewiesen, welcher in meinem fall nun wohl komplett den geist aufgegeben hat.


bis jetzt gibt er keinen mucks von sich. traurig
bis dann...

_________________
You can go fast!! I can go anywhere...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 10:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal den Anlasser reinigen? Vielleicht ist ja nur Mist drin. Oder die Kohlen sind runter.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 12:02:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mopic hat folgendes geschrieben:
[..... Nachtteil ist das es nicht in der offizelen EPC zu finden ist.
Der Schnorchel ist für die canadische Armee.....

Alex


Ach haben wir wieder Märchenstunde???? Das geheimnivolle EPC und andere Guruweisheiten- immer wieder gern genommen. Besonders von den Deppen hinter dem Tresen.

O.K. ich habe kein offizeles EPC, bloß ´nen ganz normalen offiziellen Online- Zugang. Und da steht beim 461.302 in Gruppe 52 der Schnorchel A 461 500 02 55 zum Preis von 32,35€ drin. Das Abdeckgitter für den Lufteinlass dazu kommt auf 3,24€.

Den Rest dieses Lego´s schenke ich mir. Dazu gehören noch ca. ein halbes Dutzend Befestigungsteile.


PS: nun hab ichs kapiert: offizeles EPC= Glaskugel- EPC Ätsch

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 01.12.2009 12:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

w460fan hat folgendes geschrieben:

als automat bin ich aber auf den anlasser angewiesen,



Nicht ganz.

Ich zitiere mal die Orginal Mercedes Benz Betriebsanleitung für den 230 GE / 280GE


Zitat:

Fahrzeuge mit MB-Automatic-Getriebe:
-Schlüssel in Lenkschloß einstecken und in Fahrtstellung drehen.
-Getriebe in Leerlauf schalten(Wählhebelstellung "N")
-Fahrzeug anschleppen.Schleppgeschwindigkeit von 25 km/h bei kaltem
Getriebe und von 40 km/h bei warmen Getriebe ca.2 Minuten einhalten,
damit ein ausreichender Öldruck im Getriebe gewährleistet ist.
-Wählhebel in Stellung"2" schalten.Fahrpedal erst betätigen ,wenn der Motor
vom Getriebe angetrieben wird.
-Springt der Motor an,Wählhebel sofort wieder in Getriebe-Leerlauf (Wähl-
hebelstellung "N")schalten.

Achtung!Springt der Motor nach wenigen Sekunden nicht an, wieder in
Getriebe-Leerlauf schalten und Anschleppvorgang wiederholen.



Die sagen also das es geht.

Aber Anlasser reinigen ist defenitiv die bessere Wahl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen