Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
PC Fernwartungsprogramm gesucht ....


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 12:03:05    Titel: PC Fernwartungsprogramm gesucht ....
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich muß meinen Schwiegereltern immer wieder PC-technisch unter die Arme greifen.
Bisher setzte ich mich immer wieder ins Auto und fahre hin.
Das wird lästig!
Deshalb suche ich ein Freeware Programm, mit dem ich den anderen PC fernsteuern kann.

Das Programm sollte in folgendem Umfeld arbeiten:

- ein PC hat DSL Anschluß ( Zyxel WLAN Router mit Firewall )
- der zweite PC hat ISDN
- Freeware
- eventuell auch einen "Fernstartmodus" ( falls an dem zu steuernden C gerade keiner sitzt )

Ich habe bisher ein Programm bei
http://www.anyplacepc.com
gefunden, aber noch nicht installiert.

Kennt jemand dieses Programm?
Ist es empfehlenswert?
Gibt es alternativen?

Danke für Infos,

Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 14:46:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was is das denn für ein Betriebssystem???

Bei XP gibts doch die Remotedesktopverbindung...
Einfach die IP Adresse des PC's eingeben und es funzt...
Naja... vielleicht auch noch in den Einstellungen die Fernwartung zulassen... das geht über Systemsteuerung -> Remote ... Remotedesktopverbindung zulassen oder so ähnlich...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kahler
Titel sind Schall und Rauch
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Kahl am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender 90 SoftTop (TD5)
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:29:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder per VNC. Gibts Clients und Server für jedes erdenkliche Betriebssystem.

_________________
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
- Albert Schweitzer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stefan_seidl-regensburg
virtueller Kuschelbauch
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bad Abbach / Abensberg / Regensburg / Kelheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer K5
2. Jeep TJ
3. VW Passat Variant 4motion
4. Schlüter
5. NSU Fox
6. WoWa Hymer-Eriba Nova 530 Fox
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:35:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also wennste xp hast dann die remoteunterstützung!

ansonsten realvnc.com das läuft relativ zuverlässig. kannste auch als dienst installieren und dann funzt es auch wenn der user nicht angemeldet ist.

was du halt wissen must, ist die ip adresse des anderen pc ipnummer.de oder alternativ was von dnydns.org installieren (da gibts auch programmedie als dienst laufen)
so dann muß am router noch der port 5800 und 5900 auf den pc geroutet werden (bei realvnc), bei remoteunterstützung muste im internet nachschauen welchen port der nutzt. und da würde ich den verbindungsaufbau über den msn-messenger machen, da kannste (bei aktueller version und 2x xp) die remoteunterstützung direkt starten.

noch fragen ;) ?

stefan

_________________
Chevy Blazer Bj80; 5.7V8; TSL Thornbird in 35x14,5x15 *mit 07er, farbe und er lääääääuft :)*

JEEP New: TJ 2003 Sport 4.0 US-Import, 31x10.5 R15 ;) ; R.I.P: weisser YJ BJ 87 4,2

Schlüter BJ 45; 1,6L *1Banger*

NSU FOX Bj 51; 100cm³ ; *1Banger* und coolen Sound

Viking Rasenmäher Bulddog Bj 2005; 17,5 PS *1Banger*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:36:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,

war gerade mit dem Auto unterwegs zu dem PC, den ich steuern will.
Habe es mit VNC versucht und gelöst.
Ist halt, da der zu steuernde PC an ISDN dran hängt, ein wenig langsam, aber noch erträglich.

Einzige Unschönheit:
Die IP Adresse des zu steuernden PCs ändert sich bei jeder Einwahl zu AOL.
D.h., erst die IP Adresse per Telefon übermitteln, danach kann die Verbindung per VNC gemacht werden.

Joachim

PS: Beide PC haben XP Home
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stefan_seidl-regensburg
virtueller Kuschelbauch
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bad Abbach / Abensberg / Regensburg / Kelheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevy Blazer K5
2. Jeep TJ
3. VW Passat Variant 4motion
4. Schlüter
5. NSU Fox
6. WoWa Hymer-Eriba Nova 530 Fox
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:41:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie gesagt, informier dich mal bisserl über dyndns.org... da gibts programme die in die autostart genommen werden können oder auch als dienst installiert werden können. vorteil bei dienst: 1. kann nicht beendet werden 2. geht auch wenn der user nicht angemeldet ist

stefan

_________________
Chevy Blazer Bj80; 5.7V8; TSL Thornbird in 35x14,5x15 *mit 07er, farbe und er lääääääuft :)*

JEEP New: TJ 2003 Sport 4.0 US-Import, 31x10.5 R15 ;) ; R.I.P: weisser YJ BJ 87 4,2

Schlüter BJ 45; 1,6L *1Banger*

NSU FOX Bj 51; 100cm³ ; *1Banger* und coolen Sound

Viking Rasenmäher Bulddog Bj 2005; 17,5 PS *1Banger*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
grijo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Köngen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 7118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110, 98, 300 TDi Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Defender 110, 95, 300TDI Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Serie 2a, Bj. 64 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BMW R100RS, Bj. 82
5. R1200GS, Bj 06
BeitragVerfasst am: 22.01.2006 15:53:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ stefan

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 01:52:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Stefan
Zitat:
1. kann nicht beendet werden

rotfl rotfl rotfl rotfl
Die beenden sich von alleine Supi

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen