Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Baja Saxonia, was braucht man für den Anfang?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Endurist
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hessen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5712 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 20:17:35    Titel: Baja Saxonia, was braucht man für den Anfang?
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich wende mich hiermit als Neuling an die Erfahrenen Rallyeteilnehmer und hoffe auf einige Tipps wie z.B Aufbau des Autos Ersatzteile die man unbedingt dabei haben sollte und die nötige Ausrüstung um als Neuling die Baja zu überstehen.Mit welchen Kosten für Startgeld u.s.w muß ich rechnen, oder kurz gesagt wie teuer wird solch eine Veranstaltung für einen Anfänger? Ich will einfach nur Spaß an der Sache haben und ankommen. Mein 24Jahre alter SJ 413 soll mich bei diesem Vorhaben hoffentlich ins Ziel bringen. Ach so, was natürlich auch wichtig ist es soll so günstig wie möglich sein.

Gruss Endurist.

_________________
Leben, und leben lassen! oder gibbste Gas kommste hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 29.11.2009 21:49:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi!

Hab zwar nicht viel Ahnung von der Baja Saxonia, denke aber, dass das mit der Breslau in gewissen Dingen vergleichbar ist.

SJ413: Damit kannst du auf jeden Fall mitfahren und ankommen.
Wichtig ist in meinen Augen erstmal, dass die Karre technisch fit ist - also Radlager, Kupplung und co. geprüft oder besser erneuert, gerade die hinteren, alle Betriebsflüssigkeiten (Öle in Getriebe, Motor usw.) erneuert wurden und auch sonst keine Auffälligkeiten vorhanden sind, bzw. du diese beseitigst.
Wie ist denn der derzeitige Status deines Autos? Alles noch Serie?

Bezüglich Umbauten würde ich mich da aufs Fahrwerk konzentrieren - nicht höherlegen, nur etwas härtere Federn (vor allem vorne, vielleicht reicht ein Blatt dazu), neue, anständige Stoßdämpfer (Procomp/OME/Trailmaster), und schau, dass die Federanschläge in Ordnung sind - die Gummiklötze, die am Rahmen bzw. der Achse sind - nach 24 Jahren hängen die meist nur noch an ein bisserl Rostblech und fliegen beim ersten ordentlichen Hoppser davon - beim nächsten mal schlägt die Achse dann in die Ölwanne. Nee, oder?

Achsgehäuse verstärken ist auch noch ein Thema über dass du nachdenken solltest - fährst du immer schön vorsichtig, ists unnötig, aber eine Bodenwelle übersehen, und dann ist das Rohr krumm, die Steckachsen ab, der Vortrieb vorbei.

Sicher auch nicht verkehrt ist ein zusätzlicher Überrollbügel, oder auch ein Käfig.
Achte aber drauf, die Karre nicht zu schwer zu machen - Seilwinde und co. kannst du dir dabei glaub ich auch sparen.

Tripmaster brauchst du glaub ich auch noch.

Ersatzteile zum mitnehmen - auf dem Auto:
Keilriemen, Reserverad, Kabelbinder, Werkzeug in den für den Suzuki wichtigen Größen (auch wagenheber!), paar Meter Kabel zum Überbrücken und Kurzschließen.
Wenn du noch Gewicht auf der Hinterachse brauchst um eine bessere Balance zu haben (wichtig für die Fluglage und saubere Landungen), wirf dir noch Kardanwellen und Blattfedern hintenrein.

Ins Camp mitnehmen:
Kommt auf deine Transportmöglichkeiten an - mindestens mitnehmen würd ich wenigstens eine vordere und hintere Reserveblattfeder, Anlasser (muckt beim Suzuki ja ganz gerne), und ein wenig Schraubmöglichkeit - Pavillion, Unterlegplane, Unterstellböcke, Werkzeugkasten und co.
Zuviel kann man nicht dabeihaben, einige Teams haben bis auf Rahmen und Karosse das ganze Auto im Prinzip nochmal dabei. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 17:46:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ha,

Die Baja Saxonia ist glucklich kein Breslau :-) Du brauchst normalweise nicht soviel ersatzteile, aber dein fahrzeug muss ok sein Vertrau mir Suzuki's fressen blattfedern, sicher auf dauer. Wann deine federn ok sind muss ein baja halten. Sicher wann dein Suze nicht so schwer ist; gewicht is die feind von geschwindigkeit. Lass deine Winde zu hause, nur 'mc gyver' werkzeug mit. Gute stossdampfer sind wichtig. Ohu; was fur dampfer hattest du die letzte breslau dabei? Trailmaster oder etwas anderes?

Ein uberrolkafig, sitze und 4 oder 6 punktgurte sind auch wichtig. Das einfachste ist oder selbst etwas bauen (schau dich mal annex j von dat FIA buch an fur durchgerechnete vorschlage!) oder ein schraub-kafig von wiechers oder so.

Wir sind in 2008 mit unsere samurai mitgefahren - probefahrt fur breslau 2008. Am anfang 2009 haben wir ein vitara gekauft - coole fahrzeuge fur Baja's etc, ' go kart' mit allrad.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 30.11.2009 22:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nino hat folgendes geschrieben:
Ohu; was fur dampfer hattest du die letzte breslau dabei? Trailmaster oder etwas anderes?


Trailmaster in der "Sport"-Abstimmung - in Verbindung mit passenden Blattfedern fürs Gewicht konnte ich damit schon einigermaßen flott fahren. War ein himmelweiter Unterschied zu 2008, da hatten wir Serienfedern & Dämpfer. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.244  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen