Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
wer fäht mit verschweißtem diff auf der straße?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 03.12.2009 08:01:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Mudmaster, nur die Ausgleichsräder.
Aufgewärmter Diffkorb. Ausgleichsräder stück für Stück über kreuz mit MAG zusammengeschweißt.
Das war das beste Ergebniss. (o,5mm)

Ausgleichräder am Gehäuse festgeschweißt waren so gute 1mm Zahnflankenspiel notwenid damit ich das tellerrad einmal drehen konnte.

Aber auch bekannte hatten Probleme mit verschweißten Diffs.
Die meisten fahren aber noch, aber nur 50km pro Jahr

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.12.2009 08:11:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist richtig! Beim Verswchweißen verzieht sich das Gehäuse. Es ist purer Zufall wenn es danach noch rund läuft.




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 03.12.2009 16:46:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
badtimothy hat folgendes geschrieben:
das hat nichts mit dem verschweissen der sateliten/planetenraeder zu tun!

Grüße Dich, hast schon mal ein verschweißtes Diff sauber einstellen können????
Ich nämlich nicht.

Aber wir driften vom Thema ab...



ich verschweiss kein Differenzial Ja Ja

ist klar dass sich beim verschweissen u.U. etwas verziehen kann. ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass ein guter schweisser im stande ist, so zu schweissen, im ausgebautem zustand, dass sich nichts verzieht.

und von komfort kann sowieso keine rede mehr sein! Obskur Obskur

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5750 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.12.2009 17:26:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vielen dank für die antworten!!
wenn der reifenverschleiss wirklich so in die höhe geht, dann lasse ich das lieber. super swamper sind nicht gerade die günstigsten reifen... traurig
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 14:24:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, kannst Du Dein verschweißtes Diff sauber einstellen?

Ein guter Schweisser kann je nach Schweissraupe eine 50%, 70% oder 100%ige Diffsperre einstellen. Muss man sich halt vorher überlegen.
Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 14:46:49    Titel: Re: wer fäht mit verschweißtem diff auf der straße?
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
fährt jemand mit verschweißtem hinterachs Diff auf der straße?
wenn ja würde ich mich über einen kurzen erfahrungsbericht freuen Winke Winke
gruss pascal


Hatte ich bis vor 2 Wochen. Ja

Auf der Strasse nicht so toll. Das ganze Fahrzeug hatte ein sehr schlechtes Kurvenverhalten.
Voll ärgerlich war, wenn ich mal eben durch den Garten gefahren binn. Da haben die Bogger ganze arbeit geleistet.

Im Gelände natürlich gut, aber selbst da hatte ich in engen Pasagen oft Nachteile.

Ist ne billige Möglichkeit im Gelände weit zu kommen. YES

Hätte ich Dir schenken können jetzt liegt es auf dem Schrott.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 15:05:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, kannst Du Dein verschweißtes Diff sauber einstellen?

Ein guter Schweisser kann je nach Schweissraupe eine 50%, 70% oder 100%ige Diffsperre einstellen. Muss man sich halt vorher überlegen.
Hau mich, ich bin der Frühling


wie soll das gehen?

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5750 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 15:42:15    Titel: Re: wer fäht mit verschweißtem diff auf der straße?
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:
bombo hat folgendes geschrieben:
fährt jemand mit verschweißtem hinterachs Diff auf der straße?
wenn ja würde ich mich über einen kurzen erfahrungsbericht freuen Winke Winke
gruss pascal


Hatte ich bis vor 2 Wochen. Ja

Auf der Strasse nicht so toll. Das ganze Fahrzeug hatte ein sehr schlechtes Kurvenverhalten.
Voll ärgerlich war, wenn ich mal eben durch den Garten gefahren binn. Da haben die Bogger ganze arbeit geleistet.

Im Gelände natürlich gut, aber selbst da hatte ich in engen Pasagen oft Nachteile.

Ist ne billige Möglichkeit im Gelände weit zu kommen. YES

Hätte ich Dir schenken können jetzt liegt es auf dem Schrott.

dank dir jürgen.
ich lasse es auch besser und spar mal für ne schaltbare sperre.
mit dem schenken ist nett gemeint, aber ich denke du hattest nen suzi Diff oder?
ich brauch ja eins für ne amc20 ;)
gruss pascal
Nach oben
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 16:42:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar Hau mich, ich bin der Frühling Schon wieder vergessen du hast ja die gute AMC . YES YES

Gruss
Jürgen.

PS. Dämpfer mach ich Dir am WE fertig. Unser Server macht momentan Probleme, deshalb konnte ich dir nicht gleich antworten. Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5750 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 17:35:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ein guter Schweisser kann je nach Schweissraupe eine 50%, 70% oder 100%ige Diffsperre einstellen. Muss man sich halt vorher überlegen.

Ein guter Schweizer kann das auch. Muss aber ein wirklich guter Schweizer sein, sonst wird das nix.
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 18:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flying hat folgendes geschrieben:
wie soll das gehen?

Ja ist doch leicht vorstellbar, je dicker die Schweissraupe um so besser die Sperrwirkung. Geht halt nur mit der entsprechenden Elektrode. Ne 100% Elektrode macht halt dicke feste Raupen. Unsicher
Ein Glück das der 11.11. schon gewesen ist Grins

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 18:49:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

WildcatF50 hat folgendes geschrieben:
Ein guter Schweizer kann das auch.

Ja da bin ich mir sicher, ein guter Schweizer kann das auch. Aber nur wenn er die rote Sicherheits-Pappnase auf hat YES

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5750 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 22:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cooljango hat folgendes geschrieben:


PS. Dämpfer mach ich Dir am WE fertig. Unser Server macht momentan Probleme, deshalb konnte ich dir nicht gleich antworten. Nee, oder?

kein problem! mach wenn du zeit hast! kommt bei mir nicht auf ne woche
Nach oben
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 05.12.2009 09:12:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
flying hat folgendes geschrieben:
wie soll das gehen?

Ja ist doch leicht vorstellbar, je dicker die Schweissraupe um so besser die Sperrwirkung. Geht halt nur mit der entsprechenden Elektrode. Ne 100% Elektrode macht halt dicke feste Raupen. Unsicher
Ein Glück das der 11.11. schon gewesen ist Grins

verstehe ich immer noch nicht ganz. meinst du die raupe kommt auf die ausgleichsräder? und wie soll des dann % sperren?

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 05.12.2009 10:00:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Hallo, kannst Du Dein verschweißtes Diff sauber einstellen?

Ein guter Schweisser kann je nach Schweissraupe eine 50%, 70% oder 100%ige Diffsperre einstellen. Muss man sich halt vorher überlegen.
Hau mich, ich bin der Frühling



... rotfl Großes Lachen

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen