Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
schlepper reifen mit 90-95cm durchmesser


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 16:07:10    Titel: schlepper reifen mit 90-95cm durchmesser
 Antworten mit Zitat  

wer kann mir sagen wo ich traktorreifen in 15zoll mit nem durchmesser von 90 bis 95 cm bekomme?
breite ist erst mal egal
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 16:32:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vllt. hier: http://schlepperreifen.de/, Unsicher!?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 16:36:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja da hab ich geschaut, aber da stehen keine durchmesser bei.
der einzige den ich überhaupt mit 15 zoll dort gefunden habe ist 6,5 80 r15
was hat der für einen durchmesser? keine 90cm oder?
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 22:17:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

15 Zoll und min 90 cm gibts (glaube ich net)
in 20 Zoll gibt es reichlich. Auch schön schmal.

Aber mal was anderes, kennst Du jemand der auf den Jeep Ächschen 90 oder 95cm große AS Räder fährt?

Das sind 37iger....

Auch will ich Dir nicht zu nahe treten aber wozu?
Nur um beim ersten Wettbewerb der erste sein der ausfällt?

Wäre es net sinnvoller eine Reifengröße zu wählen, wo das Material einfach hält?
So könnte man mehr fahren als schrauben.

Bitte sei mir jetzt aber net bös. Sind nur meine Erfahrungen wenn ich andern im Wettbewerb zugugge wie sie´s Material durch große Räder zerstören.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 22:38:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da muss ich robert recht geben...

das grösste in 15" was ich gefunden hab ist das:
bkt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 22:57:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@robert: mein auto wird keinen wettbewerb sehen(naja wer weiss :) ). ist für spass gebaut und wird nur als hobby genutzt. allerdings auch geländetechnisch nicht geschont. wollte schon immer mal gern as reifen versuchen. hab jetzt 35er drauf, und die as reifen sollten zumindest einen ähnlichen durchmesser haben.
und nein ich kenn keinen der auf jeep achsen so große as räder fährt, aber eben deswegen wollte ich es mal versuchen. achsen werden auch noch etwas verstäkt. hinten einteilige steckachsen (sollen dann besser halten als jede d44) und vorne mindestens starke kreuzgelenke an den achsschenkeln.
ist halt nur ein hobby und die sache mit den as reifen würde ich halt gern mal versuchen. fals wirklich was kaputt geht ist auch kein problem. wir haben noch zwei vorderachsen und eine hinterachse liegen.
aber danach bin ich schlauer. es wird immer viel geredet, aber viele leute raten dir von etwas ab was sie noch nie versucht oder gesehen haben. das ist jetzt nicht gegen dich gemeint! glaube dir dass du schon viel bruch gesehen hast. aber ich meine das jetzt eher allgemein gesehen.
gruss pascal
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 23:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Steckwellen ner D35 sind doch schon einteilig. Und verstärken über D44 geht schon deshalb nicht, weil ne D44 viel größeres Diff hat und massiveres Achsgehaüse. Aftermarket-Steckeller (Superior, Yukon etc) kommen dann zwar auf D44 Niveau - Aber wozu? Unsicher

Andererseits sehe ich auch kein Problem, solange der Motor kein Drehmomentmonster ist und das Auto ansich ein Leichtgewicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 23:07:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vom grip her kann ichs nur empfehlen, ist einfach grandios! Ja aber eben, die wellen sollten schon was abkönnen! aber wenn das der fall ist: warum nicht! YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5710 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2009 23:08:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne ne die einteiligen steckachsen und dass das dann stabiler als ne d44 ist war auf die amc20 hinterachse bezogen Winke Winke
genau! eben weil es kein drehmomentmonster ist und das ganze auto nicht soo schwer ist will ich es ebenn gern versuchen.
alle erfahrungen die mit diesen größen gehört habe beziehen sich eben immer auf ganz andere fahrzeuge!
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.12.2009 23:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui, die AMC20 ist von Hause aus schon eine feine Achse. Da machen die einteiligen Wellen durchaus Sinn und das Setup dürfte keinerlei Probleme mit 37ern haben (in dem Fahrzeug) Euer Wunsch sei mir Befehl

Dann ist mien D35 Hinweis natürloch obsolet. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen