Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
halogen einbauleuchten | sicherung vom trafo ständig defekt?
wie kann ich die ursache finden?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5727 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 09.12.2009 09:12:53    Titel: halogen einbauleuchten | sicherung vom trafo ständig defekt?
 Antworten mit Zitat  

hallo!

vielleicht kann mir hier jemand in dieser angelegenheit weiterhelfen?

seit über 10 jahren habe ich im hausflur halogen einbauleuchten in der decke verbaut. vor einiger zeit funktionierten sie nicht mehr, da die glassicherung vom trafo kaputt war. diese war schnell durch eine neue glassicherung 1,6 ampere 'mittelträge' getauscht. jedoch ist diese nach kurzer zeit wieder kaputt gegangen. daher habe ich nach der ursache gesucht und alle lampen, stecksockel, kabelklemmen und schalter kontrolliert, aber nichts auffälliges gefunden.

der trafo (sicherheits, niedervolt, ringkern) kann über 7 taster (kein dimmer) im flur ein und ausgeschaltet werden. wenn eine neue glassicherung eingesetzt wird, leuchten die lampen. beim ausschalten brennt die sicherung meistens wieder durch.

am trafo sind 8x 20watt leuchten angeschlossen, zum test habe ich auch mal nur die hälfte der lampen eingesteckt. wenn die sicherung zum test überbrückt wird, leutet auch alles wie es soll. habe auch schon glassicherungen 1,6 ampere (lt. aufkleber auf dem trafo) 'träge' und 'flink' zum test eingesetzt, aber auch sofort kaputt.

was kann ich noch überprüfen?

vielen dank!

gruß carsten

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lupo
Meister der 10. Stufe
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110 TD5 Bj 2000
BeitragVerfasst am: 09.12.2009 14:08:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

für wieviele Watt ist denn der Trafo ausgelegt?


Aufgrund des Halogenidkreislaufes in der Birne (ist nur eine Vermutung aus der Fotobranche) könnte es sein, daß die Birnen mittlerweile mehr Leistung ziehen (wenn sie ein gewisses Alter haben und NICHT kaputt sind)... und somit die Trafoleistung übertreffen... dann würds mich nicht unbedingt wundern.


L.C.

_________________
Sein oder Schein, das ist doch die Frage!
---------------------------------------------------------------

www.offroadhoch2.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
puiwit
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: warstein, nrw, sauerland, germany
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5727 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. lr defender 90 td5 stw
BeitragVerfasst am: 10.12.2009 08:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

besten dank für die antwort.

hab gestern noch mal nachgesehen.

der trafo ist für max. 300watt ausgelegt.

zum test habe ich nur 4stück 20watt lampen eingesteckt.
auch bei 80watt gesamt brennt die sicherung durch.

an einer überbelastung des trafo wird es wohl nicht liegen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen