Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.12.2009 19:53:20 Titel: |
|
|
bei der unteren Variante ist es wichtig die Kette runter zu machen, sonst kann man sich da auch schnell das Getriebe ruinieren. Ist auf dem Bild glaube ich auch so gemacht. Ist natürlich mit Kette auch tauglich den defekten Geländewagen zu schieben.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 11.12.2009 19:55:41 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | bei der unteren Variante ist es wichtig die Kette runter zu machen, sonst kann man sich da auch schnell das Getriebe ruinieren. |
OT: Hat so ein Moped Druckumlaufschmierung im Getriebe?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 11.12.2009 19:59:55 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | bei der unteren Variante ist es wichtig die Kette runter zu machen, sonst kann man sich da auch schnell das Getriebe ruinieren. |
OT: Hat so ein Moped Druckumlaufschmierung im Getriebe?  |
frag mich nicht wieso. Ich hab mal vor Jahren einen getroffen und der hatte das so und nach dem Transport war das Getriebe fritte. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|