Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 12.12.2009 18:51:09 Titel: Re: "Heavily Mogified" - CJ8-Umbau im Pirate Forum |
|
|
Hdd_Jeep hat folgendes geschrieben: | hier ne Studie in _____ Lowcost ______ !! und geht einmalig im Gelände !! |
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 12.12.2009 21:11:15 Titel: |
|
|
Tordi hat folgendes geschrieben: | Sieht wirklich hübsch aus und ich hab großen Respekt vor dem Umbauer - ich könnte das nicht - hat aber doch mit Jeep nicht wirklich was zu tun außer der albernen Frontmaske.
Was mich aber eigentlich bei diesen zig Umbauten schon lange bewegt und ich nicht verstehe: Warum nimmt man nicht einfach einen Mog und baut einen Motor ein statt dem Kernschrott, der da ursprünglich drin war? Die Hellgeths geben ja eine hübsche Landmarke für das, was ich meine. Spart evtl. einen Haufen Arbeit und funktioniert nicht minder prächtig. |
wegen Gewicht und Getriebe  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Suzuki 413 |
|
Verfasst am: 13.12.2009 21:42:08 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | Tordi hat folgendes geschrieben: | Sieht wirklich hübsch aus und ich hab großen Respekt vor dem Umbauer - ich könnte das nicht - hat aber doch mit Jeep nicht wirklich was zu tun außer der albernen Frontmaske.
Was mich aber eigentlich bei diesen zig Umbauten schon lange bewegt und ich nicht verstehe: Warum nimmt man nicht einfach einen Mog und baut einen Motor ein statt dem Kernschrott, der da ursprünglich drin war? Die Hellgeths geben ja eine hübsche Landmarke für das, was ich meine. Spart evtl. einen Haufen Arbeit und funktioniert nicht minder prächtig. |
wegen Gewicht und Getriebe  |
Wäre aber doch dann wunderbar kurz übersetzt!? | _________________  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.12.2009 21:54:15 Titel: |
|
|
Bene90 hat folgendes geschrieben: | Klingel hat folgendes geschrieben: | Tordi hat folgendes geschrieben: | Sieht wirklich hübsch aus und ich hab großen Respekt vor dem Umbauer - ich könnte das nicht - hat aber doch mit Jeep nicht wirklich was zu tun außer der albernen Frontmaske.
Was mich aber eigentlich bei diesen zig Umbauten schon lange bewegt und ich nicht verstehe: Warum nimmt man nicht einfach einen Mog und baut einen Motor ein statt dem Kernschrott, der da ursprünglich drin war? Die Hellgeths geben ja eine hübsche Landmarke für das, was ich meine. Spart evtl. einen Haufen Arbeit und funktioniert nicht minder prächtig. |
wegen Gewicht und Getriebe  |
Wäre aber doch dann wunderbar kurz übersetzt!? |
Ich denke, dass die Erbauer im Wettbewerb mit anderen stehen, einen gewaltigen TJ zu schaffen. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: königsbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler TJ/Chevy K1500 |
|
Verfasst am: 14.12.2009 21:24:25 Titel: |
|
|
Soll wohl ein reines Showcar sein
Wetbewerbsmaßig zieht mann mit dem Motor nicht die Wurst vom Tellerrand
Aber super gemacht und schaut echt geil aus  | _________________ Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|