Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Belastbarkeit, Haltbarkeit von Getrieben
Reihenschaltung mehrer Getriebe Hintereinander.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dirty t4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5738 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.12.2009 17:28:49    Titel: Belastbarkeit, Haltbarkeit von Getrieben
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen,
bitte steinigt mich jetzt nicht. aber wir sind auf einer kosten günstigen suche um eine passable untersetzung für unseren prototypen mit ca. 170ps und 250NM und 36er rädern zufinden.

technisch bauen können wir alles selber.

unabhängig von herstellern und auch jetzt kardanwellen, steckachsen ect alles außer acht lassen bitte.

die frage:
welches getriebe muß die meisten kräfte aushalten bei folgender konfiguration (in Reihe geschaltet).
hauptgetriebe 5 gang
untersetzergetriebe 2:1 oder vtg in low
vtg in low zu den karadanwellen
??????

einer eine idee?

thanks
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 12.12.2009 23:30:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Grunde genommen, wenn die Getriebe alle Untersetzen müssen die
Getriebe die weiter hinten in der Reihenfolge sind größere Drehmomente
übertragen als die die weiter vorne sind.

Ist doch eh ganz leicht zu errechnen.

Ich gehe mal von folgenden Übersetzungen aus:

Hauptgetriebe 1. Gang 5:1
Untersetzungsgetriebe 1 2:1
Untersetzungsgetriebe 2 2:1

Motor 250 Nm

Das wären die anliegenden max Drehmomente.

Hauptgetriebe Eingangswelle 250NM
UG1 Eingangswelle 1250NM
UG2 Eingangswelle 2500NM
UG2 Ausgang (Kardanwellen) 5000NM

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.172  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen